Service B (Plus-Paket) W177
Hallo und ein frohes Weihnachten an Alle.
In Anlehnung an diesen Thread: Service A (Plus-Paket) W177, dachte ich mir mal, ich eröffne einen Ebensolchen für den Service B. Diesen habe ich nämlich vor ein paar Tagen bei meinem Freundlichen erledigen lassen.
Angebot vom Freundlichen war wie folgt: Service B mit Plus-Paket (Premiumöl) für 359,00 EUR
Ich habe das Öl selbst mitgebracht und auf das Plus-Paket verzichtet und kam am Ende auf 172 EUR (aufgerundet und ohne ÖL).
Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen A200. Ich habe dieses Öl gekauft: Orig. Mercedes Synthetic Motoröl 5W30 MB 229.52
Viele Grüße
Kleriker
____________________________________________________
EDIT: Ortsangabe vergessen: Hessen / Kreis Hersfeld-Rotenburg
Beste Antwort im Thema
...auch wenn es beim Händler natürlich deutlich teurer ist, aber ich zahle den Mehrpreis gerne. dafür hat man dann auch andere Benefits, die man so sonst nicht hat. Egal was ist: ich zahle nie für einen Leihwagen, bekomme immer spontan Termine und hier und da Rabatte. Manchmal lohnt sich sparen am falschen Ende nicht. Aber so nur meine Meinung 🙂
Ähnliche Themen
460 Antworten
Linkkorrektur
Zitat:
Apropos Öl, weiss jemand wo diese schöne Liste (Welcher Motor bekommt welches Öl) zu finden ist? Muss Mal nachschauen für meinen 250 4 Matic Bj19 ob die da richtiges einfüllen. Danke..
MB Blatt 223.2 Stand:10.2021-1
Vorgeschriebene Spezifikationen für Service Fill Motoröle in Pkw-/..........
oder MB Öl Finder Portal => Z. B. hier W177 A250 4matic
Gruß
wer_pa
Zitat:
Und wo würdet ihr das Öl kaufen? Habe es bei einem Online-Shop gefunden,
Beispiel:
https://oeldepot24.de/1l 5W 30 MB Motoröl MB Spec. 229.51 8,95 €
Du benötigst 6 Liter, die ungeöffnet beigestellt werden können.
Du solltest aber in jedem Fall die Originalrechnung von dem Ölkauf aufbewahren, falls du im abgelehnten Garantiefall durch MB (aufgrund bemängelter Ölqualität) gegen den Öllieferanten/Ölproduzenten vorgehen mußt.
P.S.
Als Standardöl wird auch folgendes Öl verwendet:
5W 30 MB Motoröl MB Spec. 229.52
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 27. Januar 2022 um 20:10:15 Uhr:
Zitat:
Apropos Öl, weiss jemand wo diese schöne Liste (Welcher Motor bekommt welches Öl) zu finden ist? Muss Mal nachschauen für meinen 250 4 Matic Bj19 ob die da richtiges einfüllen. Danke..
MB Blatt 223.2 Stand:10.2021-1
Vorgeschriebene Spezifikationen für Service Fill Motoröle in Pkw-/..........oder MB Öl Finder Portal => Z. B. hier W177 A250 4matic
Gruß
wer_pa
Also gemäß des angegebenen Links reicht die Spezifikation allein nicht! Das Öl muss eine MB Freigabe besitzen. Klingt interessant...
Auf dem Gebinde muss „MB-Freigabe“ mit der Spezifikation stehen.
Aber weshalb machst du dir es so schwer?
Geh einfach auf die MB-Ölfinder Seite und sich dir eine Marke bzw. Sorte aus. Die dort angezeigten haben alle die Freigabe.
Service B für 550,10 Euro
Übrigens wurde durch ein Update das Ruckeln im 3 Gang bei knapp 2000 Umdrehungen behoben.
A200
Ez: 4/19
Km-Stand: 54.000
Schleswig-Holstein
@Garcon91
Besten Dank = 1x Daumen hoch, für das Posten der Rechnungsstellung.
Gruß
wer_pa
A250e
Ez: 7/20
Km-Stand: 23.300
Sachsen-Anhalt
Service B mit Plus
mit Öl
mit Aktivkohlefilter
mit Bremsflüssigkeitswechsel
472,60 € ( als Paketpreis)
A 250 LIMUSINE 7/2019
KM- Stand knapp 30000 km
Service A4 mit Tüv
Bald hätte ichs vergessen ein Getriebe-Update wurde auch noch durchgeführt aber nicht in der Rechnung aufgeführt 😉
@Olafderschneemann
Perfekt, besten Dank (:-))
Gruß
wer_pa
Zitat:
@Olafderschneemann schrieb am 2. August 2022 um 18:54:21 Uhr:
Service A4 mit Tüv
Scheinbar ist Schmierfett (das bei der Position Zündkerzen erneuern) jetzt das neue Gold 😰
Zitat:
Scheinbar ist Schmierfett (das bei der Position Zündkerzen erneuern) jetzt das neue Gold 😰
Korrekt, Bitcoin ist out (:-))
Dieses Fett wird für die Zündkerzenstecker verwendet, damit diese reibungsfreier auf die Zündkerzen aufgesetzt werden können.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 3. August 2022 um 07:12:47 Uhr:
Dieses Fett wird für die Zündkerzenstecker verwendet, damit diese reibungsfreier auf die Zündkerzen aufgesetzt werden können.
Das ist mir wohl bekannt... jahrelang selbst verwendet beim Schrauben. Nur kann man für den da aufgerufenen Preis locker die nötige Menge Schmierfett für 100 Fahrzeuge kaufen.
Dagegen sind die 15,xx € für den Liter Motoröl in der Rechnung ja fast schon ein Schnäppche 😉
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 3. August 2022 um 14:50:11 Uhr:
Zitat:
@wer_pa schrieb am 3. August 2022 um 07:12:47 Uhr:
Dieses Fett wird für die Zündkerzenstecker verwendet, damit diese reibungsfreier auf die Zündkerzen aufgesetzt werden können.Das ist mir wohl bekannt... jahrelang selbst verwendet beim Schrauben. Nur kann man für den da aufgerufenen Preis locker die nötige Menge Schmierfett für 100 Fahrzeuge kaufen.
Dagegen sind die 15,xx € für den Liter Motoröl in der Rechnung ja fast schon ein Schnäppche 😉
Meinste mein lieber @Andimp3 ich sollte mich wegen des Fettes beschweren beim Freundlichen 😉😉😁
Findest du den Preis insgesamt zu hoch 😁 Die müssen doch och die stark gestiegenen Energiepreise Bezahlen. 🙄