Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo!

Da gibt es leider keinen Tipp. Die Einstellfunktion kann man zwar codieren, sie bewirkt aber nichts.

CU Oliver

Hallo!

Ich bräuchte Eure Hilfe.

Nachdem ich es letztes Jahr einmal geschafft habe, BMW Online und Internet über mein iPhone laufen zu lassen, habe ich mir jetzt einen ConnectedDrive-Vertrag gegönnt (insbesondere wg. der besseren Routenführung), da das Internet über mein Handy seit Anfang des Jahres sowieso nicht mehr funktionierte.

Problem: BMW Online und auch V-Info+ funktionieren nicht. Ich habe die Dienste aktualisiert - dazu benutzt es die Datenverbindung meines iPhone. Bei den verfügbaren Diensten werden alle notwendigen Dienste aufgeführt und es sind auch neue hinzugekommen.
Starte ich BMW Online sagt mir eine Fehlermeldung nach ca. 5 Min ich solle die BT-Datenverbindung aktiveren/Service kontaktieren. Starte ich eine Route im Navi, zeigt es nur "TMC" an.
Trenne ich das Telefon vom Auto, kann ich nicht einmal mehr die Dienste aktualisieren. BMW Online ist ausgegraut. Scheint also, als ob die SIM abgeschaltet ist!? Laut BMW-Hotline ist die Buchung korrekt verlaufen und bereits alles für mich verfügbar.

Das Problem ist, ich weiß nicht mehr ob und was ich für diese Datenverbindung über mein Handy codiert habe.
Ich weiß, das darf nicht passieren.

Kann mir einer von Euch mitteilen, welche Punkte in welchem Modul (CIC/Combox?) wie codiert sein müssen, damit BMW Online/Assist wie vorgegeben funktionieren?

Wie spiele ich gesicherte CAFs wieder ins Auto? Ich kopiere sie nach Data/CAF und drücke "FDL codieren", oder?

Vielen Dank!

Hallo!

Ich würde an Deiner Stelle einmal die Combox sowie das HU_CIC codieren (codieren, nicht fdl-codieren, originaler FA vorausgesetzt) um es auf die Werksteinstellung zu setzen- Dann die Dienste neu aktualisieren und testen. Dann bist Du zumindest insoweit sicher, dass es nicht an alten Codierungen liegen kann.

CU Oliver

Danke für die schnelle Antwort, hat aber leider nichts gebracht. Sobald ich Bluetooth ausmache, sind BMW Online/Internet und Dienste aktualisieren ausgegraut. Ich habe nach "Lesen (VCM)" unter HU_CIC die CAFD gewählt und "Codieren" geklickt, links neben "Codierdaten lesen". War das richtig?

Ich meine mich zu erinnern, irgendwo eingestellt zu haben, dass die Internetverbindung sowohl über Fzg.-SIM als auch Handy laufen soll. Ich finde nur nirgends einen solchen Eintrag. Gibt es in einem anderen Steuergerät noch Einträge für die Konnektivität? In der CBX_MEDIA habe ich nichts gefunden. Ich weiß aber, das es vor ca. 14 Monaten noch ohne Handy funktioniert hat... Kann ich sonst zur Not das ganze Auto wieder auf "0" setzen um zu schauen, ob irgendeine Codierung verantwortlich ist? Muss ich dazu jedes Steuergerät einzeln codieren?

Tausend Dank!!
Sunny

Ähnliche Themen

Entschuldige, habe übersehen, dass ich auch die Combox zurücksetzen soll. Habe ich jetzt nach dem gleichen Prinzip gemacht - keine Änderung. Die Felder bleiben ausgegraut und werden erst sichtbar, wenn ich Bluetooth am Handy anmache. Dann kann nich Dienste aktualisieren, es erscheinen alle Dienste. Aber BMW Online etc. funktioniert dann nicht...
Gibt es außer den beiden noch andere Steuergeräte, wo sich das zurücksetzen lohnen könnte?

Danke Oliver...schade. Das Ambilight ist echt dunkel

Sunny lass doch mal den Oli per Teamviewer reinschauen und alles reseten wenn du schon das Equipment hast.
Denn wenn er es nicht hinkriegt dann wird es selbst Bmw ohne Austausch nicht hinkriegen und auch kein weiterer codierer
Gruß
Niko

Hallo!

Ich denke mal, den FA hast Du nicht geändert. Das ganze Auto stellt man auf Werkseinstellungen zurück, in dem man nicht ein Steuergerät wählt sondern ganz oben im SVT-Fenster die Fahrgestellnummer anklickt und nun "Codieren" wählt.

Ansonsten könnte in der Tat ein Blick via Teamviewer helfen.

CU Oliver

P.S.: Danke für die Blumen Niko 🙂

Danke an milk und Niko für Eure Hilfe!
Also CIC und Combox sind tatsächlich im Urpsrungszustand, alle Codierungen weg. Trotzdem tut sich noch nichts. Ich habe mir in beiden Steuergeräten nocheinmal jeden Punkt angeschaut und keinen gefunden, der beschreibt welches System funkt: SIM only/Bluetooth/beide. Ich dachte, es hätte irgendwo eine solche Einstellung gegeben.
Bevor ich das ganze Auto wieder zurücksetze warte ich noch ein paar Tage - ich habe gelesen, dass die (Re-)Aktivierung der SIM ein paar Tage dauern kann. Das Auto ist 5 Jahre alt und seit den 3 Jahres kostenlos ConnectedDrive hat es keiner benutzt.

Ich habe auch gelesen, dass man eine SMS bekommt, sobald die Pakete aktiv sind. Habe nichts dergleichen bekommen. Bei der Hotline hieß es auch, es sei alles ordnungsgemäß gebucht und freigeschaltet.

Ansonsten würde ich gerne in ein paar Tagen auf dein Angebot zurückkommen milk und es vielleicht per Teamviewer versuchen. Habe allerdings kein Wlan am Auto. Reicht es, die STG auszulesen und dann offline durchzusehen?

Viele Grüße

Hallo!

Connected Drive hat ohnehin zurzeit leichte Probleme. Kann also durchaus sein, dass es noch etwas dauert, bis alles wieder aktiv ist.

CU Oliver

Verbindung per Smartphone aufbauen geht doch
Hotspot ect

Ok, mich stört ja nicht wenn es ein paar Tage dauert, aber mich wundert, dass BMW sagt, alles sei freigeschaltet.

Verbindung per Smartphone geht, aber nur ganz streng zum aktualisieren der Dienste. Dann ist das tethering sofort wieder aus und es kommt die Bluetooth-Meldung.

Ich dachte nur bei meinem Baujahr würde sowieso nichts übers Handy funktionieren. Habe letztes Jahr aber i-Stufen update bekommen. Entweder es geht seitdem einfach so, oder ich habe irgendwo "Verbindung über Bluetooth" aktiviert. Aber da keiner bisher von so einem codierwert gesprochen hat, bezweifle ich, ob ich richtig liege...

Kann mir einer Vllt ein Link schicken von der Version 54.1 oder 54.2 ?? wäre super

ich hätte noch eine grundlegende Frage,
kann man die Ursprungscodierung des Autos einmal komplett sichern bevor man als Neuling loslegt.
als Backup, falls doch mal was schief geht?
danke.

Zitat:

@hhmann schrieb am 9. November 2015 um 15:36:41 Uhr:


Kann mir einer Vllt ein Link schicken von der Version 54.1 oder 54.2 ?? wäre super

für die 54.1 bzw. 54.2 Version habe ich nicht, aber für 56.5 wenn für dich interessant wäre

Deine Antwort
Ähnliche Themen