Letzter Beitrag

Audi 8V A3

Audi Connect funktioniert nicht mehr

Hallo, in fünf Jahren gab es einmal Probleme mit Audi Connect bei meinem A3 8V FL. Jetzt sind sie wieder da. Irgendwann, kurz nachdem ich die Connect-Dienste verlängert habe, wollte der A3 Benutzer-Namen und Passworteingabe, obwohl diese eigentlich fest gespeichert sind und wenn mein Smartphone verbunden ist, immer abrufbar sind. Ich habe beides schon zigfach korrekt eingegeben, aber der A3 behauptet, es bestehe ein Eingabefehler. In seltenen Fällen nimmt er das Passwort an, dann kann ich auch wieder den Loginschlüssel mit dem Handy speichern, aber die Liste der Ziele, die ich von der App gesendet habe, öffnet sich nicht, auch nicht nach 5-6 Minuten langem Warten. Wenn ich dann auf Abbrechen gehe, fängt alles wieder von vorne an: Logindaten werden verlangt. Ich habe auch schon einen Login mit der PIN versucht - genauso erfolglos. Ansonsten: MMI neugestartet (min. 10x) Audi-Connect im Audi-Menü auf Werkseinstellungen zurückgesetzt am PC ein neues Passwort vergeben - das von der Smartphone-App, die neu angemeldet werden musste, sofort akzeptiert wurde, aber im Audi nicht, auch nicht nach 24h Meine BT-Verbindung mit dem A3 im Smartphone gelöscht und neu eingerichtet Audi-Connect-Hotline kontaktiert, die aber sehr träge ist. Am Ende des Anrufes wollte man ein Foto von der Fehlermeldung, die anzeigt, das Audi Connect die Login-Daten nicht akzeptiert; als ob nicht meine Aussage dazu gereicht hätte. Bin ziemlich verärgert, da ich schon Stunden in die Fehlersuche investiert habe und die Eingabe von Benutzer und Passwort massiv ausbremst. Wieso Audi diese nicht speichert, zumindest den Benutzer, ist mir schleierhaft. Habe in den letzten Tagen Benutzer und Passwort mindestens 40x eingegeben. Datennetz im Auto ist stabil, die Online-Verkehrsdaten, Wetter und News werden geladen. Also kein technischer Defekt vorliegend. Jemand eine Idee, was ich noch tun kann. Brauche die Zieleingabe über App ständig, weil ich berufsbedingt oft Punkte an Orten in der Natur anfahren muss, die nicht via Spracheingabe gefunden werden können. An Android 15 kann es nicht liegen, oder? Das kam nämlich ziemlich zeitgleich mit der Connect-Dienst-Verlängerung heraus. Aber eigentlich sollte der A3 ja auch ohne Smartphone-Koppelung die Connect-Dienste nutzen können.