Skoda octavia III RS TDI kaufberatung

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo Motor -talk Freunde
Bin neu hier bei euch und habe eine Frage .
Interessiere mich jetzt seid einiger Zeit für den O3 RS TDI
Leider musste ich aber mehrmals lesen das sehr viele Mängel
Vorhanden sind wie z.B Windgeräusche
Knarzen A Seile B Seile ,quietschende Geräusche von mehren Seiten usw
Dann soll noch das schöne große navi columbus
auch noch einige Schwierigkeiten machen.
Wie sehr man das Auto toll findet , mit solchen negativen Äußerungen
Wird man leicht stutzig vor einem kauf.

Würde mich gern über eine kaufberatung von euch allen freuen
Lg
George.

Beste Antwort im Thema

Hallo George.

wenn du nach Problemen suchst, dann findest du bei jedem Auto solche Macken und Dinge über die Leute unzufrieden sind.
Außerdem überwiegt die Anzahl an Personen, die ein Forum dazu nutzen um sich über Probleme auszutauschen. Es gibt doch eher wenige Nutzer hier, die täglich posten wie toll und problemlos ihre Fahrt von der Arbeit nach Hause war.

Also kaufen und drüber freuen.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Das Ding ist grotten langsam. Kein Android Auto/Carplay. Das gibt es reichlich Berichte zu

Zitat:

@triumph61 schrieb am 9. November 2018 um 08:45:53 Uhr:


Die EA288 Diesel haben alle Probleme mit der Wasserpumpe. Da sie vom Zahnriemen angetrieben wird ist der Austausch nahezu gleich ins eins zu machen. Kosten ausserhalb Garantie ca 800,-.
Auch neigen die 184PS Diesel zu erhöhtem Ölverbrauch.
Ich würde keinen O3 unter MJ 2016 (KW22/2015) kaufen.

Quelle?
Ich muss ja erstaunliches Glück haben. Bis jetzt noch keinen der Fehler gehabt, die ja ALLE haben?

http://www.golf7freunde.de/.../

Betrifft wohl alle bis Baujahr Ende 2015, hab meine Wasserpumpe und Zahnriemen auch vor 2 Monaten neu bekommen.

Die WP Pumpen Threads gibt es in jeden Forum wo EA288 verbaut sind.
z.b
https://www.skodacommunity.de/.../
https://www.skodacommunity.de/threads/octavia-3-wasserpumpe.123658/
https://www.motor-talk.de/.../...-tdi-wasserpumpe-defekt-t5664465.html
https://www.motor-talk.de/.../...eratur-steigt-sehr-hoch-t6446927.html
https://www.motor-talk.de/.../...t-den-kuehlmittelpumpen-t5648681.html
https://www.motor-talk.de/.../...rpumpe-und-kulanzantrag-t6164264.html
usw usw

Ähnliche Themen

Hallo Community,

bin neu hier und brauche dringend eure Hilfe!

Bis Donnerstag ist ein Skoda Octavia RS 2.0 Diesel mit 6-Gang DSG und 184 PS BJ 2015 reserviert.
Er ist in der Farbe Grün. Er hat eine Vollausstattung. 2x Probefahren verlief einwandfrei und war sehr zufrieden (auch bei Regen). Er hat allerdings schon 140.000 km runter und war ein gewerbliches Leasingfahrzeug.

Nun die Frage: Lohnt sich der Skoda nach 4 Jahren mit dem KM-Stand? Gibt es Altersschwächen bei dem Octavia oder auch beim 6-Gang DSG? Ich würde dank Finanzierung 3 Jahre Garantie vom Autohaus erhalten. Kann ich das Risiko eingehen?

Danke schon mal für alle Antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Skoda Octavia RS 2.0 TDI DSG 4x4 L&K' überführt.]

Hallo,

Du hast etwas wichtiges verschwiegen... den Preis! Ich denke man sollte diese Abwägungen der "Technik" immer in Relation zum Preis sehen. Bei 20K würde ich sagen nein, bei 10K würde ich sagen ja (seeeehr pauschal ausgedrückt ;-) )

PS: (V)RS ist die "Version", d.h. es kann nicht zeitgleich ein L&K sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Skoda Octavia RS 2.0 TDI DSG 4x4 L&K' überführt.]

Zitat:

@TPursch schrieb am 16. Juli 2019 um 11:13:53 Uhr:


Hallo,

Du hast etwas wichtiges verschwiegen... den Preis! Ich denke man sollte diese Abwägungen der "Technik" immer in Relation zum Preis sehen. Bei 20K würde ich sagen nein, bei 10K würde ich sagen ja (seeeehr pauschal ausgedrückt ;-) )

PS: (V)RS ist die "Version", d.h. es kann nicht zeitgleich ein L&K sein.

Danke für deine Antwort! Ich war in Eile, deshalb habe ich den Preis vergessen.

Der Preis liegt bei 16.900€ und laut Autohaus kann man nichts am Preis machen, da es ein Leasingwagen war (?). Habe auch kaum optische Mängel aufspüren können und auch bei der Probefahrt war alles in Ordnung. Kann deshalb auch schlecht verhandeln bei dem Zustand.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Skoda Octavia RS 2.0 TDI DSG 4x4 L&K' überführt.]

Link zum Angebot?
Ist es ein RS oder ein L&K?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Skoda Octavia RS 2.0 TDI DSG 4x4 L&K' überführt.]

3 Jahre Garantie ist natürlich schon mal ein Wort und minimiert das Risiko. Im Prinzip halte ich das Angebot für i.O., Laufleistung musst Du halt schlucken. Im Prinzip wäre jetzt noch Interessant was demnächst für Wartungen auf das Fahrzeug zukommen und ob ggf. auch Scheiben und Beläge neu müssen.
Wie viel km fährst Du im Jahr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Skoda Octavia RS 2.0 TDI DSG 4x4 L&K' überführt.]

Zitat:

@TPursch schrieb am 16. Juli 2019 um 14:00:09 Uhr:


3 Jahre Garantie ist natürlich schon mal ein Wort und minimiert das Risiko. Im Prinzip halte ich das Angebot für i.O., Laufleistung musst Du halt schlucken. Im Prinzip wäre jetzt noch Interessant was demnächst für Wartungen auf das Fahrzeug zukommen und ob ggf. auch Scheiben und Beläge neu müssen.
Wie viel km fährst Du im Jahr?

Bei der Laufleistung zahlt die Garantie aber nur noch einen kleinen Anteil (max 40 %) bei Defekten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Skoda Octavia RS 2.0 TDI DSG 4x4 L&K' überführt.]

Gut. Kann das Vertragswerk der "Garantie" nicht einsehen. Aber klar, nach 140K wird nur ein Teil übernommen. Muss man halt exakt studieren...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Skoda Octavia RS 2.0 TDI DSG 4x4 L&K' überführt.]

Hier der Wagen: https://m.mobile.de/.../details.html?...

Ist ein RS, kein L&K
Fahre max. 20.000km im Jahr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Skoda Octavia RS 2.0 TDI DSG 4x4 L&K' überführt.]

der hat aber doch keine Vollausstattung...
Da fehlt min. Panoramadach, el. Heckklappe, Fahrprofilauswahl, Standheizung und vermutlich noch einige andere Dinge.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Skoda Octavia RS 2.0 TDI DSG 4x4 L&K' überführt.]

Über 140k gelaufen, Euro5... Ich würde weiter suchen. Muss es unbedingt ein Diesel sein? Wo ist preislich die Schmerzgrenze?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Skoda Octavia RS 2.0 TDI DSG 4x4 L&K' überführt.]

Zitat:

@TeamTSI schrieb am 16. Juli 2019 um 18:07:37 Uhr:


Über 140k gelaufen, Euro5... Ich würde weiter suchen. Muss es unbedingt ein Diesel sein? Wo ist preislich die Schmerzgrenze?

Bei ca. 23.000€. Möchte das Auto gerne finanzieren. Diesel ist nicht wichtig, fahre allerdings jeden Tag mind. 80 km.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Skoda Octavia RS 2.0 TDI DSG 4x4 L&K' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen