Side Assist nachrüsten
Hallo,
Mich würde interessieren wie aufwendig das nachrüsten des Spurwechselassistent ist.
Spiegelkappen
Steuergeräte li/re
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem nachrüsten ?
Beste Antwort im Thema
sofern belegt - parallel drauf!
sofern du kein ACC / Lean Assist / Fernlichtassi hast
sind die Steckplätze frei
438 Antworten
Moin Leute,
ich habe mir nun auch den Side Assist in meinem A4 8K Avant BJ14 nachgerüstet. Funktioniert soweit auch alles gut, nur scheint die Codierung noch nicht genau zu passen. Aktuell ist das Steuergerät auf 010311 codiert (es soll aus einer A4 Limo stammen...), laut der Anleitung die meinem Kabelsatz von einem der beiden K-Unternehmen beigelegt wurde, muss ich für Avant FL mit (abnehmbarer) AHK das STG auf 010322 codieren. Ist das richtig? Ich konnte dazu im Netz leider nicht so viel finden und VCDS gibt mir leider auch kein Tooltip mit Erklärung der einzelnen Werte.
Zusätzlich wäre meine zweite Frage ob das Steuergerät nach der Änderung, ähnlich wie die RFK, direkt neu kalibriert werden will?
Danke für eure Hilfe!
Habe gerade mal nachgeschaut, auf meinem Werkstattrechner läuft die Version 17.8. Im Codierungsassistenten sind auch drei Einstellungen hinterlegt, jedoch kein Tooltip der die gesamte Codierung aufschlüsselt. Auserdem kann unter den Einstellungen nicht ausgewählt werden, ob es sich um einen Avant oder eine Limo handelt, was laut der Anleitung ja auch die 5. Stelle des Codes beeinflusst.
Ähnliche Themen
Guten Morgen
Mal ne frage...
Vllt auch unberechtigt...
Den Schalter für das Spiegeldreieck...
Wo ist denn das Kabel für diesen Schalter?
Wahrscheinlich brauch ich jetzt den kompletten Leitungssatz?
Oder gibt's ne andere Möglichkeit
Hat jemand ne TN?!
Hab eig alles, aber an das Kabel vom Taster hab ich nicht gedacht :-/ xD
Zur Info
Keyless go hab ich,
Sowie bang&olufsen auch
Den Schalter hab ich schon...
Aber das Kabel vom Stecker zum Steuergerät fehlt mir ja...
Und im Leitungssatz ist der ja nicht dabei. Also muss ich ihn entweder einzeln nachziehen, oder den neuen kabelbaum holen
Das heißt, ich muss den Stecker ja trotzdem anpinnen?!
Wird ja nicht nur plus und minus sein?
Wie dann anschließen?
Hä?!
Hab ich grad n Denkfehler?
Ich hab PDC hinten und vorne.
Hinten sind die Steuergerät alle drin und die laufen doch vor.
Ich muss den kabelbaum der Türe Fahrerseite doch erweitern und muss mit dem taster ins Tür-Steuergerät
Gibt doch kabelbäume extra mit taster.
Würde den u.a. ja nehmen, allerdings hab ich noch kessy...
Beispielsweise:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Versteh daher jetzt nicht welches kabel ist nach hinten legen soll?!
Bzw wie ich das machen soll?!
Und wo ich es dann wie einpinnen muss
Der Taster für den Side Assist ist nicht mit dem Türsteuergerät verbunden.
Er hat ingesamt 5 Adern. Davon 2x Masse, die im Türkabelbaum mit den anderen Masseleitungen zusammen laufen (und dann auf PIN20 Tür-STG enden). Die anderen 3 Adern gehen vom Schalter auf den Türtrennstecker und im Innenraum dann direkt zu den Side-Assist STGs.
Genaue Belegung findest du im SLP oder schreibst mir morgen eine PN dann ich dir dann eben raus.
So wie ich das seh, fehlt mir bzw hab ich einfach keinen passenden Leitungssatz für swa in der Türe
Muss ich das also auch noch extra ziehen...
Und wo hau ich das dann ran?
Sinngemäß fehlt der auf der Beifahrerseite auch
das ist der stecker von der LED
besorge dir die passenden SLP´s und dann Verkabelung 1zu1 übernehmen
Hallo, würde mir wenn ich günstig an die Teile komme auch den Side Assist nachrüsten.
Teilenummern für Taster,LEDs, Abdeckung sind mir klar. Jedoch noch nicht zu 100 prozent bei den Steuergeräten.
Ich habe ein Audi A5 Sportback Baujahr 2012 (MJ2013).
Es gibt ja die Teilenummer 8T0907568 bzw. Master dann 8T0907566.
Was macht es für ein Unterschied ob ich ein Index A oder B nehme oder ohne Index?
Da man die ohne Index auch am meisten und günstigsten bekommt....