Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
kann ich F9 Map auch auf Sync 3.0 installieren ??
hab irgendwie schiss das ich mir die software verschieße mit dem update auf 3.4
Zitat:
@sinanffm schrieb am 10. März 2020 um 10:13:26 Uhr:
hallo, kann ich mit Sync 3.4 videos also mp4 dateien vom usb stick abspielen ??
geht das auch während der fahrt ??
Ja, geht aber weder über offizielle Wege noch ist es in Deutschland zulässig.
Zitat:
@sinanffm schrieb am 10. März 2020 um 10:39:51 Uhr:
kann ich F9 Map auch auf Sync 3.0 installieren ??
hab irgendwie schiss das ich mir die software verschieße mit dem update auf 3.4
Ach, no Risk no Fun.
Wenn du der Anleitung von cyanlabs folgst passt das schon, musst nur derzeit mit dem Audiobug leben.
Zitat:
@Golf 3 75 Ps 1,8l schrieb am 9. März 2020 um 10:53:05 Uhr:
Wer weis wie man die Klimasteuerung im Sync 3.4 aktiviert. Ich hatte es bei 3.3 aktiviert.Nach Update auf 3.4 Build 19200 ist es nicht mehr da.
In der Version SYNC 3.4 muss man im APIM Modul noch Climate Domain auf On stellen. Dann erscheint auch die Klima wieder im SYNC Menü 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@sinanffm schrieb am 10. März 2020 um 10:13:26 Uhr:
hallo, kann ich mit Sync 3.4 videos also mp4 dateien vom usb stick abspielen ??
geht das auch während der fahrt ??
Wozu sollte ein solches System während der Fahrt Videos abspielen??? Man sollte sich doch besser auf die Straße konzentrieren und keine Videos schauen. Ich verstehe den Sinn solcher Fragen nicht. Sorry.
Klar kann SYNC dann während der Fahrt Videos abspielen.
Wenn du das Feature freischaltest ist auch ein Film im internen Speicher vorhanden:
Spiel mir das Lied vom Tod.
Zitat:
Zitat:
@sinanffm schrieb am 10. März 2020 um 10:39:51 Uhr:
kann ich F9 Map auch auf Sync 3.0 installieren ??
hab irgendwie schiss das ich mir die software verschieße mit dem update auf 3.4Ach, no Risk no Fun.
Wenn du der Anleitung von cyanlabs folgst passt das schon, musst nur derzeit mit dem Audiobug leben.
Er will ja nur die Kartendaten auf F9 updaten, nicht das sync.
Kein 3.4 drauf -> kein Audio bug
Zur ursprünglichen Frage:
Ich kann es nicht sicher beantworten, aber es kommt auf den Versuch an.
Zerschiessen kannst du dabei nichts.
F8 Karten auf 3.3 hat nicht funktioniert, da es einen Bug gibt, welches dies verhindert.
Wie es bei F9 ist weiß ich nicht. Einfach ausprobieren.
laut einem anderen forum ist F9 Map nur für Sync 3.2 - 3.4 (falls es stimmt)
Das komplette Update gerade noch bei meiner Frau ihrem Ecosport Sport drauf gebügelt und funktioniert ebenfalls ohne Probleme. Bei ihr erscheint jetzt auch in der Rückfahrkamera, diese Lenkeinschlags Anzeige oder wie man es auch nennt, gab es vor dem Update bei ihrem nicht.
Was mir bei der Navigation aufgefallen ist, diese nervige Ansage "Route wird neu berechnet" gibt es endlich nicht mehr. Sondern die Route wird zügig ohne Komentare neu berechnet und angezeigt.
Zitat:
@sinanffm schrieb am 10. März 2020 um 13:44:13 Uhr:
laut einem anderen forum ist F9 Map nur für Sync 3.2 - 3.4 (falls es stimmt)
Ich gehe davon aus, dass der fragende einen mk4 fährt, er kann also kein 3.0 haben.
Es sei denn, er fährt ein anderes Auto.
Ford spricht in der Literatur immer von sync3, viele setzen es dann fälschlicherweise mit 3.0 gleich.
Ich habe ein ford focus iii turnier bj 2016 mit sync3. Software 3.0
Zitat:
@sinanffm schrieb am 10. März 2020 um 16:55:07 Uhr:
Ich habe ein ford focus iii turnier bj 2016 mit sync3. Software 3.0
Dann ist das eher der MK3 und somit hier eigentlich das falsche Forum 😉.
Das Auto hatte noch gar kein SYNC3... wie bist du dazu gekommen?
Hat irgendjemand der hier schon sync 3.4 20021 drauf gemacht hat probier ob der Fernstart bzw das Ver- und entriegeln der Fahrzeugs über die App klappt? Hab die App schon deinstalliert und neu installiert und alle Daten vorher gelöscht trotzdem kommt immer ein Fehler sobald ich da starten oder öffnen/schließen will. Nach der sync Installation hab ich auch nen Werksreset gemacht und die konnektivitäts Einstellungen wieder eingestellt. Könnte mal jemand probieren ob es bei euch geht?
Natürlich geht's. Mach ich jeden Morgen.