Service B (Plus-Paket) W177

Mercedes A-Klasse W177

Hallo und ein frohes Weihnachten an Alle.

In Anlehnung an diesen Thread: Service A (Plus-Paket) W177, dachte ich mir mal, ich eröffne einen Ebensolchen für den Service B. Diesen habe ich nämlich vor ein paar Tagen bei meinem Freundlichen erledigen lassen.

Angebot vom Freundlichen war wie folgt: Service B mit Plus-Paket (Premiumöl) für 359,00 EUR

Ich habe das Öl selbst mitgebracht und auf das Plus-Paket verzichtet und kam am Ende auf 172 EUR (aufgerundet und ohne ÖL).

Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen A200. Ich habe dieses Öl gekauft: Orig. Mercedes Synthetic Motoröl 5W30 MB 229.52

Viele Grüße
Kleriker
____________________________________________________

EDIT: Ortsangabe vergessen: Hessen / Kreis Hersfeld-Rotenburg

Beste Antwort im Thema

...auch wenn es beim Händler natürlich deutlich teurer ist, aber ich zahle den Mehrpreis gerne. dafür hat man dann auch andere Benefits, die man so sonst nicht hat. Egal was ist: ich zahle nie für einen Leihwagen, bekomme immer spontan Termine und hier und da Rabatte. Manchmal lohnt sich sparen am falschen Ende nicht. Aber so nur meine Meinung 🙂

462 weitere Antworten
462 Antworten
@TTobi916

Zitat:

Also ich habe bei meinem ja auch vor kurzem B1 machen lassen und habe keine 500€ bezahlt.
Bis auf das Plus Paket lesen sich die Positionen auch identisch jedoch war bei mir der

Der Umfang eines Services richtet sich nicht nur nach der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeuges, oder dessen Art (Benziner; Diesel; AMG A45; Automatik, 4MATIC), sondern auch nach der vorhandenen Sonder-/Zusatzausstattung (Z. B. Panoramadach, Anhängerkupplung) Das "ASSYST PLUS" Servicesystem, berücksichtigt auch diese Besonderheiten, bei der Ausweisung = Listung abzuarbeitender Servicepositionen bei Durchführung des angezeigten = "A" oder "B" Service im KI.

Ein weiterer Punkt ist die mögliche Kostenreduzierung durch den Fahrzeughalter, z. B. durch selbst beigestelltes Motoroel und/oder der Abwahl, des s. g. "ServicePlus", bei dem Serviceberater.

Als letzten Punkt wäre noch, der von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedliche Stundensatz in € zu benennen, der mit der Anzahl der Arbeitswerte (1 AW = 5 Minuten, 60 Minuten = 12 AW) einer Serviceposition multipliziert wird.

Somit sind "A" oder "B" Servicekosten, aufgrund der o. g. Individualität eines Fahrzeuges, dem Stundensatz einer Werkstatt, sowie der ggf. erfolgten Kostenreduzierung durch den Halter, stets unterschiedlich. Folglich ist direkter 1:1 Vergleich geposteter Servicebelege, zu durchgeführten "A" Services bzw. "B" Services, in den seltesten Fällen möglich.

Gruß
wer_pa

@wer_pa
Besten Dank für die Erklärung, das hatte ich mir so auch gedacht, bzw. aus den anderen Posts schon so entnommen.
Daher hatte ich ja genau geschaut was bei mir günstiger war und das war das abgewählte Plus Paket aber auch der Bremsflpssigkeitswechsel der 20€ günstiger war, aber auch das Öl was 10€/Liter günstiger war aber genau dieselbe Spezifikation hat wie bei mir.
Btw. Es wäre nett wenn du mir den Link auch per PN schicken könntest.

@TTobi916

Zitat:

Btw. Es wäre nett wenn du mir den Link auch per PN schicken könntest.

PN zu den Unterlagen "Servicepositionen / Kostenvorausschau" ist raus. (:-)))

Gruß
wer_pa

Das mit dem Öl mitbringen war mir klar. Wollte ich aber explizit nicht machen aus diversen Gründen.

Aber die Geschichte mit dem Plus Paket merke ich mir definitiv 😁

Ähnliche Themen

Also das Öl habe ich auch nicht selber mitgebracht, es hat beim MB Onkel 10€/Liter weniger gekostet, nicht das es jemand falsch versteht.

A220, Baujahr 10/2018. Für Service B bezahlt:
Inspektion (ohne Plus Paket) 370,-
Luftfiltereinsatz: 67,- Zündkerzen: 245,- TÜV/AU: 120,- insk: ca. 810,- Euro.

@arbo1022

Zitat:

A220, Baujahr 10/2018. Für Service B bezahlt:
Inspektion (ohne Plus Paket) 370,-
Luftfiltereinsatz: 67,- Zündkerzen: 245,.....

Könntest du bitte deine Rechnungsstellung (ohne Personenangaben!) posten, da für mich die Summe für den Zündkerzenwechsel auffällig ist.

Gruß

wer_pa

@wer_pa
....habe leider keine Ahnung, wie ich im Forum etwas einstellen kann. Der Preis für den Wechsel der Kerzen erschien mir auch hoch. Daher habe ich vier weitere Werkstätten (darunter auch Freie) kontaktiert. Die Preise lagen zwischen 190,- und 260,- Euro. Also war der Preis für mich o.k.

@arbo1022

Zitat:

....habe leider keine Ahnung, wie ich im Forum etwas einstellen kann.

Bilder (aussuchen) und Dateien (anhängen) können unterhalb des Beitragstextfeldes beigefügt werden.

Wenn möglich, poste doch bitte einfach nur den Betrag für die 4 Zündkerzen (ohne MwSt.)
Hast du das Öl selbst beigestellt?

Gruß

wer_pa

Bild 1
Bild 2

@wer_pa
Zunächst danke für den Tipp, wie ich Bilder einstellen kann. Solange ich Garantie auf das Fahrzeug habe, nehme ich das Öl vom Freundlichen. Wenn man im Bekanntenkreis jemanden kennt, der wegen selbst mitgebrachten Öl auf Reparaturkosten sitzen geblieben ist, wird man vorsichtiger.

Wow, rund 370€ für Öl.
In 3 Jahren sind das mehr als 1110 €…nur für Öl.
Wenn ich den Preis fürs selbstmitgebrachtes Öl abziehe, bleiben immer noch mehr als 1000 € übrig.
Davon kann ich „im Zweifel“ ordentlich Rechnungen für Reparaturen bezahlen…wenn ich Pech (und dann auch noch eine blöde Werkstatt) habe. Ansonsten gehe ich damit lecker essen.
wenn sich bei einem Mangel die Werkstatt quer stellt, würde einfach zum nächsten Händler fahren, denn der weiß gar nicht, dass ich mein Öl selbst mitgebracht habe (weil das bei mir nie auf dem Servicebericht drauf steht).

Zitat:

@mario_222 schrieb am 13. Oktober 2021 um 21:45:54 Uhr:


Wow, rund 370€ für Öl.
In 3 Jahren sind das mehr als 1110 €…nur für Öl.
Wenn ich den Preis fürs selbstmitgebrachtes Öl abziehe, bleiben immer noch mehr als 1000 € übrig.
Davon kann ich „im Zweifel“ ordentlich Rechnungen für Reparaturen bezahlen…wenn ich Pech (und dann auch noch eine blöde Werkstatt) habe. Ansonsten gehe ich damit lecker essen.

Kannst du gern machen. Jeder wie er will. Beim lecker Essen gehen, würde ich vorschlagen, dass du Getränke und Essen selbst mit nimmst, spart nochmal zusätzlich.

@mario_222

Zitat:

Wow, rund 370€ für Öl.

Leider falsch betrachtet. Die Position "312,92 €" enthält den Kostensatz für den Service B, inklusive Motoröl und Ölfilter

Gruß
wer_pa

A 35 Bj. 10/19

Service B1: 451€.
Wechsel Bremsflüssigkeit: 113€
Plus 19% Mwst.

Gruß

Preisliste AW

Hallo
Das ist eine interessant AW-Tabelle, ich dachte immer es werden nur Blecharbeiten höher berechnet.
Ob der Mechaniker auch unterschiedlichen Stundenlohn bekommt wenn er einen Tag Wartungsarbeiten macht und am nächsten ein Getriebe ausbaut? :-)
MfG
Didi2708

Deine Antwort
Ähnliche Themen