Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Jetzt ohne Einschränkungen für alle lesbar:
http://www.n-tv.de/.../...ler-wollen-VW-verklagen-article19992025.html
Hohe Schäden durch Abgas-Skandal
Händler wollen VW verklagen
Zwei Jahre nach Bekanntwerden der Diesel-Manipulationen bei VW spüren die Händler des Konzerns inzwischen die Auswirkungen des Skandals in ihren Kassen. Da sich der Autobauer bislang weigert, für ihre Verluste aufzukommen, erwägen sie nun, vor Gericht zu ziehen.
Dutzende Volkswagen-Händler erwägen Klagen auf Schadensersatz gegen den VW-Konzern. "Allein bei uns haben sich mehr als 40 Händler gemeldet, die überlegen, wegen der Dieselaffäre zu klagen", sagte Branchenanwalt Christian Genzow der "Automobilwoche". Durch die "jahrelange Täuschung des Herstellers" kämen jetzt Leasingrückläufer auf den Handel zu, "die mit einem Mangel behaftet sind und aller Voraussicht nur mehr mit sehr hohem Wertverlust zu veräußern sein werden", heißt es in einem entsprechenden Händler-Schreiben.
Hinzu kämen der Wertverlust von Vorführwagen und Einbußen im Verkauf. So sagte einer der betroffenen VW-Händler der Automobilwoche: "Ich könnte mir vorstellen, dass die 900.000 Dollar, die die amerikanischen Kollegen bekommen haben, ungefähr der Belastung eines durchschnittlichen deutschen Händlers pro Jahr entsprechen."
Angesichts möglicher Repressalien durch VW rät Branchenanwalt Genzow den Händlern nur dann auf eigene Faust zu klagen, wenn der VW und Audi Partnerverband, in dem sie organisiert sind, nicht tätig wird. Doch lange werden sich einige nicht mehr gedulden. "Das Klagen birgt auch Risiken", sagte einer der Händler der Automobilwoche. "Aber die Frage ist: Lässt man sich langsam zur Schlachtbank führen oder riskiert man es, Widerstand zu leisten?"
Bisher zahlt VW vom Dieselskandal betroffenen Kunden und Händlern in Nordamerika Entschädigungen, nicht jedoch in Europa. Ihnen sei kein finanzieller Schaden entstanden, argumentiert der Konzern. Inzwischen sind allerdings vor zahlreichen Gerichten in Deutschland Klagen von Privat- und Firmenkunden anhängig. Zudem haben Anleger den Konzern wegen ihrer Kursverluste durch den Abgasskandal auf mehrere Milliarden Euro Schadensersatz verklagt. Für Strafen, Entschädigungen, Umrüstungen und Rückkaufaktionen im Rahmen des Dieselskandals musste VW allein in den USA bislang mehr als 20 Milliarden Dollar aufwenden.
Zitat:
@_ChrisE_ schrieb am 20. August 2017 um 13:36:44 Uhr:
Wie unterscheidet sich der EA288 zum EA189?
EA189:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_EA189
EA288:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_EA288
Wiki weiss alles 😉
Zitat:
@Steam24 schrieb am 20. August 2017 um 11:46:21 Uhr:
Die neuen ADAC-Testwerte im Medienecho:
LOL, ist das schon das letzte Aufbäumen der deutschen Automobil- und Regierungslobby, oder was kommt als nächstes von denen?
X. Naidoo als ressortübergreifender Pressesprecher?
Ähnliche Themen
"Ihnen sei kein finanzieller Schaden entstanden, argumentiert der Konzern."
Scheinen ja ein paar Händler anders zu sehen. Na ja, denen kann man ja kündigen. Kein Problem.
Zitat:
@_ChrisE_ schrieb am 20. August 2017 um 13:36:44 Uhr:
Wie unterscheidet sich der EA288 zum EA189?
Bei der EU-Variante und hauptsächlich Abgasrelevant sind meiner Meinung nach:
Der Ladeluftkühler und das Saugrohr sind zusammengefasst worden und jetzt in der Temperatur regelbar damit ist der Temperaturbereich der Abgasrückführung größer (Eisbildung und Kondensationsrisiko). Zusätzlich zur Hochdruck-Abgasrückführung gibt es jetzt auch eine Niederdruck Abgasrückführung. Je nach Fahrzeugmodell hat er dann noch einen NOx-Speicherkat oder ein AdBlue-Kat. Das Einspritz bzw. Brennverfahren ist anders - wurde jetzt angeblich im Rahmen des "Updates" auf die alten EA189 adaptiert.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_EA288
....die Motoren nach der Euro-5- (bis 1. September 2015) und Euro-6-Version --->sollen<--- dagegen keine unzulässigen Abschalteinrichtungen enthalten....
http://www.n-tv.de/.../...-Werbung-fuer-Autobauer-article19992197.html
"Jede Distanz verloren"
Dobrindt empört mit Werbung für Autobauer
Verkehrsminister Dobrindt warnt Besitzer älterer Diesel vor einer möglicherweise "verpassten Chance", wenn sie sich nicht an den Umtauschaktionen der Autobauer beteiligen. Dabei gibt es Zweifel an diesen "Schnäppchen". Die Kritik lässt nicht lange auf sich warten.
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 20. August 2017 um 17:29:52 Uhr:
http://www.n-tv.de/.../...-Werbung-fuer-Autobauer-article19992197.html"Jede Distanz verloren"
Dobrindt empört mit Werbung für Autobauer
Verkehrsminister Dobrindt warnt Besitzer älterer Diesel vor einer möglicherweise "verpassten Chance", wenn sie sich nicht an den Umtauschaktionen der Autobauer beteiligen. Dabei gibt es Zweifel an diesen "Schnäppchen". Die Kritik lässt nicht lange auf sich warten.
Dobrindt weiß vielleicht sogar um die geringe Wirkung der Softwareupdates und hat schon Muffensausen, dass die NOx-Werte in den Städten aufgrund der Beschlüsse des Dieselhügels kaum runtergehen werden. Wenn dann wenigstens ein paar Besitzer älterer Diesel auf neue Modelle umsteigen, gibt es dadurch etwas weniger Emissionen.
Ich wüsste da noch ne andere Chance, mehr Reduktion zu erreichen, muss mich wahrscheinlich deswegen nicht mehr wiederholen ... 😉
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 19. August 2017 um 21:42:42 Uhr:
Wieso soll sich nun VW in Erklärungsnot befinden, weil sie ein Thermofenster wie alle anderen auch nutzen?
Erschließt sich mir nicht.
Wieso muss VW nicht nochmal ein Update aufspielen, das das Thermofenster verkleinert, so wie das alle anderen Hersteller auch machen müssen?
Das erschliesst sich mir nicht.
Zitat:
@GolfCR schrieb am 20. August 2017 um 01:34:02 Uhr:
Kann ich hier noch was zu meinen E-Bike beitragen, oder ist das kein gemischter Thread hier.....
Was hat Dein Drahtesel mit dem VW-Abgasskandal zu tun?
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 20. August 2017 um 08:30:07 Uhr:
Schon interessant, wie lange sich der VW-Abgasbetrug schon hinzieht...http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-eu5-betroffen-10143742.html
VW-Diesel-Abgasskandal
Entwarnung - Neuere EU5-Diesel nicht betroffen
VW stellt klar: Diesel der Motorenbaureihe EA288, die EU5 erfüllen, also Nachfolge-Aggregate des Skandal-Diesels EA189, haben keine betrügerische Software ("defeat device"😉 an Bord.
Der von Dir verlinkte Artikel stammt von 2015. Was VW seither alles bekanntgegeben hat haben die meisten mitgekriegt. Wieviel davon wahr war auch.
Zitat:
@Uli745 schrieb am 20. August 2017 um 18:01:00 Uhr:
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 20. August 2017 um 08:30:07 Uhr:
Schon interessant, wie lange sich der VW-Abgasbetrug schon hinzieht...http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-eu5-betroffen-10143742.html
VW-Diesel-Abgasskandal
Entwarnung - Neuere EU5-Diesel nicht betroffen
VW stellt klar: Diesel der Motorenbaureihe EA288, die EU5 erfüllen, also Nachfolge-Aggregate des Skandal-Diesels EA189, haben keine betrügerische Software ("defeat device"😉 an Bord.
Der von Dir verlinkte Artikel stammt von 2015. Was VW seither alles bekanntgegeben hat haben die meisten mitgekriegt. Wieviel davon wahr war auch.
Wieviel wahr war, war noch nie so unklar wie heute ... 😁
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 20. August 2017 um 12:27:57 Uhr:
Die Renault Motoren haben sogar Mercedes etwas die Bilanz verhagelt. Die drei Firmen mit dem schlechtesten Mix, sind bisher quasi (fast) nicht Gegenstand der Diskussion. Sauber. Ich bin gespannt, ob es die Politik noch hinbekommt, ein frisch zugelassenes Euro 6 Modell direkt per Umweltprämie in die Schrottpresse zu lotsen. Das muss doch möglich sein. Man sollte Dobby diese schwierige Aufgabe übertragen.
In den paar Wochen, in denen er noch Verkehrsminister ist wird er diese Aufgabe wohl nicht lösen können.
Zitat:
@Uli745 schrieb am 20. August 2017 um 17:58:22 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 20. August 2017 um 01:34:02 Uhr:
Kann ich hier noch was zu meinen E-Bike beitragen, oder ist das kein gemischter Thread hier.....Was hat Dein Drahtesel mit dem VW-Abgasskandal zu tun?
Er wieder..
Hast du auch brav die Beiträge davor gelesen???
Dann würdest du und die zwei Danke Drücker den Post verstehen.......🙄