ST-Line - Sitzwangen / Windgeräusche auf Autobahn
moin moin @ all,
ich beabsichtige mir einen gebrauchten ST-Line mit 150 PS Diesel als Automat anzuschaffen.
Probefahrt habe ich auch schon getätigt.
Leider weiß ich nicht so recht einzuschätzen wie das mit den Sitzwangen auf Dauer aussieht. Auf der Probefahrt war es in Ordnung, habe mich aber ein bissel "beengt" gefühlt und die dauerte nur 45Min.
Kann man die Sitzwangen verstellen, sowie man das bei anderen Modeln kennt?
Bin 194 groß und wiege ca. 118 kg.
Wie sieht das eigentlich mit Windgeräuschen auf der Autobahn aus? kam mir irgendwie ein bisschen laut vor ab 140kmh. Ist die Titanium-Verison besser gedämmt?
Falls er mir zu hart gefedert auf Dauer erscheint, kann ich durch einen Dickeren Mantel auf den 18 Zöllern ein wenig mehr Fahrkomfort bekommen?
Sry das ich hier gleich mal meine noob-fragen reinhaue aber ich kenn mich mit Autos nicht so gut aus.
Vielen dank für alle Kommentare!
63 Antworten
was ich versteht das Argument, dass Opel sich doch mehr bemüht am markt schritt zu halten als Ford ^^
die neue Strategie kann nicht aufgehen meiner Meinung nach, die sollte sich auf die Ami-tugenden besinnen und großvolumige Motoren anbieten mit einem geringen verbruach! - perfekt size eben...
Zitat:
@MitMorten schrieb am 17. Februar 2023 um 20:07:53 Uhr:
...
ich bin mal so frei und hau hier den link rein...https://tinyurl.com/2p8n2pdp
was haltet ihr von dem Angebot? bissel viele km vielleicht -.-
würdet ihr auf Automatik verzichten und lieber weniger km nehmen mit Handschalter?
Für einen Diesel sind die Km ja nix. Aber tue dir den Gefallen und hol dir einen Focus mit iLED. Das geile Licht mit Fernlichautomatik und blendfreiem Fernlicht ist so ziemlich das Einzige, was mir bei meinem jetzogen Kia fehlt und ich gerne wieder hätte. Ich würde mir nie einen Focus MK4 ohne iLED holen, niemals. Da würde ich lieber auf andere Dinge verzichten. Übrigens gibt dieser Händler an, dass das Fahrzeug Kurvenlicht hat, was nicht sein kann, weil man das nur mit iLED hat.
Äh also...iled macht nur Probleme bei Ford... Kurvenlicht haben auch die normalen Led Scheinwerfer im cool Connect. Den habe ich nämlich .Kurvenlicht gab es auch schon 2018 mit normalen Scheinwerfern... Und Licht ist so ziemlich mal voll egal.man Fahrt meistens am Tage...meine Meinung...
Zitat:
@Invio1 schrieb am 18. Februar 2023 um 00:44:27 Uhr:
Zitat:
@MitMorten schrieb am 17. Februar 2023 um 20:07:53 Uhr:
...
ich bin mal so frei und hau hier den link rein...https://tinyurl.com/2p8n2pdp
was haltet ihr von dem Angebot? bissel viele km vielleicht -.-
würdet ihr auf Automatik verzichten und lieber weniger km nehmen mit Handschalter?Für einen Diesel sind die Km ja nix. Aber tue dir den Gefallen und hol dir einen Focus mit iLED. Das geile Licht mit Fernlichautomatik und blendfreiem Fernlicht ist so ziemlich das Einzige, was mir bei meinem jetzogen Kia fehlt und ich gerne wieder hätte. Ich würde mir nie einen Focus MK4 ohne iLED holen, niemals. Da würde ich lieber auf andere Dinge verzichten. Übrigens gibt dieser Händler an, dass das Fahrzeug Kurvenlicht hat, was nicht sein kann, weil man das nur mit iLED hat.
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 18. Februar 2023 um 01:20:53 Uhr:
Und Licht ist so ziemlich mal voll egal.man Fahrt meistens am Tage...meine Meinung...
Dann hast du halt eine komische Meinung die die wenigsten teilen.
Ähnliche Themen
Das glaube ich nicht....keiner kauft sich ein Auto danach was für Scheinwerfer er hat.und verzichtet auf Navi ,Klima oder oder ähnliches.. vor paar Jahren und auch jetz ,werden Autos auch mit normalen Halogen gekauft.. u.a.(Dacia)
der verkäufer verwechselt da vielleicht abbiegelicht mit kurvenlicht?
ich weiß es nicht. aber das wäre schon ein unterschied.
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 18. Februar 2023 um 01:20:53 Uhr:
Äh also...iled macht nur Probleme bei Ford... Kurvenlicht haben auch die normalen Led Scheinwerfer im cool Connect. Den habe ich nämlich .
Soso, die iLED machen also "nur Probleme" 🙄. Dann habe ich also Glück gehabt. Wahrscheinlich ist es aber wieder mal eine dieser unsäglichen Verallgemeinerungen eines "Experten", noch dazu ohne eigene Erfahrungen. Meine iLED funktionieren von Anfang an völlig reibungslos. Und ich bin mir sicher, daß daß nicht die Ausnahme, sondern die Regel ist.
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 18. Februar 2023 um 08:03:41 Uhr:
vor paar Jahren und auch jetz ,werden Autos auch mit normalen Halogen gekauft.. u.a.(Dacia)
Klar, kann man machen. Wer aber schon mal die iLED oder vergleichbare Scheinwerfer von welcher Automarke auch immer hatte, wird sie vermissen. Mir kommt jedenfalls kein Halogen mehr ins Haus 😁.
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 18. Februar 2023 um 08:03:41 Uhr:
Das glaube ich nicht....keiner kauft sich ein Auto danach was für Scheinwerfer er hat.und verzichtet auf Navi ,Klima oder oder ähnliches.. vor paar Jahren und auch jetz ,werden Autos auch mit normalen Halogen gekauft.. u.a.(Dacia)
Zum ausüben deines Glaubens kannst du gerne eine Einrichtung deiner Wahl aufsuchen.
Hier ging es auch nicht darum dass einzig und allein auf Grund der Scheinwerfer jeder sein Auto raussucht sondern darum, dass Licht egal ist, deine Aussage und das ist es mir nicht und vielen anderen auch, EOD.
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 18. Februar 2023 um 01:20:53 Uhr:
Äh also...iled macht nur Probleme bei Ford... Kurvenlicht haben auch die normalen Led Scheinwerfer im cool Connect. Den habe ich nämlich .Kurvenlicht gab es auch schon 2018 mit normalen Scheinwerfern... Und Licht ist so ziemlich mal voll egal.man Fahrt meistens am Tage...meine Meinung...
Nein die haben kein Kurvenlicht. Kurvenlicht leuchtet den kompletten Kurvenverlauf aus.
Jeder hat seine eigene Meinung, aber im Winter fährt man fast nur im Dunkeln weil es erst ab 8 oder 9 Uhr hell und um 16 Uhr dunkel wird. Daher ist LED mit Kurvenlicht schon ein starkes Komfort und Sicherheitsfeature.
Ja, ja, diese Verallgemeinerungen der Experten. Nicht nur in diesem Thread.
Habe iLED und null Probleme. Wirklich NULL.
Ist auch für MICH ein Extra, auf das ich nur äußerst ungern verzichten würde beim nächsten Kfz.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 18. Februar 2023 um 13:50:08 Uhr:
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 18. Februar 2023 um 01:20:53 Uhr:
Äh also...iled macht nur Probleme bei Ford... Kurvenlicht haben auch die normalen Led Scheinwerfer im cool Connect. Den habe ich nämlich .Kurvenlicht gab es auch schon 2018 mit normalen Scheinwerfern... Und Licht ist so ziemlich mal voll egal.man Fahrt meistens am Tage...meine Meinung...Nein die haben kein Kurvenlicht. Kurvenlicht leuchtet den kompletten Kurvenverlauf aus.
Jeder hat seine eigene Meinung, aber im Winter fährt man fast nur im Dunkeln weil es erst ab 8 oder 9 Uhr hell und um 16 Uhr dunkel wird. Daher ist LED mit Kurvenlicht schon ein starkes Komfort und Sicherheitsfeature.
Mir is das Licht nicht egal und möchte auch meine LED Scheinwerfer nicht gegen normale tauschen und ich fahre schon 50% der Fahrten im dunkel,durch meine Schichtarbeit.
Unser C&C hat die normalen Scheinwerfer und dieses Licht is für mich etwas anstrengend zum fahren in der Nacht,da is mir mein Titanium mit LED schon lieber.
Und ja beim Kauf wollte ich LED haben,da gab es keine Diskussion
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 18. Februar 2023 um 01:20:53 Uhr:
Äh also...iled macht nur Probleme bei Ford... Kurvenlicht haben auch die normalen Led Scheinwerfer im cool Connect. Den habe ich nämlich .Kurvenlicht gab es auch schon 2018 mit normalen Scheinwerfern... Und Licht ist so ziemlich mal voll egal.man Fahrt meistens am Tage...meine Meinung...
...
Ich wollte dir schon eine Antwort drauf geben, das haben aber einige andere User für mich bereits übernommen und ich bin deren Meinung. Jedenfalls vermisse ich die Funktionen der iLEDs bei meinem jetzigen Fahrzeug mit normalen, statischen LED-Scheinwerfern. Ich habe vergessen, welchen Unterschied das ausmacht.
moin moin^^
als ich letztens aus Bremen wiedergekommen bin habe ich in Hannover eine ST-Line bei Enterprise stehen gesehen, bin rein und habe Ihn mit für 2 Tage als Mietwagen geliehen (102€ pro Tag). War ein 125 PS Benziner MHEV. Bin in den 2 Tagen ca. 450km gehfahren und dabei hat alles bestens gepasst von der Sitzposition und der Federung. Einzige Manko waren nur die Ganzjahresreifen, welche schon wesentlich leiser waren als die bei der Probefahrt, jedoch wesentlich lauter als meine jetzigen Winterreifen. Ansonsten war das Auto schön leise! Hat mir sehr gut gefallen der Wagen!
seht Ihr die Laufleistung (85.604KM) und das Baujahr 07/2019 als Problematisch an? Gab ja anfänglich doch einige Probleme bei Ford... oder würdet Ihr anstatt 18.850 € lieber 21.999€ ausgeben mit 55.394 KM? sonst gleich ausgestattet außer Totwinkelassistent....
Wagen 1
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wagen 2
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
wisst Ihr ob der 2L Diesel eine Steuerkette oder einen Keilriemen hat? Macht der Motor Probleme?
Meiner ist BJ 2019 und hat grob 77tkm runter. Vom Zustand her hätte ich keine Bedenken den mit den 85tkm zu nehmen.
Wenn Du Bilder vom Innenraum willst, sag bescheid.
Der zweite für 21.999€ ist ein viel besseres Angebot finde ich. Nicht nur 30k weniger km gefahren sondern auch noch iLED-Scheinwerfer und HUD vorhanden. Den anderen würde ich persönlich nicht einmal in Betracht ziehen. Er kostet zwar etwas über 3000€ mehr aber irgednwann beim Verkauf wirst du auch wieder mehr herausholen und dank der besseren Ausstattung auch schneller einen Käufer finden.