Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Hat es jemand schon geschafft, das Abblendlich zum Welcome Licht hinzuzufügen mit ESYS? Für einen F82 M4?

Schönen Guten Abend,
ich bräuchte Hilfe bei der Nachrüstung von anklappbaren Aussenspiegeln...
Ich wuerde gerne wissen wie man generell an das Ändern von FA herangeht und die zu flashenden Steuergeräte identfiziert...
Ich würde gerne als aller erst ein Backup der Steuergeräte vornehmen,...sowie die Fahrauftragsanpassung ohne Beteiligung des VCM durchführen...

Bisher habe ich lediglich die Leerzeile im BC entfernt sowie die NSW zum Welcome Light hinzugefügt, also nicht richtig codiert...Wuerde dies aber gerne lernen, um anstehende Fahrzeugänderungen selbst durchführen zu können...

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe im Voraus....

Hallo,

ist es vielleicht möglich per Codierung folgendes zu machen: man schaltet eine Leseleuchte mit dem Schalter im Dachhimmel ein und gleichzeitig geht auch die entsprechende Fußraumlampe mit an.

Danke

Zitat:

@thphilipp schrieb am 27. Oktober 2015 um 18:20:55 Uhr:


Hat es jemand schon geschafft, das Abblendlich zum Welcome Licht hinzuzufügen mit ESYS? Für einen F82 M4?

Das Abblendlicht nicht, aber die Nebelscheinwerfer: Im BODY MAPPING_NEBELSCHW_L_PART_OF_WL und MAPPING_NEBELSCHW_R_PART_OF_WL. Zudem gibt's den WL_Helligkeit für die Helligkeit.

Nur hast du auf dem M4 keine Nebelscheinwerfer. Oder doch? Evtl. findest du einen zugehörigen Code mit dem Stichwort WL??

Ähnliche Themen

Weiss jemand wie die ECU für die Scheibenwischer heisst?
Und hat jemand schon mal den Heckscheibenwischer so codiert, dass es beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch angeht?

Zitat:

@ZumBleistiftwald schrieb am 29. Oktober 2015 um 19:39:57 Uhr:


Schönen Guten Abend,
ich bräuchte Hilfe bei der Nachrüstung von anklappbaren Aussenspiegeln...
Ich wuerde gerne wissen wie man generell an das Ändern von FA herangeht und die zu flashenden Steuergeräte identfiziert...
Ich würde gerne als aller erst ein Backup der Steuergeräte vornehmen,...sowie die Fahrauftragsanpassung ohne Beteiligung des VCM durchführen...

Bisher habe ich lediglich die Leerzeile im BC entfernt sowie die NSW zum Welcome Light hinzugefügt, also nicht richtig codiert...Wuerde dies aber gerne lernen, um anstehende Fahrzeugänderungen selbst durchführen zu können...

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe im Voraus....

Das hier kennst du schon?

http://www.motor-talk.de/.../...p-aussenspiegel-beim-f11-t5005208.html

...und für Backup/Restore hat @milk101 schon ganze Geschichten geschrieben. Guckst du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ieren-leicht-gemacht-t3949598.html?...

Vielen Dank fuer die prompte Antowrt=]...Die Umpinnung/Aufloeten habe ich dank der Stromlaufplaene in Rheingold nachvollziehen koennen....
Das Backup werde ich schnellstmoeglich ausprobieren...

Wurde das VCM auch bei meinen schon getaetigten Aenderungen ueberschrieben?

Wie finde ich heraus welche Steuergeraete fuer eine neu hinzugefuegte Sonderausstattung geflasht werden muessen?
Wie kann ich das Ueberschreiben des VCM umgehen?

Danke

Hallo, kann mir kurz einer sagen wie ich esys plus nutze?

Steht das nicht dabei. So aus der Hüfte geschossen:
Installieren, starten, angeben wo esys.exe ist bzw esys.exe in das esysPlus Fenster ziehen...Speichergröße wählen click auf den button...start esys oder so...that's it. Steht aber hier im thread irgendwo und bei esysplus ist normal auch eine Anleitung

So war mir auch, habe jetzt das zip file rausgesucht was ich von Oliver bekommen habe. Da ist nichts bei zum insatllieren/ starten.

Plus-2-7

Hallo!

Kümmere ich mich gerne Montag drum. Das WE bin ich im Ausland unterwegs.

CU Oliver

Zitat:

@ifragx schrieb am 30. Oktober 2015 um 00:11:36 Uhr:


Weiss jemand wie die ECU für die Scheibenwischer heisst?
Und hat jemand schon mal den Heckscheibenwischer so codiert, dass es beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch angeht?

JBBF 😉

Und ja, dein Codierwunsch geht. Suche einfach danach. Das springt einem schon ins Auge. 😁

Zitat:

@rosswell schrieb am 1. November 2015 um 09:22:07 Uhr:



Zitat:

@ifragx schrieb am 30. Oktober 2015 um 00:11:36 Uhr:


Weiss jemand wie die ECU für die Scheibenwischer heisst?
Und hat jemand schon mal den Heckscheibenwischer so codiert, dass es beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch angeht?
JBBF 😉

Und ja, dein Codierwunsch geht. Suche einfach danach. Das springt einem schon ins Auge. 😁

Danke! Du hast mir ein gute Idee einfallen lassen.

Leider gibt's auf meinem F15 kein JBBF... stattdessen ist das Teil im BDC als WipeMaster integriert.

Der Code lautet: WW_HECKWISCHER_EIN_RUECKWGANG

Zitat:

@milk101 schrieb am 21. September 2015 um 09:03:10 Uhr:


Hallo!

Die Codierung hierfür ist im Übrigen total simpel:
SM/3000/Gentleman auf aktiv

Diese Codierungen ist in beiden Sitzmodulen zu codieren, also im SM 6d und SM 6e (CAFDs B5 und B6 also).

CU Oliver

Hab mir jetzt die Gentleman Funktion gegönnt. Danke an Oli und die anderen, die mit TN und Tipps geholfen haben.

Hier ist gut beschrieben, was man machen muss.
http://www.f10-forum.de/.../#post26611

Ein-/Umbau und Codierung war dank der Tipps ganz easy und hat keine 15 min gedauert. Ich muss sagen, dass sowas bei Memory für Fahrer und Beifahrer eigentlich ein Muss ist. Ich jedenfalls find die Funktion super. Endlich kann ich auch mal den Beifahrersitz vom Fahrersitz aus verstellen.

Habe bei meinem dieses Teil verbaut:
Bedieneinheit Sitzzusatzfunktionen SCHWARZ 5er 7er (61319361174). 77,- inkl.

Wer mit dem Taster "Set" statt des "M" leben kann, braucht die M-Taste nicht mitbestellen. Ihr könnt aber auch beim Umbau einfach die "M" Taste aus der alten Schaltereinheit verwenden.

Cu, Uli 😉

Hast du komfortsitze oda sport?

Deine Antwort
Ähnliche Themen