Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.

Ford Focus Mk4

Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?

Beste Antwort im Thema

Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.

8440 weitere Antworten
8440 Antworten

Zitat:

@bond630 schrieb am 20. Februar 2021 um 18:00:16 Uhr:


Mein Focus war letzte Woche 2tage in der Werkstatt deswegen.
Er hat das neue Batterien Kabel bekommen und diverse Updates.
Bisher läuft alles tip top mal beobachten😉
Und irgendwie geht der Verbrauch runter?? Vorher war er immer bei 5,8 bis 6 Liter ... jetzt liegt er bei 5,3 bis 5,5 Liter ... Gleiche Fahrweise... auch mal beobachten

Das ist natürlich interessant können das andere mit dem neuen Sensor als auch der neuen Software bestätigen oder bleibt es bei einem blöden Zufall ?

Direkt bestätigen kann ich es noch nicht, aber der Tank ist halb voll und ich soll noch , lt. BC, knapp 350 km kommen ... das wäre Rekord - trotz Berliner Stadtverkehr zur Rushhour ... achso, lt. meinen Berechnungen bin ich bei 10,3l nach knapp 16000 km ...

Den sinkenden Verbrauch sehe ich als Zufall.
Kann auch mit den etwas höheren Außentemperaturen in den letzten Tagen zusammenhängen.

ciao Maris

Zitat:

@SpacyTrancer schrieb am 22. Februar 2021 um 12:35:40 Uhr:


Direkt bestätigen kann ich es noch nicht, aber der Tank ist halb voll und ich soll noch , lt. BC, knapp 350 km kommen ... das wäre Rekord - trotz Berliner Stadtverkehr zur Rushhour ... achso, lt. meinen Berechnungen bin ich bei 10,3l nach knapp 16000 km ...

Bei mir hat der BC von Anfang an 0,5 Liter Zuwenig angezeigt (ST 190 Diesel).
Habe ihn dann justiert:
https://www.motor-talk.de/.../...verbrauch-feinjustieren-t4047467.html

Ähnliche Themen

Hallo gibt es schon was neues? Meine andere Werkstatt meinte vielleicht immer Sommer 2021 könnte was kommen bis jetzt hat der Händler sich noch nicht gemeldet ich muss ja warten bis ja das Ford werk sich meldet!

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 23. Februar 2021 um 21:53:37 Uhr:


Hallo gibt es schon was neues? Meine andere Werkstatt meinte vielleicht immer Sommer 2021 könnte was kommen bis jetzt hat der Händler sich noch nicht gemeldet ich muss ja warten bis ja das Ford werk sich meldet!

Hallo Chris,
drucke Dir das: https://i.imgur.com/Oa7adAq.jpg mal aus und fahre damit zu einem anderen Händler!
Du wohnst doch in Solingen oder? Dann fahr zum Beispiel nach Wuppertal zu Ford Jungmann, das ist ja keine Weltreise! Dann zeigst Du das dem Meister und erklärst ihm Deine Geschichte. Die werden Dich bestimmt nicht vom Hof jagen.

Grüße

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 23. Februar 2021 um 21:53:37 Uhr:


Hallo gibt es schon was neues? Meine andere Werkstatt meinte vielleicht immer Sommer 2021 könnte was kommen bis jetzt hat der Händler sich noch nicht gemeldet ich muss ja warten bis ja das Ford werk sich meldet!

Es soll bis zum Sommer dauern bis der Batteriesensor verfügbar ist?? An Deiner Stelle würde ich da gar nichts erwarten. Das ist Hinhaltetaktik um die Sache auszusitzen, meine Meinung. In meinem Fall war das Teil sofort verfügbar, wahrscheinlich sogar noch am gleichen Tag lieferbar. Frag doch das Teil mal bei einer anderen Werkstatt über den Teileverkauf an. Dann wirst Du schnell sehen wie die Verfügbarkeit ist.

Und bzgl. der Rückmeldung von Ford: da habe ich heute noch monatealte Anfragen offen, die nie beantwortet wurden, u.a. wegen des Batterieproblems.

Ich kann Dir nur empfehlen selbst aktiv zu werden, sprich eine willige und kompetente Werkstatt aufzusuchen oder - falls gewünscht - die nötigen Schritte für eine Rückabwicklung einzuleiten. Weiter abzuwarten schadet nur Dir selbst.

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 23. Februar 2021 um 21:53:37 Uhr:


Hallo gibt es schon was neues? Meine andere Werkstatt meinte vielleicht immer Sommer 2021 könnte was kommen bis jetzt hat der Händler sich noch nicht gemeldet ich muss ja warten bis ja das Ford werk sich meldet!

Wurde hier eigentlich schon mehrfach durchgekaut:

Es wird eine SBD Diagnose durchgeführt.

Bei mir wurde der Fehlerhafte Batteriesensor festgestellt, Batterie war i.O.

Diese Info geht an Ford, dann erfolgt die Freigabe der Reparatur (ohne Freigabe keine Kohle), dann ist es im besten Fall natürlich in Ordnung.

Ich weiß ja echt nicht was da kommunikativ schief läuft, aber soviel Inkompetenz seitens der Werkstätten kann ich persönlich mir eigentlich nicht mehr vorstellen...

Diese ganze Taktik von Ford .....ohne Worte.
Ich bin vom Kaufvertrag zurück getreten. Das hat der Händler natürlich nicht akzeptiert. Also Klage eingereicht. Das Gericht hat jetzt ein Gutachten in Auftrag gegeben.

Hoffe das der Gutachter so pfiffig ist und merkt das sich das Problem nicht mit einer neuen Batterie beheben lässt.

Zitat:

@Antiguan schrieb am 23. Februar 2021 um 22:06:30 Uhr:



Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 23. Februar 2021 um 21:53:37 Uhr:


Hallo gibt es schon was neues? Meine andere Werkstatt meinte vielleicht immer Sommer 2021 könnte was kommen bis jetzt hat der Händler sich noch nicht gemeldet ich muss ja warten bis ja das Ford werk sich meldet!

Hallo Chris,
drucke Dir das: https://i.imgur.com/Oa7adAq.jpg mal aus und fahre damit zu einem anderen Händler!
Du wohnst doch in Solingen oder? Dann fahr zum Beispiel nach Wuppertal zu Ford Jungmann, das ist ja keine Weltreise! Dann zeigst Du das dem Meister und erklärst ihm Deine Geschichte. Die werden Dich bestimmt nicht vom Hof jagen.

Grüße

Jungman macht das nicht. Am bestens dort niemals Motor Talk in den Mund nehmen denn dann wirst du vom Hof gejagt.

Zitat:

@uns1n schrieb am 24. Februar 2021 um 08:35:02 Uhr:



Zitat:

@Antiguan schrieb am 23. Februar 2021 um 22:06:30 Uhr:


Hallo Chris,
drucke Dir das: https://i.imgur.com/Oa7adAq.jpg mal aus und fahre damit zu einem anderen Händler!
Du wohnst doch in Solingen oder? Dann fahr zum Beispiel nach Wuppertal zu Ford Jungmann, das ist ja keine Weltreise! Dann zeigst Du das dem Meister und erklärst ihm Deine Geschichte. Die werden Dich bestimmt nicht vom Hof jagen.

Grüße

Jungman macht das nicht. Am bestens dort niemals Motor Talk in den Mund nehmen denn dann wirst du vom Hof gejagt.

Sowas spricht dann natürlich schon für die "Qualität" des Autohauses. Bloß keine Aussagen aus dem Internet anhören. Aber dann womöglich selbst keine Lösung haben.

Ne der Sensor hat noch Probleme ich habe ja auch alles gesagt was ja im Forum geschrieben wird! Mein Sensor würde ja geprüft hat aber keine Probleme!

Das habe ich jetzt bekommen vom Filialleiter

nur ein kleiner Zwischenbericht - telefonisch konnte ich in der entsprechenden Abteilung bei Ford bisher niemanden erreichen. Ich habe nur eine Antwort-e-mail bekommen, mit der Bitte um etwas Geduld.
Ich möchte die Bitte daher an Sie "weiterleiten" - ich bleibe aber auch telefonisch am Ball und gebe Ihnen eine Rückmeldung, sobald ich eine neue Info habe

So langsam habe ich keine Lust mehr!

Bei mir kommt das Problem immer wieder mit dem Start Stopp.
Am Anfang war eine kaputte Batterie verbaut, dann fehlten irgendwelche Software Updates und jetzt ist funktioniert es wieder nicht. Vermutlich da die die Lampe vom Notruf System dauerhaft leuchtet und nach drei Tagen Standzeit kommt die Meldung „System heruntergefahren wegen zu geringer Batterieladung“.
Bin froh wenn die Schüssel nach 15 außerplanmäßigen Werkstatt Aufenthalten, seit Oktober 2018, nächstes Jahr durch die neue Mercedes C Klasse ersetzt wird.

Der neue Batteriesensor mit Endung C* wird intern gerade geprüft und ist deswegen nicht verfügbar.

Ah aber ab März soll man in wider bekommen so hat das der Händler gesagt! Aber ich kann ihn jetzt schon bekommen aber online?

Deine Antwort
Ähnliche Themen