Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Dito

Moin.

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 19. Juni 2016 um 15:06:20 Uhr:


@fiscmart:

Da wunderst du dich...

Das liest sich wie der Wunschzettel vom VW-Chef Herrn Müller zu Heiligabend.

Zitat aus deinem Artikel: Eines der Fahrzeuge stellte VW zur Verfügung, das andere besorgte sich die Fachzeitschrift von einem Gebrauchtwagenhändler. Zitat Ende

...und der andere Passat ist von einem VW-Händler, der den Wagen "vorbereitet" hat.

Für mich persönlich, nicht wirklich glaubhaft, weil gefühlt total überzogen dargestellt.

Über die Seriösität der Auto Zeitung mag ich keine Aussage treffen - habe bis dato nur diese eine Ausgabe gelesen.

Beide Fahrzeuge wurden wechselweise hoch- und wieder zurückgeflasht und im direkten Vergleich gefahren.

Letztlich wird die Zeit zeigen wie die Motoren laufen. Das zehn Jahre Fortschritt in der Dieseltechnologie durchaus auch für alte Motoren adaptiert werden können. halte ich aber durchaus für plausibel. Der EA288 kann es ja offensichtlich.

Grüße Martin

Der EA288 verfügt aber auch über andere Hardware...da ist die Abgasrückführung beispielsweise ganz anders konstruiert (platt gesagt hat er 2). zudem hat der EA288 mit Euro 6 auch noch einen Speicherkat.

Zitat:

@fiscmart schrieb am 19. Juni 2016 um 15:33:36 Uhr:


Moin.

Zitat:

@fiscmart schrieb am 19. Juni 2016 um 15:33:36 Uhr:



Zitat:

@Broesel13 schrieb am 19. Juni 2016 um 15:06:20 Uhr:


@fiscmart:

Da wunderst du dich...

Das liest sich wie der Wunschzettel vom VW-Chef Herrn Müller zu Heiligabend.

Zitat aus deinem Artikel: Eines der Fahrzeuge stellte VW zur Verfügung, das andere besorgte sich die Fachzeitschrift von einem Gebrauchtwagenhändler. Zitat Ende

...und der andere Passat ist von einem VW-Händler, der den Wagen "vorbereitet" hat.

Für mich persönlich, nicht wirklich glaubhaft, weil gefühlt total überzogen dargestellt.


Über die Seriösität der Auto Zeitung mag ich keine Aussage treffen - habe bis dato nur diese eine Ausgabe gelesen.
Beide Fahrzeuge wurden wechselweise hoch- und wieder zurückgeflasht und im direkten Vergleich gefahren.

Letztlich wird die Zeit zeigen wie die Motoren laufen. Das zehn Jahre Fortschritt in der Dieseltechnologie durchaus auch für alte Motoren adaptiert werden können. halte ich aber durchaus für plausibel. Der EA288 kann es ja offensichtlich.

Grüße Martin

Der EA288 hat aber eine gänzlich andere Hardware inklusive NOx Speicherkat oder Adblue. Nur mit Software bei gleichbleibender Hardware solsch grandiosen Ergebnisse zu erzielen .... kommt unglaubwürdig rüber.

Und nach Aussage der VW-Werkstääten ist es nciht möglich die alte Software zurück zuflashen .... haben die das also selber gesichert und wieder drauf geschreiben, oder waren sie doch bei VW direkt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Barbarti schrieb am 19. Juni 2016 um 15:46:49 Uhr:


Der EA288 hat aber eine gänzlich andere Hardware inklusive NOx Speicherkat oder Adblue. Nur mit Software bei gleichbleibender Hardware solsch grandiosen Ergebnisse zu erzielen .... kommt unglaubwürdig rüber.

Genau. Und eben deshalb vermuten diese Anwälte eine erneute Manipulation. Mit dem Verweis auf eine Dokotorarbeit sei es nicht möglich, solche Ergebnisse mit einem Softwareupdate zu erzielen.

Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 19. Juni 2016 um 15:46:01 Uhr:


Der EA288 verfügt aber auch über andere Hardware...da ist die Abgasrückführung beispielsweise ganz anders konstruiert (platt gesagt hat er 2). zudem hat der EA288 mit Euro 6 auch noch einen Speicherkat.

Genau die 1. AGR direkt am Motor und die 2. nach dem DPF (d.h ohne Ruß!!!!). Beim EA181 ist die AGR vor dem Filter ...

Hat schon jemand den Test vorsich liegen? Was für einen Passat haben die da getestet? Gabs nicht auch einen Passat mit EA189 Motor und Adblue? (Blue Motion oder so?) Der ist ja auch betroffen und wird zurück gerufen .... bei dem (und nur dem) könnte ich mir das Ergebnis eventuell vorstellen.

@ fismarc

Autozeitung ist die optische Edelfassung vom Schundblatt Autobild. Wenn nach dem nun nach viel Brimborium zwangseingeführten Update das Fahrzeug derart viel weniger verbraucht - und sich somit viel eher an den bislang immer gelogenen Normverbräuchen gleichkommt, würde das bedeuten, dass die Fahrzeuge bislang unnötig viel verbraucht haben und - hätte es die Aufdeckung des Skandals nicht gegeben -weiterhin diese Mehrverbräuche hätten. Die logische Folge wäre die nächste Klage gegen den bislang unnötigen Mehrverbrauch - ganz offiziell im Gegensatz zu den "geschönten" Prospektangaben.

@KBA nur weil die mit dieser Aktion vor der eigenen Unfähigkeit ablenken wollen, heißt das noch lange nicht, dass deren Vorgehensweise bis in die letzte Instanz zu rechtfertigen ist. Eine verordnete Zwangsstillegung halte ich nach wie vor für nicht rechtens, denn die Grundlagen dafür sind nicht gegeben. Punktum.

Gruß
Habi99

Zitat:

@fiscmart schrieb am 19. Juni 2016 um 15:33:36 Uhr:


Moin.

Zitat:

@fiscmart schrieb am 19. Juni 2016 um 15:33:36 Uhr:



Zitat:

@Broesel13 schrieb am 19. Juni 2016 um 15:06:20 Uhr:


@fiscmart:

Da wunderst du dich...

Das liest sich wie der Wunschzettel vom VW-Chef Herrn Müller zu Heiligabend.

Zitat aus deinem Artikel: Eines der Fahrzeuge stellte VW zur Verfügung, das andere besorgte sich die Fachzeitschrift von einem Gebrauchtwagenhändler. Zitat Ende

...und der andere Passat ist von einem VW-Händler, der den Wagen "vorbereitet" hat.

Für mich persönlich, nicht wirklich glaubhaft, weil gefühlt total überzogen dargestellt.


Über die Seriösität der Auto Zeitung mag ich keine Aussage treffen - habe bis dato nur diese eine Ausgabe gelesen.
Beide Fahrzeuge wurden wechselweise hoch- und wieder zurückgeflasht und im direkten Vergleich gefahren.

Letztlich wird die Zeit zeigen wie die Motoren laufen. Das zehn Jahre Fortschritt in der Dieseltechnologie durchaus auch für alte Motoren adaptiert werden können. halte ich aber durchaus für plausibel. Der EA288 kann es ja offensichtlich.

Grüße Martin

zurückflashen? Ohne aktive Beteiligung von VW gar nicht umsetzbar.

Der EA288 ist technisch nicht vergleichbar mit dem EA189, weißt du überhaupt über was du sprichst? ...

Mit der richtigen Software geht das garantiert auch ohne VW.

Und hardware..

Zitat:

@habi99 [url=http://www.motor-talk.de/.../...-den-vw-abgasskandal-t5443589.html?...]

@KBA nur weil die mit dieser Aktion vor der eigenen Unfähigkeit ablenken wollen, heißt das noch lange nicht, dass deren Vorgehensweise bis in die letzte Instanz zu rechtfertigen ist. Eine verordnete Zwangsstillegung halte ich nach wie vor für nicht rechtens, denn die Grundlagen dafür sind nicht gegeben. Punktum.

Genau so ist es. Schön dass es noch user gibt, die selbst denken und nicht nur pressetexte und jahre alte pdf dokumente
wiederkäuen..

Zitat:

@habi99 schrieb am 19. Juni 2016 um 19:17:21 Uhr:


Eine verordnete Zwangsstillegung halte ich nach wie vor für nicht rechtens, denn die Grundlagen dafür sind nicht gegeben.

Konkret bitte, welche Grundlagen sind denn nicht gegeben? Der Rückruf ist angeordnet und es wird 100% Erfüllungsquote gefordert. Wie wäre das sonst umzusetzen wenn nicht in letzter Instanz mit Stilllegung gedroht werden kann?

Meine Fresse, seit fast 300 Seiten immer wieder die gleiche Leier - es nervt langsam. Wird dir das nicht selbst zu blöd?
Es gibt halt User die eine andere Meinung vertreten, egal wieviele Artikel du noch verlinkst.

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 19. Juni 2016 um 21:28:01 Uhr:


Es gibt halt User die eine andere Meinung vertreten, egal wieviele Artikel du noch verlinkst.

Es geht an dieser Stelle aber nicht um "Meinungen" sondern um Fakten. Natürlich kann man die ignorieren und hoffen irgendwie "durchzurutschen". Aber die Fakten sehen nunmal anders aus.

Ähnliche Themen