Sammelthread Haldex/Allrad Defekt (km Stand Ursache etc.)

Audi A3 8V

Hallo Zusammen,

Ursprung ist dieses Thema:
http://www.motor-talk.de/.../...an-den-vorderachse-durch-t5271737.html

Die Problematik ist, dass es bei den A3 Allrad Fahrzeugen mit Haldex-Kupplung vermehrt zum durchdrehen der Vorderräder kommt, ganz ohne eine Fehlermeldung im System. In solchen Fällen liegt wahrscheinlich ein Defekt in der Allradeinheit (Haldex) vor, der Allrad funktioniert nicht mehr korrekt.

Um einen besseren Überblick über die Haldex-Defekte zu haben, mache ich diesen Zählthread auf.

Wenn ihr ein Problem mit der Haldex hattet, bzw. diese getauscht wurde, bitte tragt euch in die Liste nach folgendem Musterbeispiel ein:

Fahrzeug: Audi S3 Sportback
EZ: 06/2014
Fehler trat auf: 04/2017 bei 36.000km
Was wurde gemacht?: Haldextausch/Ölwechsel, etc.
Fehler wurde behoben: Ja / Nein
Kosten/Beteiligung: Garantie / XXXX€

Dies ist ein reiner Zählthread. Diskussionen hierzu bitte in diesem Thread führen. http://www.motor-talk.de/.../...an-den-vorderachse-durch-t5271737.html

Grüße
Feivel88

Beste Antwort im Thema

So, jetzt hat es mich auch erwischt:

Fahrzeug: Audi A3 Sportback 2.0 TDI 150 PS
EZ: 10/2014
Fehler trat auf: 11/2019 bei 78.000km
Was wurde gemacht?: Pumpe ausgebaut, Sieb gereinigt, neues Öl rein
Fehler wurde behoben: Ja
Kosten/Beteiligung: 83€ Materialkosten. Arbeiten selbst durchgeführt.

Allerdings hatte ich abweichend von der TPI einen Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt. Sinngemäß: „Mechanischer Fehler Haldexpumpe, keine Leistungsabnahme“
Das schwierigste war eigentlich nur den Stecker der Pumpe vom Steuergerät ab zu bekommen. Ansonsten alles ganz easy. Das Sieb, sowie der „Becher“ an der Kupplung, in dem die Pumpe steckt, waren total verschlonzt. Kein Wunder, dass da nichts mehr gegangen ist.

A2fc61ab-91e7-4e83-9ceb-18b313275c90
711 weitere Antworten
711 Antworten

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 15. Dezember 2022 um 18:09:47 Uhr:


Auf Schnee darf die gelbe Lampe also beim Beschleunigen definitiv nicht angehen?
Mein Serviceberater hat nämlich erstmal gemeint, dass es auch am Glatteis liegen kann.
Wir lesen trotzdem mal den Fehlerspe8cher aus, ich werde berichten.

Bei mir war auch erst nach ungefähr 2000 km ein Fehler hinterlegt.

Nach dem pumpen Tausch und Sicherungstausch keine Veränderung.
Heute beim freundlichen gewesen, für 38 Euro ein Update von 7056 auf 7083 machen lassen. Auto abgeholt und auf einen vereisten Parkplatz ? Allrad funktioniert tadellos.
Solltet ihr also eure pumpe tauschen , muss zwingend der Softwarestand angepasst werden. Außerdem muss das Allrad neu kalibriert werden.

Hoffe das hilft vielleicht dem ein oder anderen weiter.
Bin jetzt jedenfalls froh, dass es endlich gut funktioniert

Den Softwarestand updaten und die Kalibrierung durchführen sollte der Audi Partner doch eigentlich auch ohne Anmerkung machen?
Zumindest sollte man davon ausgehen dass Sie es tun, weil das sollten ja eigentlich die Profis auf Ihrem Gebiet sein...

Keine Ahnung, also bisher (die letzten Winter jedenfalls) konnte ich sogar mit dem Auto im Schnee das Heck kommen lassen wenn man es drauf anlegt.
Da war gerade aus Beschleunigen im Schnee kein Thema, die blinkende gelbe Lampe habe ich nun seit 7 Jahren S3 8v fahren nicht mehr gesehen, habe ja 1,5 Jahre den VFL gehabt und nun 5,5 Jahre den FL.

Normal sollte das Auto "über alle Viere" gerade aus nach links oder rechts gleichmäßig schräg weg driften, aber das tut er gerade nicht mehr, es kommt nämlich die Lampe und die Wagen nimmt Leistung zurück.
Morgen lasse ich mal den Fehlerspeicher auslesen, dann entscheide ich mich was ich mache.

Kann man mit VCDS eigentlich auslesen wieviel die Haldex "gesperrt" ist? Also einen % Wert, wieviel die Haldex zu ist? Falls ja, wie und wo?

Ähnliche Themen

Zieh doch einfach eine Blockmap, dann hast du alle MWB und kannst genau sehen was man auslesen kann..
Ich vermute mal du suchst
IDE04502-MAS04730,Haldex-Kupplung: Status-Sperrgrad,0.00, %

Genau, hab den wert gesucht, habs dann gefunden, was ich nicht gefunden hab, Druck, also einen Messblock der den Druck ausgibt was die Pumpe macht.

Hab heut warmgfahren, dann auf schnee probiert, dann Grundstellung gmacht und wieder probiert. Der Popometer sagt, die Haldex macht früher zu. Rein vom Sperrgradstatus hat sich prozentuell nur n bissl was geändert, statt 86% beim losfahren sinds 89% gworden.

Gibts beim Facelift auch die Werte? Konnte das jeamnd testen? Beim Vorfacelift hat sich damals bei mir einiges getan in sachen Traktion
Akustikmaßnahme, setzen auf Erhöhte Traktion
Anti Brumm, setzen auf Keine Maßnahme

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 15. Dezember 2022 um 07:06:13 Uhr:


Also heute liegt etwas Schnee und mein S3 dreht schon beim Anfahren durch und die gelbe Lampe blinkt.

Ist das gelbe Blinken der Lampe bereits ein Zeichen für ne defekte Haldex / Vorladepumpe oder darf sie manchmal blinken? Ich teste zurzeit auch viel auf Schnee und darunter manchmal Eis. Ab und an blinkt die gelbe Lampe auch 1-2 Sekunden bei mir, z.B. bei Schnee Berganfahrt auf Schnee aus dem Stand mit viel Gas. Ist das nicht normal?

Heute war ich bei Audi.
Keine Fehler im Fehlerspeicher und auch alles in Ordnung soweit.
Ich werde wohl erstmal weiter beobachten, heute hab ich beim Abbiegen eindeutig gemerkt, dass der Allrad arbeitet weil das Heck schön raus gerutscht ist.

Zitat:

@Corx schrieb am 16. Dezember 2022 um 18:13:18 Uhr:



Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 15. Dezember 2022 um 07:06:13 Uhr:


Also heute liegt etwas Schnee und mein S3 dreht schon beim Anfahren durch und die gelbe Lampe blinkt.

Ist das gelbe Blinken der Lampe bereits ein Zeichen für ne defekte Haldex / Vorladepumpe oder darf sie manchmal blinken?

Ist völlig normal.

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 17. Dezember 2022 um 10:58:34 Uhr:



Zitat:

@Corx schrieb am 16. Dezember 2022 um 18:13:18 Uhr:


Ist das gelbe Blinken der Lampe bereits ein Zeichen für ne defekte Haldex / Vorladepumpe oder darf sie manchmal blinken?

Ist völlig normal.

Kann ich bestätigen, ist bei mir auch so.

Also Blinken der ASR Lampe is normal, wenn man alles an lässt, konnt es heute auf Schneestraße mal testen (Grödnerjoch und Sellajoch). ESC Off kommt der Popo schon recht heftig wenn man den richtigen Impuls gibt in der Kehre. Werde nun alle 30k Öl und Filter machen der Haldex. Danke an NeoHazard fr den Tipp mit der Grundstellung nach dem Ölwechsel und auch danke an alle anderen für die Drehmomente und jeden anderen Tipp.

Nz6
Nz6
Nz6

Moin habe auch Probleme mit der Haldex , das er keine Kraft nach hinten gibt (Audi S3 Bj. 2014). Haledex Öl wurde erneuert , Pumpe wurde getauscht , softwarestand auf 7083 aktualisiert. Problem besteht weiterhin. Hat jemand noch ein Tipp für mich.

LG und danke im vorraus

Zitat:

@Taykus90 schrieb am 9. Januar 2023 um 13:42:09 Uhr:


Moin habe auch Probleme mit der Haldex , das er keine Kraft nach hinten gibt (Audi S3 Bj. 2014). Haledex Öl wurde erneuert , Pumpe wurde getauscht , softwarestand auf 7083 aktualisiert. Problem besteht weiterhin. Hat jemand noch ein Tipp für mich.

LG und danke im vorraus

Hast ja eigentlich fast alles durch. Das einzigste was mir noch einfällt wäre, dass man nach jedem Aus und Einbau die Pumpe neu kalibrieren muss.

Ansonsten ein mechanischer Defekt der Haldex ?. Fehlercodes vorhanden ?.

Hab hier noch eine Vorladepumpe,Öl und Ölschrauben mit Magnet von HG-Motorsport. Pumpe und Öl ist neu und wurde 09/2022 beim AHW-Shop gekauft. Rechnung ist vorhanden.

Wer Interesse hat, gerne Per PN melden.

Zu so einer Pumpe hat da jemand einen Link zu?

123
Deine Antwort
Ähnliche Themen