Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@Uli745 schrieb am 20. August 2017 um 18:09:07 Uhr:



Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 20. August 2017 um 12:27:57 Uhr:


Die Renault Motoren haben sogar Mercedes etwas die Bilanz verhagelt. Die drei Firmen mit dem schlechtesten Mix, sind bisher quasi (fast) nicht Gegenstand der Diskussion. Sauber. Ich bin gespannt, ob es die Politik noch hinbekommt, ein frisch zugelassenes Euro 6 Modell direkt per Umweltprämie in die Schrottpresse zu lotsen. Das muss doch möglich sein. Man sollte Dobby diese schwierige Aufgabe übertragen.

In den paar Wochen, in denen er noch Verkehrsminister ist wird er diese Aufgabe wohl nicht lösen können.

Hat Dobby schon irgendwann irgend etwas gelöst? 😛

Zitat:

@GolfCR schrieb am 20. August 2017 um 18:24:38 Uhr:



Er wieder..
Hast du auch brav die Beiträge davor gelesen???
Dann würdest du und die zwei Danke Drücker den Post verstehen.......🙄

Er wieder.

Kann ich hier auch was über den Dackel meines Nachbarn schreiben? Oder ist das hier kein offener Thread?

Schieß los, bei dem gejammer hat er bestimmt auch was mit dem Abgasskandal zutun 😁

Genausoviel wie Dein Fahrrad.

Ähnliche Themen

Sag doch du raffst es nicht, lass gut sein und kümmere dich lieber um die Fahrverbote 😉

Hier mal was wichtiges zu Audi:
http://www.sueddeutsche.de/.../...di-vorstand-in-bedraengnis-1.3633772

Zitat:

@Steam24 schrieb am 20. August 2017 um 17:53:55 Uhr:


Dobrindt weiß vielleicht sogar um die geringe Wirkung der Softwareupdates und hat schon Muffensausen, dass die NOx-Werte in den Städten aufgrund der Beschlüsse des Dieselhügels kaum runtergehen werden. Wenn dann wenigstens ein paar Besitzer älterer Diesel auf neue Modelle umsteigen, gibt es dadurch etwas weniger Emissionen.

Wie das denn? Ich dachte, die Euro 4 seien sauberer als alles, was danach kommt. Oder waren das Fake News? Oder ich zu blöd, das richtig zu verstehen? 😉

Also ich Persönlich bin für Blöd bei dir 😁
So genug gelacht, der alte Uli und sein Dackel, und ein Blödes Alpha Tier 😁

Guten Start in die Diesel Woche liebe Freunde, auf die neuen Botschaften und das gejammer...

Zitat:

@GolfCR schrieb am 20. August 2017 um 19:27:45 Uhr:


Also ich Persönlich bin für Blöd bei dir 😁
So genug gelacht, der alte Uli und sein Dackel, und ein Blödes Alpha Tier 😁

Der Dackel ist threadrelevant, weil er seine Nase auf Auspuffhöhe hat. 😁😁😁

Siehste manchmal muss man einfach mal lachen, dann wird man auch ruhiger 😉 😁

Zitat:

@GolfCR schrieb am 20. August 2017 um 19:31:32 Uhr:


Siehste manchmal muss man einfach mal lachen, dann wird man auch ruhiger 😉 😁

Ulis Ironie war auch offensichtlich. 😉

Mein E-Bike auch 😁

Zitat:

@AlphaOmega schrieb am 20. August 2017 um 19:23:57 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 20. August 2017 um 17:53:55 Uhr:


Dobrindt weiß vielleicht sogar um die geringe Wirkung der Softwareupdates und hat schon Muffensausen, dass die NOx-Werte in den Städten aufgrund der Beschlüsse des Dieselhügels kaum runtergehen werden. Wenn dann wenigstens ein paar Besitzer älterer Diesel auf neue Modelle umsteigen, gibt es dadurch etwas weniger Emissionen.
Wie das denn? Ich dachte, die Euro 4 seien sauberer als alles, was danach kommt. Oder waren das Fake News? Oder ich zu blöd, das richtig zu verstehen? 😉

Sauberer als die EU5er, aber dreckiger als die EU6er (im Durchschnitt). Wir hatten die Quelle hier schon verschiedentlich, ich finde sie nur gerade nicht. Vielleicht kann jemand helfen?

Zitat:

@GolfCR schrieb am 20. August 2017 um 19:35:36 Uhr:


Mein E-Bike auch 😁

Das hatte ich auch so empfunden. 😉

Zitat:

@GolfCR schrieb am 20. August 2017 um 19:23:18 Uhr:


Hier mal was wichtiges zu Audi:
http://www.sueddeutsche.de/.../...di-vorstand-in-bedraengnis-1.3633772

Jetzt mal Spaß beiseite:

Dieser Artikel ist mal wieder ein Indiz, dass bei VAG mehr und mehr Vorstandsmitglieder unter Beschuss geraten. Darunter nicht nur Winterkorn und Stadler, sondern auch Müller, der bis 2007 Chefkoordinator der Audi-Gruppe war.

Schaun mer mal:

"Bereits am 9. Oktober 2006 soll ein leitender Motorenentwickler bei Audi mehrere Führungskräfte über das Grundproblem bei Adblue informiert haben. Darunter auch den damaligen Audi-Chef Martin Winterkorn, der wenig später von dem Ingolstädter Unternehmen mit den vier Ringen als Markenzeichen zum Mutterkonzern Volkswagen nach Wolfsburg wechselte und dort den Vorstandsvorsitz übernahm. Aufgrund des Vortrags sei Winterkorn, einem weiteren langjährigen Spitzenmanager im VW-Konzern und anderen Führungskräften bereits damals klar gewesen, dass die geplanten Adblue-Tanks zu klein ausgefallen seien für eine gründliche Abgasreinigung."

Das sieht aber gar nicht danach aus, dass es der Gärtner oder der Hausmeister gewesen ist. 😎

Ähnliche Themen