Letzter Beitrag

Mercedes W211 E-Klasse

2-Takt-Öl dem Diesel beimischen -- ja oder nein?

Zitat: Zitat: @jpebert schrieb am 12. September 2017 um 18:55:08 Uhr: Und jetzt komm' nicht mit der Nummer, das 2-Takt-Öl aschearm ist (stinkende, rußende Zweitaktantriebe). Dann bin ich mit meinem Latein am Ende. Das ist nämlich Motoröl lt. Spezifikation für DPF-Fahrzeuge in noch höherem Maße (LowSAPS), neben reinigenden Effekten usw. Dann könnte man auch gleich die KGE + Turbo ölen bzw. die OCC weglassen. Warum wird hier eigentlich immer mit den 2 Takt Motoren argumentiert? Eventuell noch mit den 2 Takt Motoren von damals, die ein Gemisch von 1 : 25 benötigten? In diesen "minimal" verdichtenden Motörchen mit den kleinen Brennräumen konnten die beigegeben Mengen 2 Taktöl systembedingt garnicht richtig verbrannt werden! In folge setzte das unverbrannte Zweitaktöl den Auspuff zu! Wie man so einen 2 Takt Motor mit einem Dieselmotor vergleichen kann ist mir schleierhaft! Ein Dieselmotor verdichtet ganz anders, der Kraftstoff samt 2 Taktöl wird feinst zerstäubt u. VERBRENNT dann! Es wurde sogar einmal behauptet, das ein Dieselmotor auch mit 100% 2 Taktöl laufen würde! Ob das stimmt weiß ich nicht, vorstellen, könnte ich mir das aber schon! Folglich sollten die geringen 2 Taktöl Beimischung problemlos mitverbrannt werden! Ja das stimmt,das hatte ich ja mal beim renault espace 1,9dci schon probiert.also mit reinem 100prozentige mannol 2takt plus direkt aus der Flasche in der schlauch drin war Und motor lief super gut und sauber und rauchfrei. MfG Günter