ST-Line - Sitzwangen / Windgeräusche auf Autobahn

Ford Focus Mk4

moin moin @ all,

ich beabsichtige mir einen gebrauchten ST-Line mit 150 PS Diesel als Automat anzuschaffen.
Probefahrt habe ich auch schon getätigt.

Leider weiß ich nicht so recht einzuschätzen wie das mit den Sitzwangen auf Dauer aussieht. Auf der Probefahrt war es in Ordnung, habe mich aber ein bissel "beengt" gefühlt und die dauerte nur 45Min.
Kann man die Sitzwangen verstellen, sowie man das bei anderen Modeln kennt?

Bin 194 groß und wiege ca. 118 kg.

Wie sieht das eigentlich mit Windgeräuschen auf der Autobahn aus? kam mir irgendwie ein bisschen laut vor ab 140kmh. Ist die Titanium-Verison besser gedämmt?

Falls er mir zu hart gefedert auf Dauer erscheint, kann ich durch einen Dickeren Mantel auf den 18 Zöllern ein wenig mehr Fahrkomfort bekommen?

Sry das ich hier gleich mal meine noob-fragen reinhaue aber ich kenn mich mit Autos nicht so gut aus.
Vielen dank für alle Kommentare!

63 Antworten

Zitat:

@Active schrieb am 17. Februar 2023 um 13:28:57 Uhr:


Der Vignale ist bestimmt besser abgedämmt sieht man das nicht schon im innenraum....?

Also meiner / Vignale Limo ist mittlerweile recht leise innen.
Wurde aber auch als er neu war dran gearbeitet.

Der Vignale ist im Innenraum nicht leiser als jeder andere MK4. Meiner war von September 2019. Ich glaube davor gab es ein sogenanntes "Active Noise Cancelling" wie beim Mondeo Vignale und eventuell auch die bessere Windschutzscheibe, aber das wurde wohl alles ganz schnell wieder entfernt.

ich habe heute mal die sitze in den verschiedenen Modellen mal optisch verglichen, sobald da Sportsizte steht sehen alle gleich aus, vom Tunier über C&C bis hin zur St-Line^^

bei meinem bis jetzigen Favoriten habe ich gelesen das es SPORT-KOMFORT-SITZE SCHWARZ
sein sollen... was auch immer damit gemein ist.

ich bin mal so frei und hau hier den link rein...

https://tinyurl.com/2p8n2pdp

was haltet ihr von dem Angebot? bissel viele km vielleicht -.-
würdet ihr auf Automatik verzichten und lieber weniger km nehmen mit Handschalter?

Der hat auch die Standard-Sportsitze, die sie alle haben (außer Trend)

Ähnliche Themen

die alternative, leider nicht in silber

https://tinyurl.com/2p866shj
st-line

https://tinyurl.com/47fydede
titanium

edit Moderator

Ja Ford spart immer am falschen Ende....alles was gut war verschwindet wegen Geld sparen....gedämmte Frontscheibe zbsp.oder die Fußraumbeleuchtung nur noch beim vignale Titanium, oder die Rückleuchten nur halb LED usw usf....der Tacho nur halb Digital....alles kommt immer nur stückweise verbesserte mit Facelift etc.dann wundert sich Ford dad sie in Europa an Markt verlieren. Jedes Auto aus Asien bzw die Exoten sind schon besser Ausgestattet und nur gute Fahrwerke von Ford retten sie nicht vor dem Untergang.....ab 2030 nur noch Elektrisch....das wird was werden....

Zitat:

@MitMorten schrieb am 17. Februar 2023 um 20:41:53 Uhr:


die alternative, leider nicht in silber

https://tinyurl.com/2p866shj
st-line

https://tinyurl.com/47fydede
titanium

Der ST-Line hat keine LED-Scheinwerfer und kein Technologiepaket (ACC). Würde ich nicht nehmen.

Der Titanium wäre mein Favorit. Allerdings Risiko Privatkauf.

Also ander Hersteller,auch VW Opel..ect..sparen hier und da... Ist jetz leider so...halb Led Scheinwerfer haben die auch...sowas ist aber Scheiss egal .zumindest hinten..da sieht man es eh nicht wenn man drin sitzt...
Aber mein Verkäufer hat auch gesagt, Ford ist leider immer zu spät dran .da haben andere schon was neues,da kommt das bei Ford erst 2 Jahre später...????.

Naja ist doch wahr...is noch garnicht solange her da haben wir gelacht über die Koreaner dann Chinesen und nun sind sie genauso gut wie die Europäer, teilweise besser bzw überrollen uns bald mit den Elektrischen Karren....Ich bin jedenfalls enttäuscht von Ford....

Naja ist doch wahr,is noch nicht lange her da haben wir gelacht über die Koreaner dann Chinesen und nun sind sie genauso gut teilweise besser schon und nun werden sie uns bald mit den Elektrischen Karren überrollen.

Wenn mein Focus die nächsten 2,5 Jahre 3 Jahre noch öfters wegen Batterie in die Werkstatt sollte, steige ich auch auf kia um... Leider gibt's da weniger Extras ,aber die fahren und haben keine Batterie Probleme..
Mit Opel hatte ich auch nur Probleme .billige Kühlerschlauch und Kunststoffrohre..Getriebe nach 60000 km im Arsch .. 3 karkassen bei 3 reifen gerissen... Scharfe Kanten an Lenkrad und Türen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen