Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@vinc1308 schrieb am 10. November 2015 um 20:58:50 Uhr:


für die 54.1 bzw. 54.2 Version habe ich nicht, aber für 56.5 wenn für dich interessant wäre

Dann vergiss bitte nicht auch gleich den Link zu E-SysPlus mitzusenden, sonst lautet die nächste Frage warum er nur "Pünktchen" sieht ... 😉

Hi gents,

wollte bei meinem PreLCI F11 530d die Segelfunktion codieren:
1.) CAFD_0000023F_016_016_019.ncd --> EGS (GKEB23) --> 3000 Applikation --> "Segeln" --> "aktiv"
2.) CAFD_0000067B_002_003_139.ncd --> ICM --> 3000 Daten --> "C_Segeln_vorhanden" --> "enable"
3.) CAFD_000009C8_005_000_051.ncd --> KOMBI --> 3003 FZG_Ausstattung --> "SEGELN_ENABLE" --> "aktiv"
4.) CAFD_00000DED_002_002_008.ncd --> HU_CIC --> 3000 HMI --> "EFF_DYN_SAILING" --> "aktiv"

Leider ohne Erfolg :-( Hab ich etwas vergessen oder funktioniert das ganze nur im LCI?

Hallo!

ICM/ICmKod_B_AuskuppenOK auf enable
zum Beispiel.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 11. November 2015 um 12:32:18 Uhr:


Hallo!

ICM/ICmKod_B_AuskuppenOK auf enable
zum Beispiel.

CU Oliver

Hi Oliver,

das war es nicht, da es bereits auf aktiv war (default).
Hatte die Werte heute noch einmal kontrolliert und das passt. Noch eine Idee was da los ist?
Vlt. doch ein PreLCI / xDrive Grund?

Danke & Viele Grüße

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, kurze frage:
Alpina benutzt ja eine andere Getriebe Software. Kann man diese auch Aufspielen?
Hat jemand vielleicht mehr Infos, wie das geht? Kann man das irgendwo sehen, welche Software
für was gedacht ist? So wie bei der E-Reihe wo man in SP Daten, die ganzen Daten hat nach ZUSB Nummer
die man über WinKfp auswählt. Fährt jemand von euch ein Alpina D5 oder XD3 ?
Gruß Alex

Zitat:

@ifragx schrieb am 30. Oktober 2015 um 00:31:09 Uhr:



Zitat:

@ZumBleistiftwald schrieb am 29. Oktober 2015 um 19:39:57 Uhr:


Schönen Guten Abend,
ich bräuchte Hilfe bei der Nachrüstung von anklappbaren Aussenspiegeln...
Ich wuerde gerne wissen wie man generell an das Ändern von FA herangeht und die zu flashenden Steuergeräte identfiziert...
Ich würde gerne als aller erst ein Backup der Steuergeräte vornehmen,...sowie die Fahrauftragsanpassung ohne Beteiligung des VCM durchführen...

Bisher habe ich lediglich die Leerzeile im BC entfernt sowie die NSW zum Welcome Light hinzugefügt, also nicht richtig codiert...Wuerde dies aber gerne lernen, um anstehende Fahrzeugänderungen selbst durchführen zu können...

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe im Voraus....

Das hier kennst du schon?
http://www.motor-talk.de/.../...p-aussenspiegel-beim-f11-t5005208.html

...und für Backup/Restore hat @milk101 schon ganze Geschichten geschrieben. Guckst du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ieren-leicht-gemacht-t3949598.html?...

So ich habe mir nun den FA sowie die SVT_IST (VCM sowie ECU) gesichert und würde ja so zum UR-Zustand zurückkommen.....

Beim Berechnen der SVT_Soll komme ich leider nicht weiter-.-

Habe in der Sektion TAL-Berechnung den bearbeiteten FA geladen/aktiviert und die SVT_IST ausgelesen....

Ich kann leider nicht Bau- = Zielstufe wählen sodass er beim Generieren des Gesamtflashs natürlich alle Steuergeräte flashen möchte....

Ich möchte aber kein Update der I-Stufe sondern lediglich nur die nötigsten Steuergeräte mit den angepassten Funkionen neu flashen...

Das waeren in dem Fall CAS und FRM, nur wenn ich Bau- und Zielstufe identisch wähle, "leuchtet" keine CAFD "rot" auf....

Ich nehme die Hilfe auch sehr gerne per persönlicher Nachricht an...

Vielen Dank=]

Hallo Zusammen
Weiss jemand ob man bei einem 4er die Kombibeleuchtung codieren kann, so dass sie auch tagsüber leuchtet?

Besten Dank und Gruss

Zitat:

@bereic schrieb am 15. November 2015 um 23:28:52 Uhr:


Hallo Zusammen
Weiss jemand ob man bei einem 4er die Kombibeleuchtung codieren kann, so dass sie auch tagsüber leuchtet?

Besten Dank und Gruss

Wie soll das gehen? Es sind hier keine weissen LED's verbaut. Ist echt ein Armutszeugnis was BMW momentan als Tacho im 3er/4er anbietet.

Er will sie ja nicht unbedingt weiss...er will sie nur tagsüber leuchten lassen.

aber etwas unverständlich ist es schon wenn man festellen muss dass man beim LCI (F10/11) die Kombibeleuchtung nicht wie beim pre-LCI dauerhaft auf weiss umstellen/codieren kann.

auch das Codieren der Reifentemperaturanzeige ist nicht möglich da ja offenbar die Hardware geändert wurde. Zumindest ist das bei meinem Bj 9/2014 der Fall.

Hallo leute ich

Hallo leute habe rheingold auf dem laptop installiert wo ich meinen F10 auslese klappt alles. Habe mir für die E Rheihe das usb interface besorgt möchte nur rheingold damit benutzen. Ich ändere in ediabas.in den port aber klappt nicht kann keine fahrzeug verbindung mit rheingold aufbauen.
Muss noch was anderes geändert werden damit ich E reihe auslesen kann?

Mfg

Zitat:

@Passi1085 schrieb am 9. November 2015 um 06:15:07 Uhr:


Hallo,
ich hoffe mir kann hier jemand helfen was das codiere der Helligkeit für Ambientes Licht angeht.
Habe auch schon im Forum gesucht allerdings nichts gefunden.

Habe einen BMW F07 mit Ambientem Licht welches sehr dunkel ist und das Rädchen am Lichtschalter steht auf Maximum. Habe das Menü im iDrive freigeschaltet bekommen aber wenn ich den Regler für Helligkeit verstellen will passiert nichts. Der bleibt mittig stehen

Hat da jemand nen Tip für mich?
Gruß Pascal

Hallo. Denk mal es wird das selbe wie beim F30 sein. Es gibt ab 07/14 ein geändertes LED Modul. Ich hab es getestet. Unterschied ist Wahnsinn.

Hier ein Link zum Thread

http://www.motor-talk.de/.../...uchtung-3er-facelift-t5417724.html?...

Zitat:

@Clio320 schrieb am 16. November 2015 um 23:51:22 Uhr:


Hallo leute habe rheingold auf dem laptop installiert wo ich meinen F10 auslese klappt alles. Habe mir für die E Rheihe das usb interface besorgt möchte nur rheingold damit benutzen. Ich ändere in ediabas.in den port aber klappt nicht kann keine fahrzeug verbindung mit rheingold aufbauen.
Muss noch was anderes geändert werden damit ich E reihe auslesen kann?

Mfg

Ich nehme an ein DCAN interface? Du musst auf STD:OBD in der ini umstellen und den richrigen Com Port festlegen (com X). Und in Rheingold auf EDIABAS.

Habe es aber so nie in Betrieb gehabt bin mir nicht sicher ob du da nicht noch einen Emulator brauchst...oder war das nur für IstaP...weiss nicht mehr genau.

Ich gebe als port Com9 an. Rheingold ist auf ediabas .
Aber keine verbindung.

Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen