Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 6. Oktober 2020 um 08:54:41 Uhr:
Zitat:
@Sackbaur schrieb am 6. Oktober 2020 um 08:47:57 Uhr:
Die 20196 ist aber inoffiziell, oder täusche ich mich?
Ja ist sie und dort ist auch nicht alles toll. Sprachbefehl für Navisuche geht z.B. bei mir gar nicht! Irgendwas ist halt immer...
Das liegt nicht an der 20196, sondern an den Kartendaten das du keine Sprachbefehle hast.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 5. Oktober 2020 um 23:19:20 Uhr:
Bei mir fehlen auch keine Senderlogos aber es dauert um einiges länger als unter 3.3, bis sie angezeigt werden, sei es nach Sync einschalten oder Sender wechseln. Manchmal bis zu 1-2 Minuten. Unter 3.3 waren sie immer sofort da.
Kann ich bestätigen, das es zumindest anfangs bei 3.3 schneller ging.
Bei dem anderen Fahrzeug werden wir es gleich mal testen.
Und ich habe auch kein Systemreset gemacht.
Lustige Sache:
ich habe, wie gesagt, das Update 3.4 20136 von Ford über USB installiert. Es hat gesagt es gibt Karten Update auch, aber ich muss zuerst Sync updaten. Gut, gemacht.
Danach gehe ich wieder auf Ford.de/Ford-Account. Dort steht: es gibt Karten Update für Ihr Fahrzeug. Draufklicken: System up to date... ok denke ich, dann vielleicht wurde das Kartenupdate von Ford zurückgenommen.
Gestern verbinde ich mein Auto mit WLAN und Überraschung: Sync beginnt ein Update herunterzuladen. Yei, aber ich habe kein Lust das Auto vor dem Haus mit Motor an ein paar Stunde zu lassen.
Ich schalte aus, Sync nochmal an machen aber Bildschirm aus, Auto absperren. Ich denke: es ladet bis Sync sich selbst ausgeht und mache ich heute weiter.
Heute früh sagt der Sync: Update erfolgreich durchgeführt und ich habe jetzt F9 Karten (hatte F8 davor)
Komische Weg, aber jetzt habe ich die letzte offiziellen Stand. 😁
Muss noch auf dem Live Traffic wieder aktiv zu werden und danach gehe ich wahrscheinlich auf 20196.
War bei uns auch so. Einfach über Nacht geupdatet. Und bis jetzt funktioniert auch alles.
Ähnliche Themen
Schaltet sich das Fahrzeug (Zündung) bzw. das Sync nicht nach einer Weile automatisch aus, um die Batterie zu schonen? Ist es ein Unterschied, ob das Fahrzeug verriegelt ist oder nicht?
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 6. Oktober 2020 um 08:59:37 Uhr:
Zitat:
@sonortama schrieb am 5. Oktober 2020 um 21:13:13 Uhr:
Hallo,
habe jetzt das Map F9 nochmal installiert, vorher auf 20196 die Zeile geändert.
Der selbe Fehler immer noch, keine Sprachbefehle fürs Navi möglich.
Was soll ich Euch sagen, "ICH HABE JETZT KEINE LUST MEHR!!!!!!"Gruß
Ich wiederhole mich gerne, hatte das selbe Problem und es dann doch mal mit cyan labs probiert.
Seitdem funktioniert alles ohne Einschränkungen, bin begeistert, einfach über alles drüber gespielt, es gibt dort auch eine super Anleitung wie alles zu machen ist.
Ja nur sollte man hierbei, wie auch schon oft genug erwähnt, aufpassen. Das Cyan-Tool verpasst dem Sync-Modul, so wie es auch schon oft erwähnt wurde, einen Reformat was aber bei den 2020er Focus-Modellen scheinbar nicht immer funktioniert. Ich meine mich zu erinnern das es hierbei auch schon zu defekten APIM-Modulen (das Teil wo Sync implementiert ist) gekommen ist. Also Vorsicht bei der Verwendung des Cyan-Tools.
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 6. Oktober 2020 um 11:04:39 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 6. Oktober 2020 um 08:59:37 Uhr:
Ich wiederhole mich gerne, hatte das selbe Problem und es dann doch mal mit cyan labs probiert.
Seitdem funktioniert alles ohne Einschränkungen, bin begeistert, einfach über alles drüber gespielt, es gibt dort auch eine super Anleitung wie alles zu machen ist.Ja nur sollte man hierbei, wie auch schon oft genug erwähnt, aufpassen. Das Cyan-Tool verpasst dem Sync-Modul, so wie es auch schon oft erwähnt wurde, einen Reformat was aber bei den 2020er Focus-Modellen scheinbar nicht immer funktioniert. Ich meine mich zu erinnern das es hierbei auch schon zu defekten APIM-Modulen (das Teil wo Sync implementiert ist) gekommen ist. Also Vorsicht bei der Verwendung des Cyan-Tools.
Das ist richtig, Modelljahr 2020 sollte es nicht nutzen, das wird dort aber auch vermittelt.
Aber die Leute mit den Problemen haben meines Erachtens aber immer Autos aus den ersten Baujahren.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 6. Oktober 2020 um 09:02:59 Uhr:
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 6. Oktober 2020 um 08:54:41 Uhr:
Ja ist sie und dort ist auch nicht alles toll. Sprachbefehl für Navisuche geht z.B. bei mir gar nicht! Irgendwas ist halt immer...
Das liegt nicht an der 20196, sondern an den Kartendaten das du keine Sprachbefehle hast.
Dann sind die originalen Kartendaten von Ford fehlerhaft? Is ja mies aber gut zu wissen. Danke dir
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 6. Oktober 2020 um 11:08:20 Uhr:
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 6. Oktober 2020 um 11:04:39 Uhr:
Ja nur sollte man hierbei, wie auch schon oft genug erwähnt, aufpassen. Das Cyan-Tool verpasst dem Sync-Modul, so wie es auch schon oft erwähnt wurde, einen Reformat was aber bei den 2020er Focus-Modellen scheinbar nicht immer funktioniert. Ich meine mich zu erinnern das es hierbei auch schon zu defekten APIM-Modulen (das Teil wo Sync implementiert ist) gekommen ist. Also Vorsicht bei der Verwendung des Cyan-Tools.
Das ist richtig, Modelljahr 2020 sollte es nicht nutzen, das wird dort aber auch vermittelt.
Aber die Leute mit den Problemen haben meines Erachtens aber immer Autos aus den ersten Baujahren.
Dann sollte man echt mit solchen Behauptungen und Verallgemeinerungen ganz vorsichtig agieren, denn die wenigsten hier machen sich die Mühe und lesen den ganzen Thread bzw. informieren sich umfassend darüber wie man vorzugehen hat. Die lesen meistens nur "neues Update", will ich haben, probier ich aus und dann gehts schief weil man nur die Hälfte davon verstanden bzw. gelesen hat. Und dann ist das Gejammer und Geschimpfe groß. Besonders auf die, bei denen das Update funktioniert hat bzw. die helfen wollten, weil diese sich die Mühe gemacht haben und alles gelesen bzw. beachtet haben. Ist alles schon hier schon vorgekommen.
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 6. Oktober 2020 um 11:14:26 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 6. Oktober 2020 um 09:02:59 Uhr:
Das liegt nicht an der 20196, sondern an den Kartendaten das du keine Sprachbefehle hast.
Dann sind die originalen Kartendaten von Ford fehlerhaft? Is ja mies aber gut zu wissen. Danke dir
Wer sagt das die originalen Kartendaten fehlerhaft sind???
Auch wieder so eine Behauptung die jeglichen Beweises entbehrt. Wo steht das?? Ich habe auch die originalen Kartendaten von Ford (rund 22,5 GB) und bei mir funktioniert es wunderbar.
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 6. Oktober 2020 um 11:21:02 Uhr:
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 6. Oktober 2020 um 11:14:26 Uhr:
Dann sind die originalen Kartendaten von Ford fehlerhaft? Is ja mies aber gut zu wissen. Danke dir
Wer sagt das die originalen Kartendaten fehlerhaft sind???
Auch wieder so eine Behauptung die jeglichen Beweises entbehrt. Wo steht das?? Ich habe auch die originalen Kartendaten von Ford (rund 22,5 GB) und bei mir funktioniert es wunderbar.
Das war eine Frage du Held! Bleib locker und lies richtig.
Niemand hat hier etwas behauptet.
Ich bin ganz locker, kein Problem aber du hast doch geschrieben:
"Dann sind die originalen Kartendaten von Ford fehlerhaft? Is ja mies aber gut zu wissen. Danke dir"
Was gibt es an dieser Aussage falsch zu verstehen bzw. falsch zu lesen?
Für dein mangelndes Leseverständnis kann ich nichts. Ein Fragezeichen am Satzende impliziert eine Frage. Keine Aussage und keine Behauptung im Satz enthalten. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Friesengeist: Dein Folgesatz macht aus der Frage eine retorische, und impliziert dass die Kartendaten fehlerhaft sind :-) Das sind sie jedoch nicht, sie werden von Ford scheinbar nur nicht jedem angeboten. Bei mir laufen sie wunderbar.
Wer es so verstehen möchte, möge sich daran hochziehen. Gern geschehen 😉
Und zum Thema: Bei mir gehen mit den F9 Karten keine Sprachbefehle, leider.