spritsparend beschleunigen?
Ich muß jetzt mal dumm fragen und bitte um Verzeihung ... ich habe "alles" durchsucht aber konnte keine Antwort auf die Frage finden
Man sieht ja heutzutage immer öfter Fahrzeuge die beschleunigen als ob ein rohes Ei unter dem Gaspedal liegt - vor allem am Ende von Geschwindigkeitsbeschränkungen, Ortschaften etc.
Nun habe ich in der Fahrschule gelernt und damals wurde auch in der "Fachpresse" geschrieben dass die effizienteste Methode des Beschleunigens ist mit 2/3 Gas schnell auf die Wunschgeschwindigkeit zu kommen und dann zu gleiten mit konstantem Tempo. Damit der Wagen nicht so lange im verbrauchshohen Beschleunigungsmodus ist.
Allerdings war das noch zu Zeiten des Saugmotors und aktuelle Berichte konnte ich keine finden. Heutige Motoren sind ja nicht mehr so richtig mit dem Boxer im Käfer zu vergleichen😉 Könnt ihr sagen was heutzutage die sparsamste Methode des Beschleunigens ist (d.h. die mit der auf der Gesamtstrecke am wenigsten Sprit verbraucht wird)?
Bei meinem Golf im Eco-Modus und ACC wird ja äußerst zaghaft beschleunigt so dass man ein Verkehrshindernis ist und das ist was mich irritiert ...
Beste Antwort im Thema
@ultras147
Liest Du eigentlich oder überfliegst Du nur?
navec hat's doch schon erläutert. Segeln ist eben NICHT Nullverbrauch - den hast Du nur mit Motorbremse!
Witzig ist, dass Du selbst eine Quelle anführst, in der genau das beschrieben ist.
Dort ist der Übergang beschrieben vom Segeln (Motor ausgekuppelt - eben Freilauf - mit Motor im Leerlauf) in den Bremsbetrieb, wo der Motor wieder eingekuppelt und mittels Schubabschaltung die Motorbremse mit verwendet wird.
Und ja, ich habe DSG und kenne den ECO Modus aus eigener "ErFAHRung"
119 Antworten
Seit Jahrzehnten warte ich schon auf folgende Funktionsweise zum Spritspar-Fahren:
Auto mit Automatikgetriebe regelt alles:
Wenn Gaspedal in der Mitte, Auto hält die Geschwindigkeit.
Wenn Gaspedal etwas weiter durchgetreten, Auto beschleunigt spritsparend
Wenn Kickdownpunkt erreicht: Volle Beschleunigung.
Wenn Gaspedal leicht zurückgenommen, segeln
Wenn Fuß vom Gas, Motorbremse
Verstehe nicht, warum das nicht schon längst jemand so gebaut hat.
Dann könnte jeder spritsparend fahren!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. November 2016 um 23:13:01 Uhr:
Nur sanft kann DSG gerade so, schneller effizient Beschleunigen kann es nicht alleine.
😕
Das ist doch gerade die Paradedisziplin meines trockenen 7-Gang-DSG! Genau aus diesem Grund ist mein Verbrauch so gut - mit einem TSI Motor (Twincharger), der bei sehr wenig Last säuft wie ein Loch. 😰
Im D-Modus wird sehr früh hochgeschaltet und somit kann man in den höheren Gängen kräftig und zugleich effizient beschleunigen.
Ein kleines Beispiel zur Erklärung. Man fährt 80 auf der Landstraße. Dann ist frei und man tritt sehr kräftig und vor allem sehr schnell auf das Gaspedal, damit im D-Modus mit der sehr trägen Gaspedalkennlinie vom 7. in den 4. Gang geschaltet wird. Das geht ruck zuck, im KI springt die Ganganzeige direkt von D7 auf D4 und los geht es. Wenn 120 erreicht sind geht man vom Gas und rollt und rollt, bis man eben wieder Gas gibt.
TDI + DSG6 ist eine andere Baustelle. 😉
VG myinfo
D7 drin lassen wäre sicher besser. Der Motor ist ja schnell genug?! Und immer noch schneller als streicheln, damit der 7. bleibt. Meine aktuelle Tankfüllung fahre ich grad mit über 300km mit 4,5l nach Anzeige.
Ähnliche Themen
Wieso fährt man eigentlich keinen Diesel wenn die Strecken so lang sind das es auf die Nachkommastelle ankommt?
Mein Beispiel bezog sich auf deine obige Aussage "schneller effizient Beschleunigen kann es nicht alleine." Denn genau dies kann mein DSG sehr gut und daher mein oben gewähltes Beispiel.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 7. November 2016 um 00:31:15 Uhr:
D7 drin lassen wäre sicher besser. Der Motor ist ja schnell genug?! Und immer noch schneller als streicheln, damit der 7. bleibt. Meine aktuelle Tankfüllung fahre ich grad mit über 300km mit 4,5l nach Anzeige.
D7 drin lassen (bzw. den langen 6. Gang beim Handschalter) ist nur zum Schleichen, um den absolut tiefsten Verbrauch zu erreichen gut. Für alles was schneller gehen soll, ist dies weder optimal noch am effizientesten.
Bei deinem 2 Liter TDI war die Situation eine andere. Dessen effizienter Bereich war so groß und die Abstufungen / Unterschiede / Veränderungen im Kennfeld so gering, dass man im 6. Gang am Ortsausgang Stoff geben konnte.
Bei meinem TSI (Twincharger im Golf 6) sind tiefe Lastzustände für den Verbrauch tötlich. Und hohe Last bei sehr tiefen Drehzahlen ebenso.
Genau diese Bereiche wurden bei deinem 1.4 TSI wesentlich verbessert. Dennoch ist es auch mit diesem immer noch suboptimal im 6. Gang bei sehr tiefen Drehzahlen richtig Stoff zu geben - so wie mit deinem ehemaligen 2 Liter Diesel im Golf 6.
Was sagt denn deine Schaltanzeige, wenn du mit deinem aktuellen Golf 7 1.4 TSI ACT im 6. Gang am Ortsausgang richtig Stoff gibst? Die wird wahrscheinlich genau das vorschlagen, was mein DSG im D-Modus macht, runter schalten. 😉
VG myinfo
Zitat:
@saul.goodman80 schrieb am 7. November 2016 um 01:23:01 Uhr:
Wieso fährt man eigentlich keinen Diesel wenn die Strecken so lang sind das es auf die Nachkommastelle ankommt?
Dieselgate? 😉
Zitat:
@madnv schrieb am 7. November 2016 um 03:51:33 Uhr:
Zitat:
@saul.goodman80 schrieb am 7. November 2016 um 01:23:01 Uhr:
Wieso fährt man eigentlich keinen Diesel wenn die Strecken so lang sind das es auf die Nachkommastelle ankommt?Dieselgate? 😉
..lässt den Diesel auch nicht schlechter Fahren oder mehr Verbrauchen. 😛
Mit dem Argument müsste man sich doch gleich bei den alternativen Antrieben umschauen.
Zitat:
Was sagt denn deine Schaltanzeige, wenn du mit deinem aktuellen Golf 7 1.4 TSI ACT im 6. Gang am Ortsausgang richtig Stoff gibst? Die wird wahrscheinlich genau das vorschlagen, was mein DSG im D-Modus macht, runter schalten. 😉
Nein, macht sie nicht. Auch nicht beim alten 1,2l Tsi im Golf Plus.
Zitat:
dass man im 6. Gang am Ortsausgang Stoff geben konnte.
Das geht mit den Tsi soweit gut, der Tdi möchte das nicht.
Zitat:
Wieso fährt man eigentlich keinen Diesel wenn die Strecken so lang sind das es auf die Nachkommastelle ankommt?
Meine Jahresfahrleistung ist zu gering. Der Golf ist nur noch 2. Wagen. Passt also. Der Verbrauch ist ja immer das Ergebnis nicht des Fahrprofils, nicht Vorgabe. Aber keine Sorge, der Durchschnittsverbrauchs des Fahrzeuges liegt deutlich höher. Sonst kommt ja wieder so ein quatsch wie Artgerecht bewegen und so.
Zitat:
Mit dem Argument müsste man sich doch gleich bei den alternativen Antrieben umschauen.
Ja, so ein E-Auto wird als 2. Wagen tatsächlich schon richtig interessant. Funktionieren würde es gut.
Wer auf den Momentanverbrauch schaut, sieht doch genau was los ist wenn gas gegeben wird.
Der Verbrauch steigt mit der Drehzahl... beim Anfahren! Nach der "Anfahrphase" kommen natürlich noch andere wichtige Punkte ins Spiel wie Rollwiederstand, Wind und andere Faktoren. Die Trägheit ist z.B. immer ein Faktor 😉
Wer jetzt noch glaubt das langsames anfahren besser sei...
Vollgas ist (um Sprit zu sparen) auch quatsch, weil kaum ein Mensch mit vollgas anfährt um dann bei 1800 upm den nächst höheren Gang wählt...
So und nu... das ganze ist aber doch eh nur zu 95% Therorie... oder ihr müsst den vor euch direkt überholen 😁
Sparen kann man etwas mit -> Drehzahl niedrig halten, zügig beschleunigen und dabei den höchst möglichen Gang wählen, thats it! 🙂
Wer noch mehr auf den Spritverbrauch achtet fährt MEGA-voraussschauend, Motorbremse, "segeln" (0,00 l/100km) und auskuppeln + bremsen nur wenn es sein muss...
Das DSG schaltet schon ganz gut aber nicht perfekt... denn es hat keine Glaskugel und kann auch meine Gedanken nicht lesen - aber kann es dennoch meist besser als ein Schaltwagen..
Guten Morgen 😁
@myinfo:
Zitat:
Im D-Modus wird sehr früh hochgeschaltet und somit kann man in den höheren Gängen kräftig und zugleich effizient beschleunigen
das stimmt so nicht, denn wenn man im D-Modus in den höheren Gängen kräftig beschleunigen möchte, schaltet das DSG zurück.
Einen deutlichen Druck auf das Gaspedal versteht die Motor-Getriebe-Steuerung des Autos so, dass das Auto schneller werden soll und nicht in der Weise, dass der Motor jetzt in einem besonders sparsamen Modus laufen soll.
Wenn du in höheren Gängen kräftig beschleunigen willst, muss du den manuellen Modus bemühen.
@RoboDice:
Zitat:
Wer noch mehr auf den Spritverbrauch achtet fährt MEGA-voraussschauend, Motorbremse, "segeln" (0,00 l/100km) und auskuppeln + bremsen nur wenn es sein muss...
Wer "segelt", fährt nicht mit 0,0L/100km....
Zitat:
Wer auf den Momentanverbrauch schaut, sieht doch genau was los ist wenn gas gegeben wird.
Der Verbrauch steigt mit der Drehzahl...
Der Momentanverbrauch ist ein Streckenverbrauch und daher hauptsächlich von der Last und von der Geschwindigkeit abhängig. Die Drehzahl spielt da nur indirekt eine Rolle, denn sie ist bei konstantem Gang proportional der Geschwindigkeit.
Zitat:
@saul.goodman80 schrieb am 7. November 2016 um 04:43:54 Uhr:
Zitat:
@madnv schrieb am 7. November 2016 um 03:51:33 Uhr:
Dieselgate? 😉
..lässt den Diesel auch nicht schlechter Fahren oder mehr Verbrauchen. 😛
Mit dem Argument müsste man sich doch gleich bei den alternativen Antrieben umschauen.
glaubt man mal der Presse Verbrauchen umgerüstete Dieselgate Fahrzeuge mehr.
RoboDice
bringt es auf den Punkt, genauso ist es. Die wichtigsten Punkte um Sprit zu sparen. Die grösste Einsparung bringt bei mir die vorausschauende Fahrweise und Segeln, wo der Verbrauch, wenn man es so macht wie RoboDice schreibt auf 0 Lit./100km geht.
Natürlich spielt das Verkehrsaufkommen eine sehr grosse Rolle. Wie weitere Faktoren wie Kurzstrecke usw.
Highline 140PS, ACT, DSG, ACC, 5Türen
Fahrprofilauswahl, Michelin 205/55 R16
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 7. November 2016 um 06:14:41 Uhr:
Zitat:
Was sagt denn deine Schaltanzeige, wenn du mit deinem aktuellen Golf 7 1.4 TSI ACT im 6. Gang am Ortsausgang richtig Stoff gibst? Die wird wahrscheinlich genau das vorschlagen, was mein DSG im D-Modus macht, runter schalten. 😉
Nein, macht sie nicht. Auch nicht beim alten 1,2l Tsi im Golf Plus.
Hat sich da etwas geändert? Bei meinen Versuchen kam dann die Ansage, runter zu schalten. Also, wenn man im hohen Gang bei sehr triefer Drehzahl kräftig Gas gibt.
VG myinfo