1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Software Updates und Version MBUX

Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5778 weitere Antworten
5778 Antworten

Funktionen abschalten via OTA Update funktioniert überraschendweise selbst bei alten NTG sehr gut.

Zitat:

INTERNET BROWSING IM FAHRZEUG NUR NOCH AB NTG 6.0

Mercedes-Benz hat bereits Anfang des Jahres die in die Head Unit integrierte Funktion “Freies Internet-Browsing” für Systeme der NTG Generationen 4.5, 5.0 sowie auch NTG 5.5 ersatzlos deaktiviert. Die Umstellung erfolgte bereits zum 31.01.2020, wonach das Internet-Browsen im Fahrzeug nur noch für Fahrzeuge mit MBUX (d.h. ab NTG 6.0) möglich ist.

INTERNET-BROWSING IM FAHRZEUG NUR NOCH AB NTG 6.0
Nutzer betroffener Fahrzeuge mit NTG 5.5 und kleiner wurden bereits Anfang Februar (5. Kalenderwoche) per Pop-Up Meldung über die Abschaltung der Internet Browsing Funktion benachrichtigt. Weitere häufig genutzten Funktionen, wie das Internet-Radio oder die Anzeige des Wetters sind davon jedoch nicht betroffen und haben weiterhin den gewohnten Funktionalitätenumfang.

Betroffen sind dabei nicht nur ältere Fahrzeuge, sondern auch die aktuelle C-Klasse in der Modellpflege. Aber auch die noch nicht modellgepflegte (VorMopf) E-Klasse sowie die aktuelle S-Klasse (BR 222) müssen ebenso mit der neuen Einschränkung leben.

BESCHWERLICHE BEDIENUNG ÜBER DREHDRÜCKSTELLER
Grund für die Abschaltung des “Freien Internet Browsing” ist wohl die eher unkomfortable und nicht nutzerfreudliche Eingabe von Adressen über den Drehdrücksteller im Fahrzeug, welches über die Touchpad- und Touchscreen-Funktion im MBUX 6.0 deutlich angenehmer möglich ist. Warum man die bestehende Funktion jedoch nicht trotzdem in den bestehenden Fahrzeugen belässt, zumal die Anbindung für die Internetverbindung über das eigene Mobilfunkgerät erfolgt, entzieht sich aber unserer Kenntnis.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Ich hoffe die bekommen jetzt auch mal ein wenig Druck was das Wireless Carplay angeht, dadurch das Porsche, Audi etc. das jetzt auch immer mehr Standardmäßig anbieten.

Das hoffe ich auch.
Es sollte Mercedes sich peinlich sein, so hinter BMW abzustinken.
Was bringt einem kabelloses Laden, wenn man für eine vernünftige Integration dann doch wieder ein Kabel abschließen muss.

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 8. Mai 2020 um 21:29:02 Uhr:



Zitat:

@TimTaylorX schrieb am 8. Mai 2020 um 12:19:39 Uhr:


Also bei mir stockt FU2 immer, allein das scrollen durchs Menü ist laggy 🙂 die original Software lief viel flüssiger

Dann kann da was nicht in Ordnung sein. Würde ich beanstanden! Im Zweifelsfall sollen die dir eine neue MBUX-Einheit einbauen!

Hm würde mich wundern wenn die das interessiert, vlt sprech ich es beim Service an. Bin's leid in die Werkstatt zu gehen. Ich war noch nie so oft in der Werkstatt mit einem Auto. Selbst mein E90 mit 5 Jahren und 220k km war insgesamt weniger beim freundlichen 😉

Ähnliche Themen

Kann in MBUX mittlerweile frühzeitig Tempolimits im Navi anzeigen?
Vorausschauende Temporeduktion klappt mit dem Tempoaten ja auch. Also müssten Tempolimits eben nur vorab angezeigt werden.
Das kann ja sogar BMW. Und ich finde es ein sehr sinnvolles Feature für vorausschauendes und damit effizientes Fahren.

Über die Verteilung bin ich mal gespannt.

Zitat: Bestandsfahrzeuge sollen in den nächsten Wochen über ein "Over the Air"-Update mit der neuen Anrede versorgt werden.

Wird vermutlich wieder Monate dauern, oder das die Fahrzeuge in die Werkstatt müssen.

Naja, wenn "in den nächsten Wochen" so eingehalten wird, wie die neue App... 😁

Tja, bis auf DUZEN nichts neues, gibt es alles schon länger.

Gruß

Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, die neue App ist in Portugal noch nicht einmal verfügbar, obwohl sie problemlos funktioniert. Können Sie auf einem globalen Markt sehen, warum die neue App nicht für alle verfügbar ist?

also das Geospiel und Horoskop habe ich bereits. Kann es sein dass mein Fahrzeug dieses Update bereits hat?
er wurde ende Februar 2020 ausgeliefert.

Meiner kann das auch schon lang und er ist von 6/19 😉

Das ist nichts, was das Auto bzw. die Software kann, sondern die API, sollte also unabhängig der Softwareversion des Autos sein.

Kann sich ja nur um Monate handeln bis es geht... 😉

Bei mir geht das Geospiel nicht und auch das Horoskop nicht. Und anreden tut sich mich mit "Sie"

Zitat:

@Stev89 schrieb am 18. Mai 2020 um 14:39:02 Uhr:


Naja, wenn "in den nächsten Wochen" so eingehalten wird, wie die neue App... 😁

Vielleicht sollte man die in Mercedes Me 2021 umbennen... 😁

Die Park-App in MBUX sollte auch in den nächsten Wochen kommen laut Daimler. Das war im Dezember 2019...

Deine Antwort
Ähnliche Themen