Service B (Plus-Paket) W177

Mercedes A-Klasse W177

Hallo und ein frohes Weihnachten an Alle.

In Anlehnung an diesen Thread: Service A (Plus-Paket) W177, dachte ich mir mal, ich eröffne einen Ebensolchen für den Service B. Diesen habe ich nämlich vor ein paar Tagen bei meinem Freundlichen erledigen lassen.

Angebot vom Freundlichen war wie folgt: Service B mit Plus-Paket (Premiumöl) für 359,00 EUR

Ich habe das Öl selbst mitgebracht und auf das Plus-Paket verzichtet und kam am Ende auf 172 EUR (aufgerundet und ohne ÖL).

Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen A200. Ich habe dieses Öl gekauft: Orig. Mercedes Synthetic Motoröl 5W30 MB 229.52

Viele Grüße
Kleriker
____________________________________________________

EDIT: Ortsangabe vergessen: Hessen / Kreis Hersfeld-Rotenburg

Beste Antwort im Thema

...auch wenn es beim Händler natürlich deutlich teurer ist, aber ich zahle den Mehrpreis gerne. dafür hat man dann auch andere Benefits, die man so sonst nicht hat. Egal was ist: ich zahle nie für einen Leihwagen, bekomme immer spontan Termine und hier und da Rabatte. Manchmal lohnt sich sparen am falschen Ende nicht. Aber so nur meine Meinung 🙂

462 weitere Antworten
462 Antworten

Ich werde den Service B etwa 2 Wochen überziehen, ist das ein Problem hinsichtlich Garantie etc.?

@PBZG1

Zitat:

Ich werde den Service B etwa 2 Wochen überziehen, ist das ein Problem hinsichtlich Garantie etc.?

Nein

Stand 01.2023 gelten gemäß §4 in der MB 100, die Toleranzen des Herstellers und die lauten 90 Tage oder 3000 km.

Gruß
wer_pa

Super, danke dir vielmals.

Anbei die Rechnung meines B0-Service vom 07.10.24

Zur Motorisierung: es ist ein A250 4Matic aus 01/2023

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Was bezweckt MB eigentlich mit der Bezeichnung: Premiumöl?

Hier mein Service B1 von gestern. Schon nicht ganz wenig ohne Plus Paket. Öl durfte ich nicht mitbringen, das erlaubt die Werkstatt nicht.

RechnungSeite1
1000000943

@Alex1137

Zitat:

Schon nicht ganz wenig ohne Plus Paket.

Besten Dank = "1x Daumen hoch", für das Posten deiner Rechnungsstellung (:-))

Also 19 € für 1 Wartungs (Service) AW zu nehmen, ist aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar, zumal der A35 kein reines AMG Fahrzeug ist, bei denen höhere AW Sätze veranschlagt werden (Siehe Bild 1 und 2)

Wenn du die Möglichkeit hast, wechsel beim nächsten mal die Werkstatt.

Ich habe das mal auf Basis der bisherigen Kostenrückmeldungen gegengerechnet (Siehe Bild 3)

Gruß

wer_pa

Bild 1 normal MB
Bild 2 AMG
Kostenvergleich

@rewe83

Zitat:

Anbei die Rechnung meines B0-Service vom 07.10.24

Besten Dank = "1x Daumen hoch", für das Posten deiner Rechnungsstellung (:-))

Könntest du bitte noch die Motorisierung des Fahrzeugs benennen.

Gruß

wer_pa

Vielen Dank für Deine Rückmeldung und Berechnung @wer_pa
Das mit dem wechseln der Werkstatt ist so ne Sache. Ich bin hier tief auf dem Land und das ist die einzige Werkstatt im Kreis, ca. 15km entfernt. Die nächsten beiden Werkstätten sind ca. 35km entfernt, wobei 1e die gleiche Niederlassung/der gleiche Besitzer ist wie die benutzte. Dazu kommt, dass meine Werkstatt eigentlich nurnoch eine Werkstatt ist und keine Fahrzeuge mehr verkauft/verkaufen darf. Das macht dann deren Niederlassung in 35km Entfernung. Evtl erkaufen sie sich diesen Einkommensverlust durch solche Preise. Aber 35km fahren ist recht doof für den Kundendienst, da brauch ich dann wahrscheinlich einen Mietwagen um dort wieder weg zu kommen. Hmmmm... irgendwie ziemlich doof. Und solange ich noch Garantie habe (MB100) muss ich ja eigentlich zu Mercedes, oder darf ich da in eine freie?

Wechseln ist also schwierig, aber solche Preise sind schon happig. Mal schauen was ich da für eine Lösung finde, aber zu teuer ist das allemal.

@wer_pa Das ist kein ungewöhnlicher Komplettpreis für einen A-AMG-B-Service mit Bremsflüssigkeitwechsel. Zwar nicht günstig, aber nicht unüblich.

Für ein Kommunikationsmodul-Software-Update wurden mir schon 20 EUR pro AW berechnet. Dabei läuft das wahrscheinlich automatisch. Kostete dann in Summe 240 EUR plus MwSt. Dabei ist das ein SW-Fehler, für den ein Kunde nichts kann.

@Halema

Zitat:

Das ist kein ungewöhnlicher Preis für einen A-AMG-B-Service mit Bremsflüssigkeitwechsel.

Es geht mir hier um den Wartungs/Service AW Satz von 19,00 €, und der ist für einen A35 sehr ungewöhnlich.Aufgrund der bisher geposteten Rechnungsstellungen, konnte ein AW Höchstbetrag von 13,40€ ermittelt werden.

Gruß
wer_pa

@wer_pa Ich verstehe was du meinst, aber es kommt auf den Komplettpreis an. Die eine Werkstatt hat höhere Löhne, ist aber schneller. Die andere hat niedrige Löhne, hat aber höhere Ölpreise. Aktuell steigen weiterhin überall die Preise, auch bei den Werkstätten. Und wenn MB gerade immer weniger Fahrzeuge verkauft, müssen die Händler zwecks Umsatz kreativ werden.

@Halema

Zitat:

Ich verstehe was du meinst, aber es kommt auf den Komplettpreis an.

https://www.motor-talk.de/.../...eln-zusammenstellen-t6974474.html?...

Siehe Bild = A250, Service B mit MB Öl, Kombifilter und Bremsflüssigkeitswechsel = 450 €

Zitat:

Die eine Werkstatt hat höhere Löhne, ist aber schneller.

Hier ist nichts mit schneller oder langsamer, da jede Serviceposition eine für alle MB Werkstätten gültige AW Vorgabe hat.

Gruß

wer_pa

B-Service

Zitat:

@wer_pa schrieb am 10. Oktober 2024 um 12:24:46 Uhr:


Siehe Bild = A250, Service B mit MB Öl, Kombifilter und Bremsflüssigkeitswechsel = 450 €

Ist kein AMG. Rechnung mit Preisen von 2021. Entsprechend nicht relevant.

Werkstätten können in Paketpreisen AW-Stunden verstecken.

Ganz ehrlich?

Euer Gezanke nervt langsam

Deine Antwort
Ähnliche Themen