Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@S!L3NC3R schrieb am 18. Februar 2016 um 10:11:04 Uhr:
Ist bestimmt super wenn man da mit 300-600°C Heißluftföhn dran geht 😉 Bohren ist sicherer und schädigt defintiv keine Bauteile.
Bei einem Heißluftfön kann man die Temp einstellen. (bei nem guten..)
Also bohrst du dort wo du die Bootmode pins vermutest nen Loch in den Deckel? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Ich mach das nicht aber manche Tuner machen es so weil die Bohr-Methode schneller und sicherer ist. Die wissen natürlich wo sie bohren müssen.
Aber jetzt mal wieder zurück zum Topic 🙂
Was mir am AMS Test aber am meisten fehlt:
Wenn die Fahrzeuge eine höhere AGR Rate haben und dadurch mehr Ruß produzieren, müsste man dies an einer häufigeren Regeneration des DPF bemerken. Das der DPF regeneriert kann man mittels Diagnosegeräten auch während der Fahrt feststellen. Was mir im Artikel fehlt ist eine Ursachenbeschreibung. Ich glaube kaum, das ein höherer Verbrauch sich in keinster Weise in den Emissionen der Fahrzeuge bemerkbar macht. Wenn die wirklich während der Fahrt nur den NOx Gehalt des Abgases gemessen haben, ist der Test mMn nur sehr beschränkt aussagekräftig! Für mich wird die Geschichte schon wieder Medial Ausgeschlachtet ohne wirklich sagen zu können, was denn genau die Ursache für den festgestellten Mehrverbrauch ist.
AMS oder auch Auto Bild wollen es sich vielleicht nicht mit VW verscherzen. Schließlich leben solche Blätter ja hauptsächlich von Werbung.
Ähnliche Themen
Also ein aufmerksamer Fahrer merkt wenn das Fahrzeug regeneriert.
Außer wenn man NUR auf der Autobahn fährt, da wird man es kaum merken.
Dazu brauch man nicht umbedingt ein Diagnosegerät.
Werden mal sehen zu welchen Ergebnissen der ADAC kommt. Oder haben die es auch nötig VW in den A... zu kriechen?
Zitat:
@homi79 schrieb am 18. Februar 2016 um 14:50:19 Uhr:
Werden mal sehen zu welchen Ergebnissen der ADAC kommt. Oder haben die es auch nötig VW in den A... zu kriechen?
Der ADAC ist doch keinen Deut besser als VW. Ist gerade 1 Jahr her, dass die einen Betrug öffentlich eingestehen mussten. Geld, Geld, Geld - das ist alles was für die zählt.
Zitat:
@Alf3366 schrieb am 18. Februar 2016 um 15:16:58 Uhr:
Zitat:
@homi79 schrieb am 18. Februar 2016 um 14:50:19 Uhr:
Werden mal sehen zu welchen Ergebnissen der ADAC kommt. Oder haben die es auch nötig VW in den A... zu kriechen?Der ADAC ist doch keinen Deut besser als VW. Ist gerade 1 Jahr her, dass die einen Betrug öffentlich eingestehen mussten. Geld, Geld, Geld - das ist alles was für die zählt.
Naja das ist schon wahr.. allerdings sind die Ausmaße des Betruges ja wohl ganz andere.
Der ADAC hat quasi geschummelt bei der Angabe von Umfrageergebnissen. naja kann ich mit leben, ist mir jetzt nicht wirklich nen Schaden entstanden. Bei VW sieht das anders aus..
VW-Fahrzeuge durch Nachrüstung noch schädlicher!
Die Nachrüstung der VW-Fahrzeuge mit Betrugssoftware bringt nichts. Im Gegenteil: Die Belastung der Umwelt wird sogar größer. Das haben Messungen des Fachblatts Auto, Motor und Sport ergeben.
http://www.ksta.de/.../...noch-schaedlicher,15187248,33815440.html?...
insgesamt steigt die Schadstoffbelastung der nachgerüsteten Fahrzeuge
VW-Fahrzeuge durch Nachrüstung noch schädlicher
So kann man den AMS Test natürlich auch sehen...
Ups doppelt 😁 Der Schreiber vor mir war schneller ^^
Kleines Update von meinem Anwalt:
Er hat bis dato nur zur Hemmung der Verjährung die Einleitung eines Güteverfahrens veranlasst.
Mehr passierte seit Januar noch nicht.
Mir ist es eigentlich gleich. Dafür habe ich ja eine Rechtschutzversicherung.
Diese kam sowieso noch nie zum Einsatz.
Darf also mal was tun für ihr Geld.
Mal schaun.
http://m.manager-magazin.de/.../a-1078033.html#spRedirectedFrom=www
Da gibt's bald die nächste Seite, wo ihr eure Daten abgeben könnt!
Diesmal ist es aber wenigstens ein Ableger in Deutschland mit einem wohl bekannteren Anwalt!
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 18. Februar 2016 um 20:24:38 Uhr:
http://m.manager-magazin.de/.../a-1078033.html#spRedirectedFrom=wwwDa gibt's bald die nächste Seite, wo ihr eure Daten abgeben könnt!
Diesmal ist es aber wenigstens ein Ableger in Deutschland mit einem wohl bekannteren Anwalt!
Der Link funktioniert leider nicht.
Zitat:
@Stevee82 schrieb am 18. Feb. 2016 um 22:28:42 Uhr:
Der Link funktioniert leider nicht.
Funktioniert!
Zitat:
@GolfCR schrieb am 18. Februar 2016 um 22:33:51 Uhr:
Der Link geht doch!
Ist einer von euch im Passat Forum unterwegs?
Bei mir am iPhone leider echt nicht. Ich checks am Computer.