Schallschutz Kotflügel nass

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen. Ich kann bei bei meinem Golf 7 wenn ich die Tür aufmache auf den schallschutz aus schaumstoff vom Kotflügel schauen. Dieser ist komplett nass und liegt auf dem schweller vorne auf . Ich kann mir nicht vorstellen das das über die Jahre hinweg ohne Rost gut geht. Es gibt eine Abdeckung aus gummi siehe bild. ich sehe leider keine Teilenummer. Der freundliche kann mir auch nicht weiterhelfen. Woher kann ich diese Abdeckung bekommen?
Oder hat jemand die Teilenummer?

Beste Antwort im Thema

ja VW will dass der Wagen schneller unterm Hintern wegrostet.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 17. April 2017 um 20:02:52 Uhr:


Warum?

Zitat:
@leonardvr6 schrieb am 26. Feb. 2017 um 22:14:27 Uhr:
Also es gibt Abdeckungen aus Kunstoff mit echtem Gummidichtung und kostet je Seite 15€ pro Stück

5G0821111A Dämpfung links
5G0821112 A Dämpfung rechts

Habe vor 2 wochen selber bei VW gekauft und bei meinem 2014 golf 7 eingebaut.
Nur die neue Abdeckungen werden von aussen eingebaut,das heisst muss man die vordere Türen aushängen bzw.Ausbauen was beim golf 7 echt schnell geht.

LG Leo

Habe vor 2 wochen selber bei VW gekauft und bei meinem 2014 golf 7 eingebaut.
Nur die neue Abdeckungen werden von aussen eingebaut,das heisst muss man die vordere Türen aushängen bzw.Ausbauen was beim golf 7 echt schnell geht.

LG Leo

Hallo Leo,

kannst Du mir deinen VW-Händler nennen?
Mein freundicher tut sich etwas schwer mit der Bestellung.
Ev. könnten die beiden Kontakt aufnehmen.

Würde mich freuen.

Guß Wolle

oder online bestellen,habe meine hier her...

https://www.online-teile.com/.../5G0821111A_Daempfung.html

Genau das sind die richtige
Abdeckungen aus Kunststoff mit Gummiumrandung(echt super Sache),
100%

Zitat:

@Akki schrieb am 21. April 2017 um 19:55:16 Uhr:


oder online bestellen,habe meine hier her...

https://www.online-teile.com/.../5G0821111A_Daempfung.html

Ähnliche Themen

Hallo,

kurze Info. soeben habe ich unter den angegebenen Teilenummern die richtigen Teile bekommen.
Manche Händler schauen bei der Bestellung erst in die Ersatzteilliste und sehen in der Zeichnung die alten
Schaumstoff-Teile. Achtung VW har das nicht aktualisiert und die Nummer ist geblieben!

Gruß Wolle

i

Zitat:

@flyer-gt schrieb am 4. Mai 2017 um 14:05:45 Uhr:


Hallo,

kurze Info. soeben habe ich unter den angegebenen Teilenummern die richtigen Teile bekommen.
Manche Händler schauen bei der Bestellung erst in die Ersatzteilliste und sehen in der Zeichnung die alten
Schaumstoff-Teile. Achtung VW har das nicht aktualisiert und die Nummer ist geblieben!

Gruß Wolle

Na bitte,siehst du also habe ich dir gleich gesagt das die Teilenr, richtig ist

Das freut mich sehr

Hier noch paar Fotos von dem versiegeltem Unterboden meines Golf 7
Erste Foto ist die Schaumscheisse was ich enfernt habe aus vorderen Kotflügeln.
Und die Radlagergehäuse habe ich auch danach noch behandelt und schwarzlackert(Foto folgt noch).
Motorhaube,alle 4 Türen und Heckklappe ,Schweller und alle Träger inkl. Hinterachskörper und Vorderachskörper habe ich hohlraumversiegelt.
Jeder Radhausverkleidung wurde abgebaut und alle Radkästen habe ich versiegelt sowie auch am Unterboden.

Also 2 Tage arbeit und ca 7 KG Versiegelung habe ich verbraucht,aber es hat sich gelohnt,denn der Golf 7
hat echt ganz wenig Versiegelung von Werk,echt traurig,ich vermisse meinen Golf 2 GTD Spezial das war mal Rostvorsorge und Versiegelung von VW Werk damals

20170304-133304
20170304-143854
Img-20170304-wa0011-1
+3

Zitat:

@Roadsweeper schrieb am 3. März 2017 um 21:16:36 Uhr:



Zitat:

@TheStefan schrieb am 3. März 2017 um 10:50:03 Uhr:


Hast du den Schaumstoff dann entfernt vorher?


Können beim nassen Schaumstoff auch Schimmelpilze entstehen,was sagt VW dazu?

die Teile nummer ist richtig? Der freundliche findet immer nur diesen dämmkeil ;-)

Zitat:

Habe vor 2 wochen selber bei VW gekauft und bei meinem 2014 golf 7 eingebaut.
Nur die neue Abdeckungen werden von aussen eingebaut,das heisst muss man die vordere Türen aushängen bzw.Ausbauen was beim golf 7 echt schnell geht.
@Benjamin2013 schrieb am 2. Juni 2017 um 12:43:34 Uhr:

Zitat:

@Roadsweeper schrieb am 3. März 2017 um 21:16:36 Uhr:



Können beim nassen Schaumstoff auch Schimmelpilze entstehen,was sagt VW dazu?

die Teile nummer ist richtig? Der freundliche findet immer nur diesen dämmkeil ;-)

Habe selber bei VW gekauft und bei meinem 2014 golf 7 eingebaut.

Nur die neue Abdeckungen werden von aussen eingebaut,das heisst muss man die vordere Türen aushängen bzw.Ausbauen was beim golf 7 echt schnell geht.

Die schaumstoofkeile alle bitte vorher rausbauen und weg mit dem Mist.

Die teilenr. ist 100% richtig nur bei VW program ist nicht geändert worden die bezeichung dämmung

Deshalb verwirrt dich das oder.

Glaube es mir
Bestell ruhig und wirst sehen das die aus Plastik bekommen wirst

Zitat:

@Benjamin2013 schrieb am 2. Juni 2017 um 12:43:34 Uhr:



Zitat:

@Roadsweeper schrieb am 3. März 2017 um 21:16:36 Uhr:



Können beim nassen Schaumstoff auch Schimmelpilze entstehen,was sagt VW dazu?

die Teile nummer ist richtig? Der freundliche findet immer nur diesen dämmkeil ;-)

5G0821111A Dämpfung links
5G0821112 A Dämpfung rechts

Zitat:

@leonardvr6 schrieb am 2. Juni 2017 um 17:03:42 Uhr:



Zitat:

Habe vor 2 wochen selber bei VW gekauft und bei meinem 2014 golf 7 eingebaut.
Nur die neue Abdeckungen werden von aussen eingebaut,das heisst muss man die vordere Türen aushängen bzw.Ausbauen was beim golf 7 echt schnell geht.
@Benjamin2013 schrieb am 2. Juni 2017 um 12:43:34 Uhr:

die Teile nummer ist richtig? Der freundliche findet immer nur diesen dämmkeil ;-)


Habe selber bei VW gekauft und bei meinem 2014 golf 7 eingebaut.
Nur die neue Abdeckungen werden von aussen eingebaut,das heisst muss man die vordere Türen aushängen bzw.Ausbauen was beim golf 7 echt schnell geht.
Die schaumstoffkeile alle bitte vorher rausbauen und weg mit dem Mist.
Die teilenr. ist 100% richtig nur bei VW program ist nicht geändert worden die bezeichung dämmung /Dämmkeile,normaler weise musste Abdeckung stehen aber hat einer bei vw keine Lust gehabt die bezeichnung zu ändern

Deshalb verwirrt dich das oder.

Glaube es mir
Bestell ruhig und wirst sehen das die aus Plastik bekommen wirst

Zitat:

@leonardvr6 schrieb am 2. Juni 2017 um 17:06:48 Uhr:



Zitat:

@leonardvr6 schrieb am 2. Juni 2017 um 17:03:42 Uhr:



Habe selber bei VW gekauft und bei meinem 2014 golf 7 eingebaut.
Nur die neue Abdeckungen werden von aussen eingebaut,das heisst muss man die vordere Türen aushängen bzw.Ausbauen was beim golf 7 echt schnell geht.
Die schaumstoffkeile alle bitte vorher rausbauen und weg mit dem Mist.
Die teilenr. ist 100% richtig nur bei VW program ist nicht geändert worden die bezeichung dämmung /Dämmkeile,normaler weise musste Abdeckung stehen aber hat einer bei vw keine Lust gehabt die bezeichnung zu ändern

Deshalb verwirrt dich das oder.

Glaube es mir
Bestell ruhig und wirst sehen das die aus Plastik mit gummirand/lippe bekommen wirst

Zitat:

@leonardvr6 schrieb am 2. Juni 2017 um 17:03:42 Uhr:



Zitat:

Habe vor 2 wochen selber bei VW gekauft und bei meinem 2014 golf 7 eingebaut.
Nur die neue Abdeckungen werden von aussen eingebaut,das heisst muss man die vordere Türen aushängen bzw.Ausbauen was beim golf 7 echt schnell geht.
@Benjamin2013 schrieb am 2. Juni 2017 um 12:43:34 Uhr:

die Teile nummer ist richtig? Der freundliche findet immer nur diesen dämmkeil ;-)


Habe selber bei VW gekauft und bei meinem 2014 golf 7 eingebaut.
Nur die neue Abdeckungen werden von aussen eingebaut,das heisst muss man die vordere Türen aushängen bzw.Ausbauen was beim golf 7 echt schnell geht.
Die schaumstoofkeile alle bitte vorher rausbauen und weg mit dem Mist.
Die teilenr. ist 100% richtig nur bei VW program ist nicht geändert worden die bezeichung dämmung

Deshalb verwirrt dich das oder.

Glaube es mir
Bestell ruhig und wirst sehen das die aus Plastik bekommen wirst

Okee habe ich gemacht. Osterkamp in emden konnte die im System nicht finden, daher habe ich bei max moriz angerufen und die haben es auch gleich gefunden

Osterkamp kannst vergessen, kannst besser gleich zu Marco fahren (M&M)

Zitat:

@Benjamin2013 schrieb am 22. August 2016 um 17:12:35 Uhr:


Hallo zusammen. Ich kann bei bei meinem Golf 7 wenn ich die Tür aufmache auf den schallschutz aus schaumstoff vom Kotflügel schauen. Dieser ist komplett nass und liegt auf dem schweller vorne auf . Ich kann mir nicht vorstellen das das über die Jahre hinweg ohne Rost gut geht. Es gibt eine Abdeckung aus gummi siehe bild. ich sehe leider keine Teilenummer. Der freundliche kann mir auch nicht weiterhelfen. Woher kann ich diese Abdeckung bekommen?
Oder hat jemand die Teilenummer?

Sooo Abdeckungen bekommen,habe nur 23,68 bezahlt und kein Plan wo die Prozente herkommen...

Zitat:

@leonardvr6 schrieb am 18. April 2017 um 17:15:14 Uhr:



Zitat:

@Golfi30 schrieb am 17. April 2017 um 20:02:52 Uhr:


Warum?

Zitat:
@leonardvr6 schrieb am 26. Feb. 2017 um 22:14:27 Uhr:
Also es gibt Abdeckungen aus Kunstoff mit echtem Gummidichtung und kostet je Seite 15€ pro Stück

5G0821111A Dämpfung links
5G0821112 A Dämpfung rechts

Habe vor 2 wochen selber bei VW gekauft und bei meinem 2014 golf 7 eingebaut.
Nur die neue Abdeckungen werden von aussen eingebaut,das heisst muss man die vordere Türen aushängen bzw.Ausbauen was beim golf 7 echt schnell geht.

LG Leo

Wie hast du die Türen ausgehängt Und den kabelsatz getrennt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen