Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Zitat:
@lothar54 schrieb am 8. Oktober 2020 um 18:11:19 Uhr:
Ich häng jetzt.
Habe den Update auf SYNC 3.4 – Build 20136 durchgeführt, hat alles geklappt. Dann den Kartenupdate eingespielt, den habe ich aber nach 1,5 Stunden abgewürgt. Ich frag mich wielange ich für einen Softwareupdate durch die Gegend gondeln soll, Zeit und Sprit verplembert.Die Navigation funktioniert soweit, nur die Spracheingabe funktioniert nicht. Habt Ihr noch einen Tip für mich, damit ich das Teil wieder zum Laufen bekomme?
Hallo,
wie kommt man zu diesem Bildschirminhalt?
Danke,
Gruß Frank
Hallo,
ich blick nicht mehr durch. Soll man nun den Stick stecken lassen oder nicht, auch wenn Sync sagt
"USB-Stick entfernen".
Ich habe dass so gemacht wie Ford das in der Anleitung vorgibt.
Habe jetzt schon dreimal die Map F9 installiert, meine Spracheingabe für Adress-Suche oder
Sonderziele suchen funktioniert nicht.
Irgendwas stimmt mit der Anleitung von Ford nicht.😕
Gruß
wenn das sync sagt "Stick entfernen", dann entfernen.
Wenn Du das Update "abbrichst" ohne die Aufforderung von sync, den Stick zu entfernen, dann würde ich ihn stecken lassen bis zur nächsten Fahrt. Dann installiert er weiter (zumindest war es so bei mir)
Zitat:
@frank67de schrieb am 8. Oktober 2020 um 20:28:08 Uhr:
Hallo zusammen,nachdem die Spracheingabe für Navi und Livetraffic nach dem Update nicht gingen heute mal einen Werksreset gemacht (komischerweise bleiben die gespeicherten Sender dabei bestehen) und nach dem Neustart das ganze mit der Fordpass App neu registriert. Danach ging die Spracheingabe für das Navi wieder und Livetraffic ist auch wieder da. Anscheinend ist es immer hilfreich nach einem Update einen Werksreset zu machen (oder was meint ihr)?
Komisch ist auch, das vor dem Neuregistrieren bei Ford (in der App) die Option für Livetraffic gar nicht unter den Optionen angeboten wurde.Egal, es geht und vielleicht hilft das jemandem ;-)
Gruß Frank
Das mit dem Werksreset wird weiter vorn im Thread oft genug erwähnt. Und ja es ist hilfreich und sollte deshalb gemacht werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@frank67de schrieb am 8. Oktober 2020 um 20:28:08 Uhr:
Hallo zusammen,nachdem die Spracheingabe für Navi und Livetraffic nach dem Update nicht gingen heute mal einen Werksreset gemacht (komischerweise bleiben die gespeicherten Sender dabei bestehen) und nach dem Neustart das ganze mit der Fordpass App neu registriert. Danach ging die Spracheingabe für das Navi wieder und Livetraffic ist auch wieder da. Anscheinend ist es immer hilfreich nach einem Update einen Werksreset zu machen (oder was meint ihr)?
Komisch ist auch, das vor dem Neuregistrieren bei Ford (in der App) die Option für Livetraffic gar nicht unter den Optionen angeboten wurde.Egal, es geht und vielleicht hilft das jemandem ;-)
Gruß Frank
Ist bei dir LiveTraffic unter der Kategorie Abos über die Ford Homepage in deinem Account aktiviert oder steht da: Aktivierung ausstehend?
Zitat:
@F_Titanium schrieb am 8. Oktober 2020 um 18:58:51 Uhr:
lothar54: Hast du nach dem Abbruch den Stick stecken gelassen und dann nochmal probiert (nochmal etwas rumfahren - bei dem schönen Wetter ;-))?
Ich hatte mein F9-Update auch abgebrochen (ging mir zu lange), das Auto abgestellt, Stick stecken lassen, dann am nächsten Tag nochmal ca. 25 Min gefahren, dann war alles durch (nach 20 min: Meldung Teil 1 sei installiert -> Auto ausgeschaltet, ausgestiegen, abgeschlossen, 2 min gewartet, aufgeschlossen, weiter gefahren, dann kam die Meldung dass Systemdateien installiert werden (o.ä.), das ging nochmal 5 min, dann kam die Meldung: alles fertig. Und es funktioniert alles :-)
Nee, habe den Stick rausgezogen und mich erstmal hier im Forum ausgeko.... :-)
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:06:57 Uhr:
Zitat:
@frank67de schrieb am 8. Oktober 2020 um 20:28:08 Uhr:
Hallo zusammen,nachdem die Spracheingabe für Navi und Livetraffic nach dem Update nicht gingen heute mal einen Werksreset gemacht (komischerweise bleiben die gespeicherten Sender dabei bestehen) und nach dem Neustart das ganze mit der Fordpass App neu registriert. Danach ging die Spracheingabe für das Navi wieder und Livetraffic ist auch wieder da. Anscheinend ist es immer hilfreich nach einem Update einen Werksreset zu machen (oder was meint ihr)?
Komisch ist auch, das vor dem Neuregistrieren bei Ford (in der App) die Option für Livetraffic gar nicht unter den Optionen angeboten wurde.Egal, es geht und vielleicht hilft das jemandem ;-)
Gruß Frank
Ist bei dir LiveTraffic unter der Kategorie Abos über die Ford Homepage in deinem Account aktiviert oder steht da: Aktivierung ausstehend?
Da steht aktiviert drin. War ja auch schon vorher über ein Jahr aktiviert, aber mit dem Update des Sync aus dem Gerät geflogen...
Zitat:
@frank67de schrieb am 8. Oktober 2020 um 20:31:29 Uhr:
Zitat:
@lothar54 schrieb am 8. Oktober 2020 um 18:11:19 Uhr:
Ich häng jetzt.
Habe den Update auf SYNC 3.4 – Build 20136 durchgeführt, hat alles geklappt. Dann den Kartenupdate eingespielt, den habe ich aber nach 1,5 Stunden abgewürgt. Ich frag mich wielange ich für einen Softwareupdate durch die Gegend gondeln soll, Zeit und Sprit verplembert.Die Navigation funktioniert soweit, nur die Spracheingabe funktioniert nicht. Habt Ihr noch einen Tip für mich, damit ich das Teil wieder zum Laufen bekomme?
Hallo,
wie kommt man zu diesem Bildschirminhalt?
Danke,
Gruß Frank
Schau Dir mal das Video an.
Zitat:
@frank67de schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:36:43 Uhr:
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:06:57 Uhr:
Ist bei dir LiveTraffic unter der Kategorie Abos über die Ford Homepage in deinem Account aktiviert oder steht da: Aktivierung ausstehend?
Da steht aktiviert drin. War ja auch schon vorher über ein Jahr aktiviert, aber mit dem Update des Sync aus dem Gerät geflogen...
Ok Dank dir. Ich warte nach dem Update noch auf die Aktivierung von LiveTraffic.
Vorher war es bei mir auch aktiviert.
Schon komisch, das bei einigen das Update das LiveTraffic (ich sage es mal so) zerschießt und andere melden sich ganz normal in der App wieder an und LiveTraffic funktioniert wie zuvor.
Zitat:
@Toni-Active schrieb am 8. Oktober 2020 um 14:25:06 Uhr:
Zitat:
@Invio1 schrieb am 8. Oktober 2020 um 13:36:24 Uhr:
Kurze Ergänzung zu meinem Beitrag: Wenn die Option "Bildergalerie" unter Radio-Einstellungen deaktiviert wird, werden überhaupt gar keine Senderlogos mehr angezeigt. Wer Probleme hat: schauen ob die Option aktiv ist. Die Logos waren bei mir 10 Minten lang weg und nach Einschalten der Option sofort wieder da.
Das würde bedeuten genau anders rum als von mir beschrieben.
Find ich witzig.
Ja, so war es zumindest bei meinem Test. Längere Zeit nix, nach wieder-Einschalten der Bildergalerie SOFORT wieder erschienen. Keine Ahnung was das schon wieder soll, dass es bei uns unterschiedlich ist.
Zitat:
@lothar54 schrieb am 8. Oktober 2020 um 18:11:19 Uhr:
Ich häng jetzt.
Habe den Update auf SYNC 3.4 – Build 20136 durchgeführt, hat alles geklappt. Dann den Kartenupdate eingespielt, den habe ich aber nach 1,5 Stunden abgewürgt. Ich frag mich wielange ich für einen Softwareupdate durch die Gegend gondeln soll, Zeit und Sprit verplembert.Die Navigation funktioniert soweit, nur die Spracheingabe funktioniert nicht. Habt Ihr noch einen Tip für mich, damit ich das Teil wieder zum Laufen bekomme?
Danke für die Erinnerung an dieses Menu. Muss och mal bei mir reingucken.
Hey ich blick nicht mehr druch hab das offizielle Update von Ford geladen und installiert karten F9 ebenfalls von Ford.
Jetzt habe ich das Problem wie viele wenn ich per Spracheingabe Adresse sage bricht die Wiedergabe ab und es läuft Musik weiter. Alles ich durchgelaufen wenn ich motor starte kommt ab und zu der Hinweis das ein update läuft und deshalb paar sachen deaktiviert sind obwohl nein Stick drin ist.
Kann mir jemand helfen bitte ? Bin wirklich laie in sowas ^^
Ganz ehrlich. Wenn du damit Probleme hast, dann lass es von Ford machen. Hier haben kompetente Forenten wieder und wieder beschrieben, wie es richtig gemacht wird. Auch wenn ich mich jetzt outen sollte, ich musste es mal loswerden.
Hey Leute,
woher habt ihr denn eure F9 Karten her? Wenn ich bei Ford.de über meine FIN eine Abfrage starte heißt es das System sei aktuell und kein weiteres Vorgehen erforderlich.
Hatte auch bereits in diesem Thread gelesen das das F9 Rollout wohl Fehler haben soll und von Ford wieder zurück gezogen worden sei.
Also, what gives?
@Vic78
ist es echt so schwer wenigstens die letzten paar Seiten zu lesen?