Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@Stevee82 schrieb am 28. April 2016 um 13:00:19 Uhr:
Schaut, bei VW ist alles im Butter:
http://m.focus.de/.../...nesen-bleiben-volkswagen-treu_id_5478801.html
Ja, ich sehe auch kein Problem. Haben alle was zu Essen auf dem Tisch! :-)
Zitat:
@Stevee82 schrieb am 28. April 2016 um 13:00:19 Uhr:
Schaut, bei VW ist alles im Butter:
http://m.focus.de/.../...nesen-bleiben-volkswagen-treu_id_5478801.html
Die Volkswagen-Vorstände kassieren trotz Milliarden-Verlust und Diesel-Skandal im Jahr 2015 einen Rekord-Bonus.
- Martin Winterkorn (Ex-CEO) 7,3 Millionen Euro
- Matthias Müller (Vorstandschef) 4,8 Millionen Euro
- Andreas Renschler (Vorstand Nutzfahrzeuge) 15,6 Millionen Euro, darin 11,5 Millionen Euro Wechselprämie. (Er kam von Daimler)
- Herbert Diess (Markenchef) 7,2 Millionen Euro, darin fünf Millionen Euro Wechselprämie. (Er kam von BMW)
- Francisco Garcia Sanz (Einkaufschef) 5,4 Millionen Euro
- Hans Dieter Pötsch (Aufsichtsratschef, Ex-Finanzvorstand) 2,9 Millionen Euro (verzichtete auf weitere 2,3 Millionen Euro)
- Insgesamt 63,24 Millionen Euro (Vorjahr 54 Millionen Euro)
...das haben sie sich aber auch redlich verdient, schließlich haben sie in D eine Menge Geld gespart. Bei 2.5 Mio. Autos kommt nur eine neue SW drauf und ein Plastik-Fliegengitter. Hurra! 😎
Hatte mir die Sitzung eben angesehen, man könnte meinen das ÜBERHAUPT NICHTS PASSIERT IST und das die betroffenen Autos sich von alleine Reparieren...
Genau wie in den Wochen zuvor, nur drumrum geredet und kein Stück weiter gekommen.....
Lustiger ist noch, dass die Millionen-Kassirer bei Thema Tarifrunde für die Belegschaft zur "Zurückhaltung mahnen"
http://www.faz.net/.../...m-haustarif-zur-zurueckhaltung-14200896.html
Ich frage mich ehrlich wie man moralisch so derart verkommen kann...
PS: es wurde wohl auch heute endgültig beschlossen, dass der Golf vorm Passat dran ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 28. Apr. 2016 um 14:25:34 Uhr:
PS: es wurde wohl auch heute endgültig beschlossen, dass der Golf vorm Passat dran ist.
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 28. Apr. 2016 um 14:25:34 Uhr:
PS: es wurde wohl auch heute endgültig beschlossen, dass der Golf vorm Passat dran ist.
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 28. Apr. 2016 um 14:25:34 Uhr:
PS: es wurde wohl auch heute endgültig beschlossen, dass der Golf vorm Passat dran ist.
Glaube ich erst, wenn es soweit ist! Ich hatte auch gehört, dass die ersten Golfs im April noch dran kommen sollen - hmmm das wird wohl eher knapp!
Zusätzlich war in den Medien das audi und seat umrüsten dürfen und die kba Genehmigung bekommen haben - sehe und höre ich auch nix!
Wer rechnet eigentlich noch mit einem update - ich nicht so richtig! Alle Hersteller kommen jetzt kleckerweise und beichten ihr Sünden! Am Ende schaut der dieselgate hat nicht mehr so schlimm aus - nach dem motto "abgasthematik"
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 28. April 2016 um 17:13:38 Uhr:
Wer rechnet eigentlich noch mit einem update - ich nicht so richtig!
Solange der Rückruf vom KBA angeordnet bleibt, werden die Updates wohl kommen (müssen). Was sollen denn die anderen Hersteller damit zu tun haben? Die haben nichts illegales getan, deren Rückrufe sind freiwillig. Dieser kleine, aber feine Unterschied ist offenbar irgendwo verloren gegangen 😉
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 28. April 2016 um 17:13:38 Uhr:
Glaube ich erst, wenn es soweit ist! Ich hatte auch gehört, dass die ersten Golfs im April noch dran kommen sollen - hmmm das wird wohl eher knapp!
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 28. Apr. 2016 um 14:25:34 Uhr:
PS: es wurde wohl auch heute endgültig beschlossen, dass der Golf vorm Passat dran ist.
Naja, dass der Golf zuerst kommen soll, heißt ja nicht, dass es dafür auch schon ein Update gibt.
Es ist lediglich einfacher, für den Golf ein Update zu Programmieren. (in der Theorie)
Also, soweit ich das weiß, ist das Update für den Golf Variant schon recht weit.
Der "normale" Golf ist jedoch noch nicht final.
Zitat:
@Fargrin schrieb am 28. Apr. 2016 um 17:45:55 Uhr:
Der "normale" Golf ist jedoch noch nicht final.
Das klingt doch viel versprechend!!! 😉 vermutlich noch nicht einmal begonnen - man nennt es Prokrastination!
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 28. April 2016 um 17:49:07 Uhr:
Zitat:
@Fargrin schrieb am 28. Apr. 2016 um 17:45:55 Uhr:
Der "normale" Golf ist jedoch noch nicht final.Das klingt doch viel versprechend!!! 😉 vermutlich noch nicht einmal begonnen - man nennt es Prokrastination!
Ja, ne 😁 Begonnen wurde damit schon. Sind auch schon fleißig dran.
Jedoch gibt es da scheinbar aktuell Probleme.
Beim Variant ging es einfacher. Wie das jedoch sein kann, verstehe ich selbst nicht. Motorentechnik ist die selbe, Abgasstränge sind minimal länger (Krümmer) und die einzuhaltenden Werte in den Papieren sind nahezu identisch.
Besonders interessant ist es für uns GTD fahrer.
Da wir den selben Motor wie im Passat (170PS) haben... [Turbo], jedoch noch strängere Werte in der Typenzulassung eingetragen haben, da Auto kleiner und leichter...) Ich rechne hier mit einem Update frühestens nächstes Jahr im Februar.
Aber wer weiß? 😉
btw. habe aktuell hier nur eine Englische Tastatur... Wenn da mal y anstelle eines z oder statt ä ein e steht... Sry, einfach überlesen xD
Man zieht jetzt den Golf vor, da es beim Passat Probleme gibt.
Nur frage ich mich - wieso sollte es beim Golf problemlos laufen, wo er doch die gleichen TDI drin hat???
Was ist an einem 140 PS TDI im Passat anders, als beim 140 PS TDI im Golf?
Komische Logik...🙄
Jetzt müssen wohl die Golfer als Versuchskarnickel herhalten.
Zitat:
@Cleandevil schrieb am 28. Apr. 2016 um 17:53:30 Uhr:
Jetzt müssen wohl die Golfer als Versuchskarnickel herhalten.
Damit würde sich vw kein gefallen tun - was kommt, muss passen!!!
Zitat:
@Cleandevil schrieb am 28. April 2016 um 17:53:30 Uhr:
Man zieht jetzt den Golf vor, da es beim Passat Probleme gibt.Nur frage ich mich - wieso sollte es beim Golf problemlos laufen, wo er doch die gleichen TDI drin hat???
Was ist an einem 140 PS TDI im Passat anders, als beim 140 PS TDI im Golf?
Komische Logik...🙄
Jetzt müssen wohl die Golfer als Versuchskarnickel herhalten.
Das ist relative einfach. Der Golf ist kleiner, leichter und Windschnittiger.
Die Ausstoßwerte in der Typengenehmigung sind jedoch nahezu identisch.
Bedeutet: Mehr Spielraum 🙂
http://www.noz.de/.../vw-startet-golf-ruckruf-am-kommenden-dienstag
Was da los? Fargrin - ich dachte du wärst unser whistleblower? 😉
Bestimmt wieder einer der typischen Berichte
Zum Thema ,,Gefallen tun''...mit dem ganzen Skandal haben sie sich auch keinen Gefallen getan. 😁
Bin mir nicht sicher, ob die sich dem Ernst der Lage schon bewußt sind. Die Träumen ja immer noch von Boni & Co. Wie wenn es keine anderen Probleme gibt.
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 28. April 2016 um 18:06:10 Uhr:
http://www.noz.de/.../vw-startet-golf-ruckruf-am-kommenden-dienstagWas da los? Fargrin - ich dachte du wärst unser whistleblower? 😉
Bestimmt wieder einer der typischen Berichte
Wat? Wann soll der beginnen? Dienstag? Ohjeh, das heißt überstunden für die Kollegen xD
Also ich sage es einmal so... Am Montag habe ich mit dem zuständigen Kollegen gesprochen.
Dieser sagte mir, dass der Variant beinahe Final sei.
Beim "normalen" Golf gab es jedoch einige Probleme, die es zu beheben gilt.
Und probleme bedeuten lange Verzögerungen...
Wir haben eine knapp 70 Seitige Chekliste, die es 100% sauber zu erreichen gilt.
Max. 3 Werte dürfen leicht (Tolleranz von 3%) überschritten werden.
Und so wie es mir diesen Montag gesagt wurde, muss man beim Golf noch einiges Ändern...
Es nimmt gut 3 Tage in Anspruch überhaupt nach einer Änderung alle Test's durchlaufen zu lassen.
Wie bitte, soll selbst, wenn man nun perfekt (auf das 1. mal) korriegert hat, ein 3 Tage-Test bereits abgeschlossen sein?
Ich vermute hier eher, dass da noch eine andere Firma reinpfuscht, bzw. den Golf bearbeitet.
Beim Bosch ist er jedenfalls NICHT FINAL.
Aber wie schon einige Seiten vorher erwähnt. Nicht nur Feuerbach sitzt an den Autos dran.
Und da ich aktuell mit Renault alle Hände zutun habe, bin ich über den Golf scheinbar schlechter informiert, als ich dachte...
Ich werde morgen bei gelegenheit den Kollege mal ausfragen 😉