Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Zitat:
@Flummy_Dobby schrieb am 7. Oktober 2020 um 20:49:34 Uhr:
Ok, danke für die Info, und wie kann man die bekommen, wenn auf der Ford Homepage angezeigt wird, dass Sync auf dem aktuellsten Stand ist, man aber die 29136 hat?
Ihr bekommst du die Sync Versionen
Hallo zusammen,
was mier auffiel war das es bei mir gar keinen 2.Teil der Karten gab. Kann man den manuell nochmal starten?
Bzw. wie kann ich gezielt nur einzelne Dateien aus dem Kartenupdate nochmals laden?
Danke, Gruß Frank
Zitat:
@Flummy_Dobby schrieb am 7. Oktober 2020 um 19:42:33 Uhr:
Ich habe am Sync ein Update auf 3.4 gemacht. Ich finde das Erscheinungsbild voll hässlich. Das alte hat mir deutlich besser gefallen. Habt ihr Sender Logos? Diese kommen bei mir nicht, obwohl diese aktiviert sind. Alles ist dreist in verschiedenen Blau/grau tönen...Karten habe ich noch nicht aktualisiert, da steht, dass man da 2h rumfahren soll, die spinnen ja.
Mein Ford Händler sagte mir, er wird es für mich machen wenn die Karre mal wieder dort ist, da es manchmal auch deutlich länger dauert.
Dem kann ich nur volll zustimmen. Der alte Nachtmodus hatte seinen Namen verdient. Dezent. Und ausgewogen in den Farben und eine deutlich bessere Schrifttype. Vorwiegend dunkel, das hier schreit nur im dunklen und entlastet die Augen nicht im geringsten. Draußen dunkel, grelle Farben auf dem Display. Geschmack ist vielleicht das eine, aber physiologisch ist das auch einfach nicht gut.
Dann stellt es doch im Menü (Hintergrundbild) um.
Da kann man in jedem Modus zwischen 4 verschiedenen Hintergrundschemen auswählen.
Ich persönlich habe im Nachtmodus den schwarzen Hintergrund gewählt, weil mir das auch zu viel Blauanteil war.
Mit dem schwarzen Look, sieht es jetzt für mich etwas besser aus.
Die neuen Farben ab Sync 3.4 lassen in der Tat die Geschmäcker streiten, aber ich finde, dass das Design wesentlich moderner aussieht.
Auch die Übersicht im Navi gefällt mir besser. Klar sind da jetzt die zwei dicken Balken am oberen Navi-Rand, aber man muss jetzt nicht mehr so dämlich jedesmal hin und her switchen zwischen Ankunftzeit, noch zu fahrende Kilometer und noch zu fahrende Zeit.
Wobei ich letztere Angabe schon immer überflüssig fand, weil man das ja wohl selber schnell ausrechnen kann, wenn ich die geplante Ankunftzeit und die aktuelle Uhrzeit vergleiche.
P.K.: Wer Sync 3.4 Build 20136 drauf hat, der hat verständlicherweise keinen Spaß daran.
Die Fehler in der Version sind bekannt und nervtötend!
Besonders das es nicht flüssig läuft und bei antippen der Befehle ne gefühlte Ewigkeit braucht um zu reagieren.
Echt ein Tipp von mir: holt euch von den diversen Seiten, die Sync 3.4 Build 20192 Version und installiert sie schnell, sofern ihr da die Möglichkeit zu habt.
Diese Version läuft bei mir fehlerfrei.
Ähnliche Themen
Nachdem mein Sync nun endlich zu ende geladen hat ( angeblich ja ne Sprachdatei per OTA) was es auch immer war hab ich nochmals nen Werksreset gemacht und nun wackelt auch der Spiegel wieder bei 30% Bass bei geringerer Lautstärke.. Also alles wie gewohnt
Lag evtl dann daran das noch nen update im Hintergrund lief das der Werksreset nach dem Versionsupdate nicht voll fruchten konnte oder an der geladenen Datei...
danke dir das du drauf gedrängt hast es nochmals zu versuchen
Ich habe meinen Active X gestern bekommen und er hat schon der 3.4 darauf, nur die Karte, ich soll noch anschauen welche Version.
3.4 Version xxxxx inkl F8 Maps ist seit ca. 10/2019 bei allen drauf, allerdings ist die neuste "offizielle" Version die 20136 die man bei Ford laden kann, Vorgänger müsste die 19200 gewesen sein wenn ich mich nicht täusche
Zitat:
@MHey schrieb am 7. Oktober 2020 um 22:48:10 Uhr:
Dem kann ich nur volll zustimmen. Der alte Nachtmodus hatte seinen Namen verdient. Dezent. Und ausgewogen in den Farben und eine deutlich bessere Schrifttype. Vorwiegend dunkel, das hier schreit nur im dunklen und entlastet die Augen nicht im geringsten. Draußen dunkel, grelle Farben auf dem Display. Geschmack ist vielleicht das eine, aber physiologisch ist das auch einfach nicht gut.
Also ich weiß ja nicht.
Ich hab mit halt in den Einstellungen den - zugegen sehr spärlichen Auswahl - für mich passendsten Hintergrund für den Nachtmodus ausgewählt und vor allem die Helligkeit für den Nachtmodus reduziert.
Da „schreit“ im Dunkeln nichts und tut den Augen nichts.
Zitat:
@Toni-Active schrieb am 8. Oktober 2020 um 06:05:09 Uhr:
Zitat:
@MHey schrieb am 7. Oktober 2020 um 22:48:10 Uhr:
Dem kann ich nur volll zustimmen. Der alte Nachtmodus hatte seinen Namen verdient. Dezent. Und ausgewogen in den Farben und eine deutlich bessere Schrifttype. Vorwiegend dunkel, das hier schreit nur im dunklen und entlastet die Augen nicht im geringsten. Draußen dunkel, grelle Farben auf dem Display. Geschmack ist vielleicht das eine, aber physiologisch ist das auch einfach nicht gut.
Also ich weiß ja nicht.
Ich hab mit halt in den Einstellungen den - zugegen sehr spärlichen Auswahl - für mich passendsten Hintergrund für den Nachtmodus ausgewählt und vor allem die Helligkeit für den Nachtmodus reduziert.
Da „schreit“ im Dunkeln nichts und tut den Augen nichts.
Da man das zum Beispiel vorher nicht für den Nachtmodus machen musste, würde ich sagen: das war wohl vorher besser gelöst.
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 7. Oktober 2020 um 20:51:14 Uhr:
Zitat:
@Flummy_Dobby schrieb am 7. Oktober 2020 um 20:49:34 Uhr:
Ok, danke für die Info, und wie kann man die bekommen, wenn auf der Ford Homepage angezeigt wird, dass Sync auf dem aktuellsten Stand ist, man aber die 29136 hat?Ihr bekommst du die Sync Versionen
Ok, aber die 20196 ist ja nicht von Ford, was passiert mit der Garantie wenn man SW einer anderen Plattform installiert?
Zitat:
@Flummy_Dobby schrieb am 8. Oktober 2020 um 12:23:48 Uhr:
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 7. Oktober 2020 um 20:51:14 Uhr:
Ihr bekommst du die Sync Versionen
Ok, aber die 20196 ist ja nicht von Ford, was passiert mit der Garantie wenn man SW einer anderen Plattform installiert?
Die ist von Ford, lediglich noch nicht frei gegeben für uns.
Bei Garantiefällen die das Sync betreffen und nur das ist es möglich Ärger zu bekommen, ganz logisch.
Zitat:
P.K.: Wer Sync 3.4 Build 20136 drauf hat, der hat verständlicherweise keinen Spaß daran.
Die Fehler in der Version sind bekannt und nervtötend!
Besonders das es nicht flüssig läuft und bei antippen der Befehle ne gefühlte Ewigkeit braucht um zu reagieren.
Echt ein Tipp von mir: holt euch von den diversen Seiten, die Sync 3.4 Build 20192 Version und installiert sie schnell, sofern ihr da die Möglichkeit zu habt.
Diese Version läuft bei mir fehlerfrei.
Ich hatte die 20136 längere Zeit drauf, bis auf den USB Bug lieft die Version aber einwandfrei.
Da wird wohl eher ein Fehler bei dir gewesen sein, denn von ruckeliger Bedienung bzw gefühlter Ewigkeit hab ich noch nichts gelesen bzw gesehen.
Abgesehen davon ist die neueste Version die 20196, nicht 20192.
Zitat:
Ok, aber die 20196 ist ja nicht von Ford, was passiert mit der Garantie wenn man SW einer anderen Plattform installiert?
Natürlich ist die 20196 von Ford, nur halt noch nicht offziell für jeden Martk freigegeben.
Hab die Version seit Release drauf, und bisher keine Fehler entdeckt bzw keine Probleme damit gehabt.
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 8. Oktober 2020 um 02:17:42 Uhr:
P.K.: Wer Sync 3.4 Build 20136 drauf hat, der hat verständlicherweise keinen Spaß daran.
Kann ich jetzt so nicht bestätigen. Ich(!) bin eigentlich ganz zufrieden damit. Die Bedienung fluppt so wie ich mir das wünsche und Fehler hab ich bisher auch keine entdeckt. Okay, ich höre keine Musik über USB. Aber unzufrieden bin ich definitiv nicht.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 7. Oktober 2020 um 07:59:50 Uhr:
So ich habe die Option "Bildergalerie" ausgeschaltet und das Senderlogo hat genauso lange gebraucht wie sonst auch. War auf Energy DAB eingestellt. Vielleicht wenn man es längere Zeit aus lässt wird es schneller reagieren, hatte jetzt nur ganz kurz ausprobiert.
Kurze Ergänzung zu meinem Beitrag: Wenn die Option "Bildergalerie" unter Radio-Einstellungen deaktiviert wird, werden überhaupt gar keine Senderlogos mehr angezeigt. Wer Probleme hat: schauen ob die Option aktiv ist. Die Logos waren bei mir 10 Minten lang weg und nach Einschalten der Option sofort wieder da.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 8. Oktober 2020 um 13:36:24 Uhr:
Zitat:
@Invio1 schrieb am 7. Oktober 2020 um 07:59:50 Uhr:
So ich habe die Option "Bildergalerie" ausgeschaltet und das Senderlogo hat genauso lange gebraucht wie sonst auch. War auf Energy DAB eingestellt. Vielleicht wenn man es längere Zeit aus lässt wird es schneller reagieren, hatte jetzt nur ganz kurz ausprobiert.Kurze Ergänzung zu meinem Beitrag: Wenn die Option "Bildergalerie" unter Radio-Einstellungen deaktiviert wird, werden überhaupt gar keine Senderlogos mehr angezeigt. Wer Probleme hat: schauen ob die Option aktiv ist. Die Logos waren bei mir 10 Minten lang weg und nach Einschalten der Option sofort wieder da.
Das würde bedeuten genau anders rum als von mir beschrieben.
Find ich witzig.