Naja, zu wenig Kühlmittel mag ja auch durchaus sein, der Wasserteil vom Gemisch verflüchtigt sich mit der Zeit, daher dann ja auch einfach etwas Wasser nachfüllen.
Aber wie in meinem Fall zuviel Kühlwasser mutet erstmal etwas komisch an.
Woher soll es kommen und selbst wenn, dann müsste das überschüssige Kühlmittel ja von der Logik her über die Membran im Ausgleichsbehälter herausgedrückt werden denke ich mal?
Wie gesagt im Nachhinein dumm das man noch zum Autohaus gefahren ist, aber man versucht ja immer den für alle einfachsten und auch günstigsten Weg zu wählen und auch immer möglchst kooperativ zu sein und kostenmäßig zu denken- in dem Fall leider wie es scheint ein ganz großer Fehler.
Aber davon ab wurde ja die Abwicklung der Reparatur über MB 100 und der Rest über die Mobilitätsgarantie zugesagt, sonst hätte es ja auch keinen Leihwagen gegeben (Rechnungsadresse auf dem Mietvertrag übrigens das Autohaus und von denen bestellt), es wäre wohl kein Rücktransport arrangiert worden etc.
Da man ja auch vorher über all diese Punkte und die Mobilitätsgarantir gesprochen hat darf man dann als Kunde ja auch im Normalfall getrost davon ausgehen das das schon alles seine Richtigkeit haben wird wenn man es in einer Fachwerkstatt so abspricht.
Und auf das absolute No Go einer Rückführung auf eigener Achse ausser durch mich selber für den Fall das es nicht durch die Mobilitätsgarantie abgedeckt ist wurde ja mehrmals hingewiesen.
Das ja aber wie gesagt auch nur ein kleiner Auszug aus dem Problemkatalog mit dem Autohaus.
Gruß TTobi