Start-Stop-Funktion standardmäßig deaktivieren?
Hallo Freunde,
gibt es eine Möglichkeit die Start-Stop-Funktion umzukehren? d.h. immer "aus" nur durch einschalten
an.
Mich nervt der Kram, wenn man z.B. schnell die Bundesstr. queren will ist garantiert der Motor aus.
Ansonsten nur NAVI-Probleme.
Gruß Jan
Beste Antwort im Thema
ja leider..., aber du stehst ganz oben!
257 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UralterSchwede
Immer diese Leute, die eine Frage des TE erst mal hinterfragen müssen - oder, noch schlimmer - so tolle Ratschläge erteilen wie "Kauf Dir halt ein anderes Auto". Wer zu der Frage keine mögliche Lösung hat, der sollte einfach seine Klappe halten.Ich wäre daran interessiert, das Verhalten umzukehren. Start-/Stopp standardmäßig aus und per Taster bei Bedarf an. Ich befürchte, dass Start-/Stopp auf die Lebensdauer des Anlassers geht und das bischen Spritersparniss in keinem Verhältnis zu resultierenden Folgekosten steht. VW dürfte sich für mögliche "Spätfolgen" ja wenig interessieren, wenn nur die aktuellen Normen erfüllt werden.
Kann jemand sagen, was für ein Typ Anlasser im GTI verbaut ist?
Sitzt er auf der Kurbelwelle?
Wie sind die Langzeiterfahrungen?Wäre schön, wenn hierzu Beiträge kämen statt besserwisserischer Ratschläge.
Du stellt gerade Ingenieure ihre Entwicklung und Wissen in frage! Es geht nicht und wird es nicht geben da du in die Betriebserlaubnis eingreifst die Start Stop gehört zu den Blue Paket dazu.
Wenn es erlaubt wäre hätte VW von Anfang an es so gebaut das es dauerhaft abschaltbar ist!
VW interessiert sich sehr wohl darum ob es Spätfolgen gibt, denn es geht hier um ihr Image.
VW hat nicht Start Stop erfunden das haben andere Herstelle auch.
Und dein Zweifel sind unbegründet da Start Stop seit Jahren gibt ohne Schäden und ja du hast ein Golf gekauft mit Start Stop und ja damit musst du leben, denn du hast bei einen Kauf dafür unterschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von UralterSchwede
Wäre schön, wenn hierzu Beiträge kämen statt besserwisserischer Ratschläge.
Wie es geht ist doch klar!
Über VCDS illegalerweise von irgendjemanden Codieren lassen.
Das Ding ist sinnvoll aber nervt mich auch. Was daran „illegal“ oder „Steuerhinterziehung“ sein soll, wenn man es dauerhaft ausschaltet kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich nach jedem Start auf die Taste drücke ist es auch aus und das ist dann legal?
Das eigentliche Problem ist meiner Meinung nach, dass die Start-Stopp-Automatik (noch) nicht weiß wie lange ich halte, ob ich gerade rangiere oder wie schnell ich nach dem Stand beschleunigen will.
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
...
<Geblubber>
...
War ja klar, dass der Herr "grüne" Oberlehrer meine Bitte ignoriert und weiterblubbert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schwarzblau1
Das Ding ist sinnvoll aber nervt mich auch. Was daran „illegal“ oder „Steuerhinterziehung“ sein soll, wenn man es dauerhaft ausschaltet kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich nach jedem Start auf die Taste drücke ist es auch aus und das ist dann legal?Das eigentliche Problem ist meiner Meinung nach, dass die Start-Stopp-Automatik (noch) nicht weiß wie lange ich halte, ob ich gerade rangiere oder wie schnell ich nach dem Stand beschleunigen will.
Nein es geht darum wegen CO2 Wert, der wird nur mit Start Stop erreicht. Wenn es dauerhaft deaktivieren kannst erreichst du die CO2 nicht und müsstest anders besteuert werden.
Das mit der nicht dauerhaften Deaktivierung wird ein Lücke seien die der Hersteller ausnutzt.
Zitat:
Original geschrieben von schwarzblau1
Das eigentliche Problem ist meiner Meinung nach, dass die Start-Stopp-Automatik (noch) nicht weiß wie lange ich halte, ob ich gerade rangiere oder wie schnell ich nach dem Stand beschleunigen will.
Aber Du weißt es doch und kannst durch deine Handlungen einwandfrei bestimmen, ob der Motor anbleiben soll oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Aber Du weißt es doch und kannst durch deine Handlungen einwandfrei bestimmen, ob der Motor anbleiben soll oder nicht.
Vielleicht wärs gut wenn man die Empfindlichkeit einstellen könnte.
Man muss ja schon sehr zart auf die Bremse treten damit der Motor anbleibt.
Zitat:
Original geschrieben von UralterSchwede
War ja klar, dass der Herr "grüne" Oberlehrer meine Bitte ignoriert und weiterblubbert.Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
...
<Geblubber>
...
Nein deine Bitte habe ich nicht ignoriert, sondern klip und klar geschrieben das deine zweifel nicht berechtigt sind und VW hinzustellen das es ihnen egal ist über Spätfolgen ist erst recht daneben.
ich habe weiter vorne geschrieben wie man es raus bekommen würde aber mehr sage ich dazu nicht, weil ich hier nicht glaube das sowas erwünscht ist über illegale Aktionen oder Anleitungen zu schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von jumas
Vielleicht wärs gut wenn man die Empfindlichkeit einstellen könnte.Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Aber Du weißt es doch und kannst durch deine Handlungen einwandfrei bestimmen, ob der Motor anbleiben soll oder nicht.
Man muss ja schon sehr zart auf die Bremse treten damit der Motor anbleibt.
Das stimmt aber du musst dir die Bremse so vorstellen wie die Kupplung, wo genau der Punkt liegt aus bzw an der Motor, ist ne Übungssache.
Zitat:
Original geschrieben von jumas
Vielleicht wärs gut wenn man die Empfindlichkeit einstellen könnte.Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Aber Du weißt es doch und kannst durch deine Handlungen einwandfrei bestimmen, ob der Motor anbleiben soll oder nicht.
Man muss ja schon sehr zart auf die Bremse treten damit der Motor anbleibt.
Nö, wenn Du ein manuelles Schaltgetriebe hast, bleibst Du einfach auf der Kupplung stehen, wenn Du DSG hast, nimmst Du den Fuß von der Bremse, sobald Du angehalten hast und das Auto von der Autohold-Funktion festgehalten wird - dann geht der Motor nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von jumas
Vielleicht wärs gut wenn man die Empfindlichkeit einstellen könnte.
Man muss ja schon sehr zart auf die Bremse treten damit der Motor anbleibt.
Einfach kurz vor dem Anhalten den Fuß schon wieder von der Bremse lösen. Ist ein bischen Übung, klappt dann in der Praxis aber hervorragend. Wenn ich dann weiß, dass es gleich losgeht und der Motor noch aus ist, reicht auch ein winziger Tip auf das Gaspedal und der Motor geht wieder an ohne dass das Auto schon losfährt...
Jippie wir drehen uns im Kreis - wie man beeinflussen kann ob der Motor aus geht oder an bleibt hatten wir vorher schon...🙄
Und kann jetzt jemand sagen, was für ein Typ Anlasser im GTI verbaut ist?
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Einfach kurz vor dem Anhalten den Fuß schon wieder von der Bremse lösen. Ist ein bischen Übung, klappt dann in der Praxis aber hervorragend. Wenn ich dann weiß, dass es gleich losgeht und der Motor noch aus ist, reicht auch ein winziger Tip auf das Gaspedal und der Motor geht wieder an ohne dass das Auto schon losfährt...Zitat:
Original geschrieben von jumas
Vielleicht wärs gut wenn man die Empfindlichkeit einstellen könnte.
Man muss ja schon sehr zart auf die Bremse treten damit der Motor anbleibt.
Jo, das weis ich ja. Habs ja auch selbst schon beschrieben.
Ich werd auch immer besser, aber manchmal klappts halt nicht und der Motor geht doch aus. Vielleicht dauerts noch 4 Wochen...😁
Zitat:
Original geschrieben von UralterSchwede
Und kann jetzt jemand sagen, was für ein Typ Anlasser im GTI verbaut ist?
Ein Typ, der auf die Start/Stop - Automatik ausgelegt ist.