Sammelthread Haldex/Allrad Defekt (km Stand Ursache etc.)

Audi A3 8V

Hallo Zusammen,

Ursprung ist dieses Thema:
http://www.motor-talk.de/.../...an-den-vorderachse-durch-t5271737.html

Die Problematik ist, dass es bei den A3 Allrad Fahrzeugen mit Haldex-Kupplung vermehrt zum durchdrehen der Vorderräder kommt, ganz ohne eine Fehlermeldung im System. In solchen Fällen liegt wahrscheinlich ein Defekt in der Allradeinheit (Haldex) vor, der Allrad funktioniert nicht mehr korrekt.

Um einen besseren Überblick über die Haldex-Defekte zu haben, mache ich diesen Zählthread auf.

Wenn ihr ein Problem mit der Haldex hattet, bzw. diese getauscht wurde, bitte tragt euch in die Liste nach folgendem Musterbeispiel ein:

Fahrzeug: Audi S3 Sportback
EZ: 06/2014
Fehler trat auf: 04/2017 bei 36.000km
Was wurde gemacht?: Haldextausch/Ölwechsel, etc.
Fehler wurde behoben: Ja / Nein
Kosten/Beteiligung: Garantie / XXXX€

Dies ist ein reiner Zählthread. Diskussionen hierzu bitte in diesem Thread führen. http://www.motor-talk.de/.../...an-den-vorderachse-durch-t5271737.html

Grüße
Feivel88

Beste Antwort im Thema

So, jetzt hat es mich auch erwischt:

Fahrzeug: Audi A3 Sportback 2.0 TDI 150 PS
EZ: 10/2014
Fehler trat auf: 11/2019 bei 78.000km
Was wurde gemacht?: Pumpe ausgebaut, Sieb gereinigt, neues Öl rein
Fehler wurde behoben: Ja
Kosten/Beteiligung: 83€ Materialkosten. Arbeiten selbst durchgeführt.

Allerdings hatte ich abweichend von der TPI einen Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt. Sinngemäß: „Mechanischer Fehler Haldexpumpe, keine Leistungsabnahme“
Das schwierigste war eigentlich nur den Stecker der Pumpe vom Steuergerät ab zu bekommen. Ansonsten alles ganz easy. Das Sieb, sowie der „Becher“ an der Kupplung, in dem die Pumpe steckt, waren total verschlonzt. Kein Wunder, dass da nichts mehr gegangen ist.

A2fc61ab-91e7-4e83-9ceb-18b313275c90
711 weitere Antworten
711 Antworten

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 3. Mai 2022 um 12:58:39 Uhr:



Und ich gehe zu 90% davon aus, dass nach der Reinigung des Siebs, die Haldex in kürze den Geist aufgibt. War bei unserem Tiguan und beim meinem S3 der Fall. Und so wie ich gelesen habe, auch bei vielen anderen, wenn das Sieb total verdreckt war und man es danach gereinigt hat.

Die Haldex oder die Vorladepumpe?

Pumpe geht hops, gleich tauschen lassen.
Ja vor dem Wechsel eine Runde drehen damit alles Betriebstemperatur hat. Dann zügig Wechseln und Öl auffüllen.

Zitat:

@Ericc schrieb am 6. September 2022 um 14:13:07 Uhr:


Pumpe geht hops, gleich tauschen lassen.
Ja vor dem Wechsel eine Runde drehen damit alles Betriebstemperatur hat. Dann zügig Wechseln und Öl auffüllen.

War das auf meinen Thread bezogen, dass meine Pumpe wohl bald hops geht und getauscht werden sollte oder gibt es auch Beispiele, bei denen die Pumpe auch nach Reinigung sauber arbeitet?

Ja,
Die Mehrheit der Pumpen geht,muß aber nicht,kaputt da sie mit dem verstopften Sieb erhöhtem Verschleiß ausgesetzt war. Mann kann die drin lassen,sollte man aber wieder ran müssen um sie zu tauschen hat man den Aufwand und Kosten für den Ölwechsel verblassen.

Ähnliche Themen

Muss man dann erneut einen Ölwechsel machen lassen oder kann das neue Öl drinnen bleiben?

Zitat:

@Corx schrieb am 6. September 2022 um 14:22:10 Uhr:


Muss man dann erneut einen Ölwechsel machen lassen oder kann das neue Öl drinnen bleiben?

Ich denke mal, dass wenn man die Pumpe ausbaut, nahezu das ganze Öl auch rauskommt da die Pumpe sehr Tief in der "Wanne" sitzen wird. Das "alte neue" Öl auffangen und wieder reinkippen wär ne alternative, wobei da sicher irgendwo n bissl was verlohren geht und man dann am Ende zu wenig hat.

Ich wundere mich, dass ihr alle ziemlich problemlos die Pumpe ausgebaut bekommt.
Ich habe es probiert, doch das Kabel war zu kurz. Ohne den dazugehörigen Stecker zu lösen, scheint ein Ausbau unmöglich zu sein.
Kann mir jemand noch Tipps geben für den Ausbau geben?
Offensichtlich tut man sich deutlich einfacher, wenn man das Steuergerät (1) abschraubt.
https://audi.7zap.com/ImgsWatermark/images//Bilder/746/746525150.png

Hier bekommt er die Pumpe recht Easy raus, ist aber ein Golf R

https://youtu.be/M5Jp9XnRx4g?t=263

Ich habs noch nicht gemacht, aber in 4k km hat der S3 45k km drauf, dann gibts neues Motoröl und im selben Zug wollt ich Haldex mit Sieb machen.

Beim A3 1.8TFSI (mit dem man im Winter doch ser viel quer gefahren ist) hab ich 90k km gemacht ohne probleme und nie den Sieb gereinigt...

Was für ein Quatsch das alte -neue Öl auffangen und wiederverwenden.
Da ist der Aufwand dermaßen hoch das es sich nicht rentiert. Wer das einmal gemacht hat weiß dass.

Ich würde gleich die Pumpe tauschen, war ja bei mir nicht anders. Beim Service extra die Pumpe reinigen lassen um einen defekt der Haldex zu verhindern und zack: durchdrehene Reifen an der Vorderachse.

Hätte ich das gewusst, hätte ich gleich die Pumpe tauschen lassen und mir so einen erneuten Haldex-Service gespart.

Bei mir schon zu spät. Hattet ihr direkt nach dem Service eine defekte Pumpe oder dauerte das noch etwas, bis sie hinüber ging?

Zitat:

@Ericc schrieb am 6. September 2022 um 18:06:06 Uhr:


Was für ein Quatsch das alte -neue Öl auffangen und wiederverwenden.
Da ist der Aufwand dermaßen hoch das es sich nicht rentiert. Wer das einmal gemacht hat weiß dass.

Hab da nie das Öl gewechselt, k.a. wie hoch der Aufwand ist, die 55€ was das neue Öl kostet würd ich mir den Aufwand auch nicht antun.

Der RS3 hat auch die selbe Pumpe, steht da im Serviceplan auch nur alle 60k km Ölwechsel drinnen und nie die Siebreinigung?

Ich habe alle 30tkm gewechselt,da kam immer recht verschmutztes Öl raus

Zitat:

@Ericc schrieb am 7. September 2022 um 10:07:14 Uhr:


Ich habe alle 30tkm gewechselt,da kam immer recht verschmutztes Öl raus

Nur Öl oder Siebreinigung auch? Falls Siebreinigung auch, immer noch die erste Pumpe drinnen?

Nein,habe nur Öl machen lassen.leider hat das nicht's gebracht. Hatte kurz vor 100tkm plötzlich nur noch 2wd. Hab dann auf eine neue Pumpe bestanden.
Im Nachhinein muss ich sagen das ich auch die Die Siebreinigung hatte machen lassen müssen. Das mache ich nun seit dem Pumpenwechsel jedes mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen