Start Stopp System dauerhaft deaktivieren!
Hallo,
gibt es hier irgendwo einen VCDS User die Start Stopp Automatik dauerhaft deaktivieren kann?
MFG
Beste Antwort im Thema
Ich habe diese Diskussion jetzt auf Motor-Talk in fast allen Modell-Unterforen miterlebt. Der Tenor ist überall der gleiche, in beiden Lagern, und irgendwann gehen alle aufeinander los 😁
Ich entscheide an meinem Audi wann der Motor Aus sein soll, und wann nicht.
Ich habe keine 65k bezahlt damit auf dem Bremspedal steht "Drücke hier für Motor aus".
Wer genauso denkt, dem stellt sich in der Folge die Frage, ob man sich daran gewöhnen kann stets den Knopf zu drücken, oder es einfach durch Codierung abzuwürgen.
Die Start-Stop Liebhaber start-stoppen sich bestimmt auch nach Hamburg zum Hafen um mit der AIDA durch Skandinavien zu schippern.
645 Antworten
Der NEFZ hat aber nichts mit der Abgasnorm Verordnung zu tun , sondern nur mit den Katalogverbrauchsangaben der Hersteller .Dafür mag ja S/S hilfreich sein, womit aber noch immer nicht geklärt wäre warum hier welche behaupten für Euro 6 ist Start Stopp zwingend erforderlich.
Zitat:
@zameck schrieb am 14. Januar 2015 um 17:39:30 Uhr:
Der NEFZ hat aber nichts mit der Abgasnorm Verordnung zu tun , sondern nur mit den Katalogverbrauchsangaben der Hersteller .Dafür mag ja S/S hilfreich sein, womit aber noch immer nicht geklärt wäre warum hier welche behaupten für Euro 6 ist Start Stopp zwingend erforderlich.
Wobei die Schadstoffe für die Normeinhaltung beim Nefz gemessen werden und das pro KM als Einheit. Ohne Start/Stop ist definitiv eine Änderung zu messen.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. Januar 2015 um 18:20:55 Uhr:
Wobei die Schadstoffe für die Normeinhaltung beim Nefz gemessen werden und das pro KM als Einheit. Ohne Start/Stop ist definitiv eine Änderung zu messen.Zitat:
@zameck schrieb am 14. Januar 2015 um 17:39:30 Uhr:
Der NEFZ hat aber nichts mit der Abgasnorm Verordnung zu tun , sondern nur mit den Katalogverbrauchsangaben der Hersteller .Dafür mag ja S/S hilfreich sein, womit aber noch immer nicht geklärt wäre warum hier welche behaupten für Euro 6 ist Start Stopp zwingend erforderlich.
Ja aber schreibt die Norm ein Start/Stopp System vor oder werden die Werte auch ohne erreicht und sind mit halt nur etwas besser ? Das ist die Frage die ich stelle und bitte nicht wieder irgendwelche müsste eigentlich Mutmaßungen sondern bitte eine Quellenangabe !
Vorschrift sicher nicht, aber ob relevant für die Einhaltung oder nicht ist in solchen Fällen rechtlich wohl egal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. Januar 2015 um 18:43:25 Uhr:
Vorschrift sicher nicht, aber ob relevant für die Einhaltung oder nicht ist in solchen Fällen rechtlich wohl egal.
Also ist Start Stop keine Pflicht für Euro 6 und damit auch kein Steuerbetrug wenn man es deaktiviert .
Kannst du nachweisen das ohne S/S die Werte eingehalten werden?
Andere Abgasbehandlungsmassnahmen sind ja auch nicht vorgeschrieben und meist doch nötig.
Zitat:
@zameck schrieb am 14. Januar 2015 um 18:45:31 Uhr:
Also ist Start Stop keine Pflicht für Euro 6 und damit auch kein Steuerbetrug wenn man es deaktiviert .Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. Januar 2015 um 18:43:25 Uhr:
Vorschrift sicher nicht, aber ob relevant für die Einhaltung oder nicht ist in solchen Fällen rechtlich wohl egal.
Na logisch nicht! Ich hatte das mit dem Steuerbetrug nur aus Juckz geschrieben.... Das ist totaler Quatsch, dass für Euro 6-Klassifizierung ein S/S-System notwendig ist.... Ps: Ich lass mich auch gern eines Besseren belehren aber dann mit entsprechendem Gesetzestext.
@ Diabolomk : ... und kannst du nachweisen das sie nur mit S/S eingehalten werden können bzw. ohne so schlecht werden das es nicht mehr passt . Ich glaube ehr nicht und damit ist die ganze Diskussion hier hypothetisch bis auf den Punkt das Euro 6 S/S eben nicht definitiv vorschreibt so wie es hier propagiert wird !
Zitat:
@zameck schrieb am 14. Januar 2015 um 18:53:26 Uhr:
@ Diabolomk : ... und kannst du nachweisen das sie nur mit S/S eingehalten werden können bzw. ohne so schlecht werden das es nicht mehr passt . Ich glaube ehr nicht und damit ist die ganze Diskussion hier hypothetisch bis auf den Punkt das Euro 6 S/S eben nicht definitiv vorschreibt so wie es hier propagiert wird !
Die Frage ist eben, wie bei anderen Maßnahmen, inwieweit der Vorteil durch S/S berücksichtigt worden ist. Wer weiß, ob zb bei einem 2l TDI der mittleren bis höherer Leistungsklasse nicht ohne S/S statt NOx Kat ein Adblue System notwendig wäre. Denn beim 240PS TDI ist es nicht mehr nur mit dem NOx Kat getan.
Steuerbetrug kommt nicht von Euro6 sondern daher, dass sich ohne S/S die Verbrauchswerte erhöhen.
Da der Verbrauch aber in die KFZ-Steuer bei neueren Fahrzeugen wenn auch gering einfließt, ist eine S/S-Deaktivierung ein Steuerbetrug.
... und wieso ist es dann per Schalter manuell möglich nach jedem Start und das bei nahezu jedem Hersteller ? Dürfte es dann ja eigentlich gar nicht geben.
Das mit dem Schalter ist in der Tat unverständlich. Aber bei der Verbrauchsermittlung wird halt verbrauchstechnisch das Optimum ausgewertet und für die Besteuerung herangezogen. Möglicherweise ist es verboten, weil S/S indirekt ja doch auch Einfluß auf Partikel und sonstige Abgase hat und damit auf die Abgaseinstufung. D.h. aber nicht, dass es für eine bestimmte Norm vorhanden sein muss.
Für die Euroeinstufung ist CO2 vollkommen egal, solange Feinstaub, Stickoxide usw unterschritten werden.
Ich denke wenn es legal erlaubt wäre, dann würden es die Hersteller so konfigurieren, dass man es leichter (dauerhaft) deaktivieren könnte. Aber wo kein Kläger, kein Richter.
Überprüft der TÜV die S/S, da S/S nicht sicherheitsrelevant. Und wenn ich es an meinen Fzg. deaktivieren würde, würde ich beim Werkstattaufenthalt sagen, dass sie es gefälligst so lassen wie es ist, wenn nicht gerade eine komplett neue Software/Firmware auf ein Steuergerät geschrieben werden muss.
Zitat:
@GolfCR schrieb am 14. Januar 2015 um 14:52:41 Uhr:
Das war auf User 2009Golf6 und mich bezogen! Hat es klick bei dir gemacht Herr Blech?Zitat:
@Don_Blech schrieb am 14. Januar 2015 um 14:47:41 Uhr:
Und daraus schließt Du dann, dass das "kein Mensch" braucht?
Vielleicht bist Du nicht so groß, wie Du denkst ...
Aha. Du glaubst also, dass du und 2009Golf6 die einzigen Menschen auf der Welt seien, denn nur dann wäre "wir beide nicht" gleichbedeutend mit "kein Mensch". Willst du wirklich
dermaßenarrogant rüberkommen?
Zitat:
@Superdino schrieb am 14. Januar 2015 um 21:09:53 Uhr:
Überprüft der TÜV die S/S, da S/S nicht sicherheitsrelevant.
Falls das eine Frage sein sollte: Der TÜV macht doch auch eine AU, obwohl nicht sicherheitsrelevant.
Zitat:
@zameck schrieb am 14. Januar 2015 um 19:16:17 Uhr:
... und wieso ist es dann per Schalter manuell möglich nach jedem Start und das bei nahezu jedem Hersteller ? Dürfte es dann ja eigentlich gar nicht geben.
Dann dürfte es ja auch kein Gaspedal geben. Das ermöglicht ja schließlich auch jedem, die für die Steuerbemessung relevante CO2-Emission fast nach Belieben ständig zu überschreiten.
Es dürfte auch keine Klimaanlage und kein Entertainment-System geben, auch diese Dinge sind bei der Ermittlung des CO2-Ausstoßes aus gutem Grund abgeschaltet.
Ich glaube sogar (da bin ich jetzt aber nicht sicher), dass bei der NEFZ-Fahrt die Außenspiegel abgebaut sind.