Start/Stopp nicht mehr deaktivierbar
Hallo liebe Gemeinde,
letzte Woche hatte ich festgestellt, dass ich die Start/Stopp Automatik gar nicht mehr ausschalten kann. Da war ich auf der Autobahn unterwegs und es war zäher Verkehr. Da es nervig ist immer die Kupplung zu treten dachte ich mir ich deaktiviere das Teil einfach (so wie früher auch). Aber siehe da, es reagierte nicht und der Motor ging trotzdem aus.
Hatte das von euch auch schon mal jemand? Könnte es sein, dass mir beim letzten Service eventuell ein Softwareupdate eingespielt wurde und dies nun nicht mehr deaktivierbar ist? Man weiß ja nie, schließlich habe ich einen Diesel (Euro6) unterm Popo.
Beste Antwort im Thema
Da ist doch ein Start/Stop Taster, der ist dann zur Deko oder wie?
21 Antworten
Das hat mit der Einhaltung der Abgasnorm zu tun.. Diese wird nur erreicht wenn Start-Stop aktiv ist. Ist also sicher kein Mangel in diesem Sinne
Das war vielleicht das VW-Update 😁😎
Ähnliche Themen
Hey moin
Start-stop kannste auch einfach mit VCDS oder OBD-Eleven die Schwellspannung von 7.4v auf 12v erhöhen dann ist es immer aus und kommt nicht wider. Habe ich auch gemacht bei meinem.
Einfach mal auf 12v erhöhen? Und was das sonst für Auswirkungen hat weißt du auch? Ist nicht böse gemeint aber nicht alles was erstmal funktioniert ist auch gut so... Mir wäre das zu heikel
Hier gehts doch gar nicht um das dauerhafte ausschalten sondern dass es auf Knopfdruck nicht zu deaktivieren geht.
Zitat:
@s0me0neScdTi schrieb am 8. September 2017 um 07:05:40 Uhr:
Das hat mit der Einhaltung der Abgasnorm zu tun.. Diese wird nur erreicht wenn Start-Stop aktiv ist. Ist also sicher kein Mangel in diesem Sinne
Wenn der Schalter zum Abstellen von Start/Stop betätigt wird, ist S/S deaktiviert.
Wenn dies nicht mehr möglich ist, ist das sehr wohl ein Mangel.
Das hat mit Abgasvorschriften überhaupt nichts zu tun.
Moin Ritter Chill
Das Start stop hat eine Schwellspannung das heisst, wenn diese erreicht ist schaltet der Motor nicht mehr aus. Wenn man dies jetzt auf 12v erhöht hat das FZ dauerhaft den Eindruck das der Energieverbrauch zu hoch ist und schaltet somit den Motor nicht aus da er denkt er kann ihn nicht mehr Starten.
Das hat keinen Einfluss auf das FZ oder sonstige Probleme sondern ist nur ne clevere alternative um das System auszutricksen.
Ich weiss ist nicht die Beste Lösung ein System zu Deaktivieren aber ich hasse Start stop einfach. Und da man es über den Knopf auch Manuell ausschalten kann (bei mir geht es noch)
habe ich auch kein schlechtes gewissen es dauerhaft zu umgehen.
Gruss Thomas
Ähh, das habt ihr schon gelesen?
Zitat:
@revilo-100 schrieb am 07. Sep. 2017 um 17:38:25 Uhr:
Aber siehe da, es reagierte nicht und der Motor ging trotzdem aus.
Wobei ich mich immer noch Frage, WAS nun eigentlich sein Problem ist? Wenn der Motor ausging, was veranlasst ihn zur Aussage, dass S/S nicht mehr geht? 😕