Sammelthread Haldex/Allrad Defekt (km Stand Ursache etc.)
Hallo Zusammen,
Ursprung ist dieses Thema:
http://www.motor-talk.de/.../...an-den-vorderachse-durch-t5271737.html
Die Problematik ist, dass es bei den A3 Allrad Fahrzeugen mit Haldex-Kupplung vermehrt zum durchdrehen der Vorderräder kommt, ganz ohne eine Fehlermeldung im System. In solchen Fällen liegt wahrscheinlich ein Defekt in der Allradeinheit (Haldex) vor, der Allrad funktioniert nicht mehr korrekt.
Um einen besseren Überblick über die Haldex-Defekte zu haben, mache ich diesen Zählthread auf.
Wenn ihr ein Problem mit der Haldex hattet, bzw. diese getauscht wurde, bitte tragt euch in die Liste nach folgendem Musterbeispiel ein:
Fahrzeug: Audi S3 Sportback
EZ: 06/2014
Fehler trat auf: 04/2017 bei 36.000km
Was wurde gemacht?: Haldextausch/Ölwechsel, etc.
Fehler wurde behoben: Ja / Nein
Kosten/Beteiligung: Garantie / XXXX€
Dies ist ein reiner Zählthread. Diskussionen hierzu bitte in diesem Thread führen. http://www.motor-talk.de/.../...an-den-vorderachse-durch-t5271737.html
Grüße
Feivel88
Beste Antwort im Thema
So, jetzt hat es mich auch erwischt:
Fahrzeug: Audi A3 Sportback 2.0 TDI 150 PS
EZ: 10/2014
Fehler trat auf: 11/2019 bei 78.000km
Was wurde gemacht?: Pumpe ausgebaut, Sieb gereinigt, neues Öl rein
Fehler wurde behoben: Ja
Kosten/Beteiligung: 83€ Materialkosten. Arbeiten selbst durchgeführt.
Allerdings hatte ich abweichend von der TPI einen Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt. Sinngemäß: „Mechanischer Fehler Haldexpumpe, keine Leistungsabnahme“
Das schwierigste war eigentlich nur den Stecker der Pumpe vom Steuergerät ab zu bekommen. Ansonsten alles ganz easy. Das Sieb, sowie der „Becher“ an der Kupplung, in dem die Pumpe steckt, waren total verschlonzt. Kein Wunder, dass da nichts mehr gegangen ist.
711 Antworten
Zitat:
@Boardi05 schrieb am 7. September 2022 um 10:22:40 Uhr:
Zitat:
@Ericc schrieb am 7. September 2022 um 10:07:14 Uhr:
Ich habe alle 30tkm gewechselt,da kam immer recht verschmutztes Öl rausNur Öl oder Siebreinigung auch? Falls Siebreinigung auch, immer noch die erste Pumpe drinnen?
fährst du FL?
ich habe das erste mal die reinigung bei 60tkm gemacht, keine grosse verschmutzung... und seit dem alle 15-30tkm, momentan bin ich bei 150tkm und null allrad probleme
S3 FL, gekauft mit 35k km, bin jetzt bei knapp 41k und bei 45k kommt sicher Motoröl und Filterwechsel dran, wollt in dem zuge Haldex auch gleich mitmachen, kostet ja nicht viel. Bin mal gespannt wie der Sieb so ausschaut. Wär halt blöd wenn die Pumpe dann verreckt wegen zu viel "Liebe"
Fahre einen S3 Modelj. 2015.
Beim Ölwechsel sind keine Brocken oder Schlamm rausgekommen. Dafür das Audi aber sagt das Öl ist eine Lebensfüllung ist das Öl sehr verschmust, wo sich jeder vernünftige Mensch die Frage stellt wie das Lebenslang( 200-300tkm, bzw 20-30jahre) funktionieren soll.
Zitat:
@Ericc schrieb am 7. September 2022 um 22:36:00 Uhr:
Fahre einen S3 Modelj. 2015.
Beim Ölwechsel sind keine Brocken oder Schlamm rausgekommen. Dafür das Audi aber sagt das Öl ist eine Lebensfüllung ist das Öl sehr verschmust, wo sich jeder vernünftige Mensch die Frage stellt wie das Lebenslang( 200-300tkm, bzw 20-30jahre) funktionieren soll.
Mag es gar nicht mit dem Öl zu schmusen, aber ab und zu nicht zu vermeiden 😁 😁
Wieder zum Thema:
Das Öl der Haldex ist doch keine Lebensfüllung?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matzel. schrieb am 13. September 2022 um 12:01:24 Uhr:
Zitat:
@Ericc schrieb am 7. September 2022 um 22:36:00 Uhr:
Fahre einen S3 Modelj. 2015.
Beim Ölwechsel sind keine Brocken oder Schlamm rausgekommen. Dafür das Audi aber sagt das Öl ist eine Lebensfüllung ist das Öl sehr verschmust, wo sich jeder vernünftige Mensch die Frage stellt wie das Lebenslang( 200-300tkm, bzw 20-30jahre) funktionieren soll.Mag es gar nicht mit dem Öl zu schmusen, aber ab und zu nicht zu vermeiden 😁 😁
Wieder zum Thema:
Das Öl der Haldex ist doch keine Lebensfüllung?!
Nö, definitiv nicht. Waren glaub 30/60.000km oder 3 Jahre.
Vielleicht verwechselt er das mit dem Differentialöl.
Was eigentlich Bullshit ist ... es sollte nach Kilometern oder Zeit gehen, sprich alle 30tkm oder alle 3 Jahre (was eher eintrifft).
Es gibt Leute, die fahren in 3 Jahren 100tkm und da will ich nicht die Haldex sein :-P
Laut Serviceheft von meinem A3 8V 1.8 TFSI Quattro 180PS (und auch dem vom A3 8V 2.0 TDI quattro 184PS und dem Q3 2.0TDI quattro 190PS) steht drinnen, 60.000km oder 3 Jahre, je nachdem was früher eintrifft (genauso wie die Bremsflüssigkeit). DSG ist alle 60k km oder 4 Jahre. Mich hats geärgert dass eben 3 Jahre seht, so geht das Auto gefühlt jedes Jahr zum Service (nach den ersten zwei Jahren).
Ja das mit den Tippfehlern ist so eine Sache.
Mit Lebensfüllung meinte ich das Sieb das Audi nicht als notwendig erachtet bei dem Ölwechsel zu tauschen.
Muß noch zugeben daß ich meine Haldex auf das Sportprofil Codiert habe, da fällt etwas mehr Schmoder an
Jap, hier auf der Rechnung sieht man es:
Es gibt ein komplettes Set. 🙂
https://www.motor-talk.de/.../fragen-zum-s3-t5747307.html?...
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 17. September 2022 um 17:13:05 Uhr:
Jap, hier auf der Rechnung sieht man es:
Es gibt ein komplettes Set. 🙂
https://www.motor-talk.de/.../fragen-zum-s3-t5747307.html?...
Super, danke !.
Fahrzeug: Audi A3 8V 184 TDI Sportback mit 145.000Km
EZ: 09/2014
Fehler trat auf: ca. 2018 bei 80.000km
Was wurde gemacht?: Haldexpumpe
Fehler wurde behoben: Nein, " mech. Fehler Haldex" ist immer noch hinterlegt
Kosten/Beteiligung: Garantie / XXXX€
Habe es bei meinem Bosch Dienst machen lassen. Jemand sagte mir, dass die neue Pumpe erst
angelernt werden muss. Bei Audi wollten die 300€ dafür haben..... habe es dann sein lassen, kenne sonst niemand der das machen kann.
Anlernen dauert keine Minute und ist mit VCDS oder OBD11 schnell gemacht. Anschließen an OBD, Menüpunkt wählen, starten, fertig 😉
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 11. Oktober 2022 um 13:20:57 Uhr:
Anlernen dauert keine Minute und ist mit VCDS oder OBD11 schnell gemacht. Anschließen an OBD, Menüpunkt wählen, starten, fertig 😉
Haste ne verlinkung dazu, wie man dabei vorgeht.
Und was muss da überhaupt angelernt werden ?.