Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch mitteilen: Bei meinem haben sich die Updates auf Sync 3.4.20136 und den F9 Karten diese Woche selbständig übers WLAN geladen und installiert!
Zitat:
@der_ich schrieb am 9. Oktober 2020 um 13:29:05 Uhr:
@Vic78ist es echt so schwer wenigstens die letzten paar Seiten zu lesen?
Der Nächste bitte!
Zitat:
@FoFo1234 schrieb am 9. Oktober 2020 um 13:34:22 Uhr:
Hallo sirchelios88 welches Fahrzeug fährst du?
Focus ST Baujahr 2017.
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch mitteilen: Bei meinem haben sich die Updates auf Sync 3.4.20136 und den F9 Karten diese Woche selbständig übers WLAN geladen und installiert!
hier auch, war mir nicht bewußt das Ford überhaupt Sync per OTA updated? Gab es das schon mal vorher?
Zitat:
@gaby_g schrieb am 9. Oktober 2020 um 13:05:05 Uhr:
Ganz ehrlich. Wenn du damit Probleme hast, dann lass es von Ford machen. Hier haben kompetente Forenten wieder und wieder beschrieben, wie es richtig gemacht wird. Auch wenn ich mich jetzt outen sollte, ich musste es mal loswerden.
Freut mich das du es jetzt mal los werden konntest 🙂
Zitat:
@Invio1 schrieb am 9. Oktober 2020 um 01:32:16 Uhr:
Zitat:
@Toni-Active schrieb am 8. Oktober 2020 um 14:25:06 Uhr:
Das würde bedeuten genau anders rum als von mir beschrieben.
Find ich witzig.Ja, so war es zumindest bei meinem Test. Längere Zeit nix, nach wieder-Einschalten der Bildergalerie SOFORT wieder erschienen. Keine Ahnung was das schon wieder soll, dass es bei uns unterschiedlich ist.
Zu diesem Thema gibt es eine mögliche Erklärung. Nämlich der Empfang der Radiodaten. DAB wird, genau so wie das "normale" Radio über Funkwellen ausgestrahlt. Nur mit dem Unterscheid das bei DAB die Musik als Nullen und Einsen also digital und nicht wie beim "normalen" Radio als analoges Signal (in Form einer Welle) auf das Trägersignal moduliert wird. Man kann aber zusätzlich zum Musiksignal Daten mitsenden. Beim "normalen" Radio ist die die Funktion Radiotext oder RDS und beim digitalen DAB sind das die sogenannten Metadaten.
Nun ist es bei jedem Empfang über Funk (Radio und auch andere entsprechende Verfahren, Flugfunk zum Beispiel) so das der Empfang nicht immer gleich gut ist. In der Stadt zum Beispiel kann der Empfang an ungünstigen Stellen etwas gestört sein oder gar ganz ausfallen (Funkschatten). Diese Störungen gibt es auch beim DAB-Empfang. Beim DAB-Empfang gibt es zwar eine sogenannte Fehlerkorrektur für die übertragenen Daten aber die kann auch nicht alle Fehler beheben und so kommt es dann eben dazu das Daten erst später zur Verfügung stehen oder eben fehlen. Und genau deshalb kommt es zu dem angesprochenen unterschiedlichen Verhalten von Sync beim anzeigen der Logos oder Bildergalerien. Wenn die Daten, welche die Anzeige dieser Logos oder Bildergalerien triggern fehlen, dann werden eben nunmal keine angezeigt oder verspätet angezeigt. Die Logos werden dazu, wenn das entsprechende Signal kommt, aus der entsprechende Logo-Datei im Sync ausgesucht und angezeigt und Bilder für die Bildergalerie werden als Metadaten mit dem Signal mit übertragen und dann angezeigt.
Soviel dazu. 😉
Zitat:
@sirchelios88 schrieb am 9. Oktober 2020 um 13:51:40 Uhr:
Zitat:
@FoFo1234 schrieb am 9. Oktober 2020 um 13:34:22 Uhr:
Hallo sirchelios88 welches Fahrzeug fährst du?Focus ST Baujahr 2017.
Also ein MK3, sah man an den Bildern!
Hast du es schon mal im MK3 Forum versucht? Evtl findest da jemanden!
Zitat:
@FoFo1234 schrieb am 9. Oktober 2020 um 14:07:19 Uhr:
Zitat:
@sirchelios88 schrieb am 9. Oktober 2020 um 13:51:40 Uhr:
Focus ST Baujahr 2017.
Also ein MK3, sah man an den Bildern!
Hast du es schon mal im MK3 Forum versucht? Evtl findest da jemanden!
In Mk3 Forum hab ich si nichts gefunden auf 1 anderen Seite aber da wird was geschrieben von Gracenote löschen und US Voice installieren oder so da hört es bei mir auf 😁
Dachte hier weiß vielleicht jemand was das Problem sein könnte? Dann läd man alles von der offiziellen Seite und klappt dennoch nicht.
Zitat:
@hroc schrieb am 9. Oktober 2020 um 13:56:56 Uhr:
Zitat:
Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch mitteilen: Bei meinem haben sich die Updates auf Sync 3.4.20136 und den F9 Karten diese Woche selbständig übers WLAN geladen und installiert!
hier auch, war mir nicht bewußt das Ford überhaupt Sync per OTA updated? Gab es das schon mal vorher?
Bisher nur in den USA, das ist für Deutschland also eine völlig neue Entwicklung das Syncupdates OTA kommen.
Zitat:
@Vic78 schrieb am 9. Oktober 2020 um 13:46:24 Uhr:
Zitat:
@der_ich schrieb am 9. Oktober 2020 um 13:29:05 Uhr:
@Vic78ist es echt so schwer wenigstens die letzten paar Seiten zu lesen?Der Nächste bitte!
Du mich auch, frech geht offensichtlich lesen scheinbar nicht.
Zitat:
@sirchelios88 schrieb am 9. Oktober 2020 um 14:13:01 Uhr:
Zitat:
@FoFo1234 schrieb am 9. Oktober 2020 um 14:07:19 Uhr:
Also ein MK3, sah man an den Bildern!
Hast du es schon mal im MK3 Forum versucht? Evtl findest da jemanden!In Mk3 Forum hab ich si nichts gefunden auf 1 anderen Seite aber da wird was geschrieben von Gracenote löschen und US Voice installieren oder so da hört es bei mir auf 😁
Dachte hier weiß vielleicht jemand was das Problem sein könnte? Dann läd man alles von der offiziellen Seite und klappt dennoch nicht.
Hast du einen Rest gemacht?
Wenn nicht schau mal im RSForum da gibt es auch eine Anleitung für genau dein Problem.
Wenn alle Stricke reißen Cyanlabs und Update auf 3.4 😁
Zitat:
@der_ich schrieb am 9. Oktober 2020 um 16:02:28 Uhr:
Zitat:
@sirchelios88 schrieb am 9. Oktober 2020 um 14:13:01 Uhr:
In Mk3 Forum hab ich si nichts gefunden auf 1 anderen Seite aber da wird was geschrieben von Gracenote löschen und US Voice installieren oder so da hört es bei mir auf 😁
Dachte hier weiß vielleicht jemand was das Problem sein könnte? Dann läd man alles von der offiziellen Seite und klappt dennoch nicht.Hast du einen Rest gemacht?
Wenn nicht schau mal im RSForum da gibt es auch eine Anleitung für genau dein Problem.
Wenn alle Stricke reißen Cyanlabs und Update auf 3.4 😁
Ja klar paar mal reset gemacht. Ja da wurde ich fündig aber da steht soviel zum downloaden das mich das irgendwie überfordert was ich davon laden und installieren muss um mein Problem zu lösen .
Zitat:
@Vic78 schrieb am 9. Oktober 2020 um 13:46:24 Uhr:
Zitat:
@der_ich schrieb am 9. Oktober 2020 um 13:29:05 Uhr:
@Vic78ist es echt so schwer wenigstens die letzten paar Seiten zu lesen?Der Nächste bitte!
Mit der Einstellung kommste hier echt weit ...
Alles was du zu deiner Frage wissen musst steht in diesem Thread. Also lies...
Zitat:
@der_ich schrieb am 9. Oktober 2020 um 16:02:28 Uhr:
Zitat:
@sirchelios88 schrieb am 9. Oktober 2020 um 14:13:01 Uhr:
In Mk3 Forum hab ich si nichts gefunden auf 1 anderen Seite aber da wird was geschrieben von Gracenote löschen und US Voice installieren oder so da hört es bei mir auf 😁
Dachte hier weiß vielleicht jemand was das Problem sein könnte? Dann läd man alles von der offiziellen Seite und klappt dennoch nicht.Hast du einen Rest gemacht?
Wenn nicht schau mal im RSForum da gibt es auch eine Anleitung für genau dein Problem.
Wenn alle Stricke reißen Cyanlabs und Update auf 3.4 😁
Ich glaub hab es jetzt wie es geht auf 3.4 zu kommen ^^