Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.

Ford Focus Mk4

Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?

Beste Antwort im Thema

Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.

8440 weitere Antworten
8440 Antworten

Da wir anscheinend immer noch das Problem haben.

Hier jetzt für alle das Bild https://i.imgur.com/Oa7adAq.jpg

Habe es extra auf Imgur hochgeladen, damit es sich jeder angucken kann.

Geht mit diesen Wissen in die Werkstatt und versucht sie darauf aufmerksam zu machen.

So wie ich das mitbekommen habe, funktioniert S/S sowie Keyless bei den Usern die bereits folgende Hilfe (wie im Bild) bekommen haben.

Meiner war nun in der Werkstatt. Die Diagnose wurde wohl gemacht. Allerdings nur das BCM Update eingespielt. Der Sensor ist der alte (BC). Werd mal beobachten die nächsten Tage. Verstehen tu ich’s nicht. Aber wär ja nicht das erste mal.
Version:
JU5T-14C184-ACJ HU5T-14F141-BCC

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 19. Februar 2021 um 06:03:51 Uhr:


Das ist doch wohl der größte Schwachsinn was da gesagt wird.
Das einzige wo es abgeschafft wurde, ist an den 2 hinteren Türen.

Danke für den Zuspruch hier.

Ich war auch sehr verwundert was die Aussagen zum Keyless anging. Ich habe ihm gesagt, dass es nicht so sein kann, da ich die Beifahrertür doch schon benutz habe. Da fragt man sich schon ob man in dem Autohaus bleiben kann, wenn man sogar dort den Neuwagen gekauft hat und es dann so gedankt wird.

Ich bleibe dran, etwas Geduld habe ich noch. Es war der 2. Reparaturversuch aber ein Wunder erwarte ich nicht mehr. 😁

Nun muss ich versuchen meine Batterie endgültig in die Knie zu zwingen, damit ich eine neue bekomme.

Also für mich ist das ja alles etwas undurchblickbar. Bin da ja aber hoffentlich nicht alleine!

War gestern mit meinem ST (Falls das einen UNterschied macht) in der Werkstatt mit dem Arbeitshinweis von hier.

Ergebnis:

* Alter Sensor (CA)
* Neue Batterie bekommen

Etis gibt folgende Infos:

BCM 726 Karosseriesteuergerät (BCM) LU5T-14B476-BCD LU5T-14B476-BCD LU5T-14C184-ACD DS7T-15K609-CC 04-11-2020

Könnte mir das hier eventuell mal jemand bewerten. Wäre toll.

Danke

Ähnliche Themen

Aber CA ist doch der neue sensor

Zitat:

@sonortama schrieb am 19. Februar 2021 um 12:57:03 Uhr:


Hallo,
ich kaufe mir jetzt einen BMW, gebraucht zwischen Juli 2004 und Juni 2012 3er E90 bis E93.
Die brennen zwar manchmal ab, aber ein abgebrannter BMW ist immer noch besser als ein Focus mit Mängel am Türkantenschutz.
IRONIE aus

Wie viele sind denn schon abgebrannt?
Und wie viele schreiben hier über identische Probleme?

Zitat:

@hk30 schrieb am 19. Februar 2021 um 19:31:16 Uhr:



Zitat:

@sonortama schrieb am 19. Februar 2021 um 12:57:03 Uhr:


Hallo,
ich kaufe mir jetzt einen BMW, gebraucht zwischen Juli 2004 und Juni 2012 3er E90 bis E93.
Die brennen zwar manchmal ab, aber ein abgebrannter BMW ist immer noch besser als ein Focus mit Mängel am Türkantenschutz.
IRONIE aus

Wie viele sind denn schon abgebrannt?
Und wie viele schreiben hier über identische Probleme?

Google mal: bmw brennt auto motor sport

Zitat:

@MikeTakrelyt schrieb am 19. Februar 2021 um 19:27:35 Uhr:


Aber CA ist doch der neue sensor

OK danke, habe da wohl wirklich den Überblick verloren!

Aber SW sollte es was neueres geben, oder? LU5T-14C184-ACD ist meine laut ETIS.

Zitat:

@hk30 schrieb am 19. Februar 2021 um 19:31:16 Uhr:



Zitat:

@sonortama schrieb am 19. Februar 2021 um 12:57:03 Uhr:


Hallo,
ich kaufe mir jetzt einen BMW, gebraucht zwischen Juli 2004 und Juni 2012 3er E90 bis E93.
Die brennen zwar manchmal ab, aber ein abgebrannter BMW ist immer noch besser als ein Focus mit Mängel am Türkantenschutz.
IRONIE aus

Wie viele sind denn schon abgebrannt?
Und wie viele schreiben hier über identische Probleme?

Das war Ironie. Weil Marke wechseln kann nach hinten losgehen, denn andere sind nicht besser bei höherem Kaufpreisen.

Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 19. Februar 2021 um 20:38:39 Uhr:



Zitat:

@hk30 schrieb am 19. Februar 2021 um 19:31:16 Uhr:


Wie viele sind denn schon abgebrannt?
Und wie viele schreiben hier über identische Probleme?


Das war Ironie. Weil Marke wechseln kann nach hinten losgehen, denn andere sind nicht besser bei höherem Kaufpreisen.

Genau!!😉

Nochmal kurz zurück zu der Fragestellung ob denn Keyless auch auf der Beifahrerseite funktioniert.

Bei meinem Focus (BJ 01/2020) funktioniert Keyless auch auf der Beifahrerseite aber nicht bei den hinteren Türen. Wenn das stimmt was andere Nutzer hier schon geschrieben haben, wurde diese Funktion (Keyless auch an den hinteren Türen), im Verlauf des Jahres 2019 "deaktiviert" bzw. nicht mehr verbaut.

Also hat die Werkstatt von @Marco X Blödsinn erzählt von wegen Keyless auf der Beifahrerseite kann gar nicht funktionieren. 😉

Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 19. Februar 2021 um 20:38:39 Uhr:



Zitat:

@hk30 schrieb am 19. Februar 2021 um 19:31:16 Uhr:


Wie viele sind denn schon abgebrannt?
Und wie viele schreiben hier über identische Probleme?


Das war Ironie. Weil Marke wechseln kann nach hinten losgehen, denn andere sind nicht besser bei höherem Kaufpreisen.

Bin schon etliche Neufahrzeuge gefahren, Toyota, Seat, Honda, Hyundai....
Der Ford hat bzw. Hatte die meisten Probleme... Und nicht einmal eine Anzeige in den Hauptinstrumenten, wann ich zur nächsten Inspektion muss.
Und die Anzeige in der App, wann der nächste Ölwechsel stattfindet, ist laut Support nicht verbindlich oder massgebend.
Als Antwort kam: bitte bei der Werkstatt nachfragen.
Katastrophe

Zitat:

@Alexma10 schrieb am 12. Februar 2021 um 16:22:20 Uhr:


Ab zu Lalinea oder ein anderes fähiges Autohaus. Zeig ihnen die Anweisung, die ich dir geschickt habe.

Das geht mittlerweile unter keine Kuhhaut. Lass dich nicht verarschen. Aus welcher Region kommst du? Dann helfe ich dir gerne bei der Werkstattwahl.

Wenn etwas nicht verfügbar ist, wird es über andere Quellen organisiert.

Du wirst nur noch hingehalten. Sorry.

hi Alexma10,

könntest Du mir bitte auch die Arbeitsanweisung schicken?
vorab vielen Dank Dir!

Gruss, Stefan

Zitat:

@sfrsfr schrieb am 19. Februar 2021 um 23:59:56 Uhr:



Zitat:

@Alexma10 schrieb am 12. Februar 2021 um 16:22:20 Uhr:


Ab zu Lalinea oder ein anderes fähiges Autohaus. Zeig ihnen die Anweisung, die ich dir geschickt habe.

Das geht mittlerweile unter keine Kuhhaut. Lass dich nicht verarschen. Aus welcher Region kommst du? Dann helfe ich dir gerne bei der Werkstattwahl.

Wenn etwas nicht verfügbar ist, wird es über andere Quellen organisiert.

Du wirst nur noch hingehalten. Sorry.

hi Alexma10,

könntest Du mir bitte auch die Arbeitsanweisung schicken?
vorab vielen Dank Dir!

Gruss, Stefan

Das ist doch hier schon verlinkt:https://i.imgur.com/Oa7adAq.jpg

Mein Focus war letzte Woche 2tage in der Werkstatt deswegen.
Er hat das neue Batterien Kabel bekommen und diverse Updates.
Bisher läuft alles tip top mal beobachten😉
Und irgendwie geht der Verbrauch runter?? Vorher war er immer bei 5,8 bis 6 Liter ... jetzt liegt er bei 5,3 bis 5,5 Liter ... Gleiche Fahrweise... auch mal beobachten

Deine Antwort
Ähnliche Themen