Sammelthread Haldex/Allrad Defekt (km Stand Ursache etc.)

Audi A3 8V

Hallo Zusammen,

Ursprung ist dieses Thema:
http://www.motor-talk.de/.../...an-den-vorderachse-durch-t5271737.html

Die Problematik ist, dass es bei den A3 Allrad Fahrzeugen mit Haldex-Kupplung vermehrt zum durchdrehen der Vorderräder kommt, ganz ohne eine Fehlermeldung im System. In solchen Fällen liegt wahrscheinlich ein Defekt in der Allradeinheit (Haldex) vor, der Allrad funktioniert nicht mehr korrekt.

Um einen besseren Überblick über die Haldex-Defekte zu haben, mache ich diesen Zählthread auf.

Wenn ihr ein Problem mit der Haldex hattet, bzw. diese getauscht wurde, bitte tragt euch in die Liste nach folgendem Musterbeispiel ein:

Fahrzeug: Audi S3 Sportback
EZ: 06/2014
Fehler trat auf: 04/2017 bei 36.000km
Was wurde gemacht?: Haldextausch/Ölwechsel, etc.
Fehler wurde behoben: Ja / Nein
Kosten/Beteiligung: Garantie / XXXX€

Dies ist ein reiner Zählthread. Diskussionen hierzu bitte in diesem Thread führen. http://www.motor-talk.de/.../...an-den-vorderachse-durch-t5271737.html

Grüße
Feivel88

Beste Antwort im Thema

So, jetzt hat es mich auch erwischt:

Fahrzeug: Audi A3 Sportback 2.0 TDI 150 PS
EZ: 10/2014
Fehler trat auf: 11/2019 bei 78.000km
Was wurde gemacht?: Pumpe ausgebaut, Sieb gereinigt, neues Öl rein
Fehler wurde behoben: Ja
Kosten/Beteiligung: 83€ Materialkosten. Arbeiten selbst durchgeführt.

Allerdings hatte ich abweichend von der TPI einen Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt. Sinngemäß: „Mechanischer Fehler Haldexpumpe, keine Leistungsabnahme“
Das schwierigste war eigentlich nur den Stecker der Pumpe vom Steuergerät ab zu bekommen. Ansonsten alles ganz easy. Das Sieb, sowie der „Becher“ an der Kupplung, in dem die Pumpe steckt, waren total verschlonzt. Kein Wunder, dass da nichts mehr gegangen ist.

A2fc61ab-91e7-4e83-9ceb-18b313275c90
711 weitere Antworten
711 Antworten

Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage zur Reinigung des Siebes in der Pumpe - Wenn ich diese nun ausbaue und das Sieb reinige, was verwende ich da im besten Fall?
Bremsenreiniger? Getriebereiniger?

Folgend ausblasen ist klar 🙂

Danke für eine Info!

Grüße,
Marci

Getriebereiniger ist schonender aber letztendlich ist es egal, kannst auch Bremsenreiniger verwenden.

Alles klar, besten Dank Dir Neo

Bei solch öligen Sachen nehme ich den Kaltreiniger den wir in der Firma verwenden, der löst und reinigt absolut zuverlässig und hinterlässt auch keinerlei Rückstände ……

Gruß, Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

@brose schrieb am 16. Februar 2022 um 12:07:26 Uhr:


Bei solch öligen Sachen nehme ich den Kaltreiniger den wir in der Firma verwenden, der löst und reinigt absolut zuverlässig und hinterlässt auch keinerlei Rückstände ……

Gruß, Thomas

Hätte ich auch parat 🙂 Danke für die Tipps

U.B. - Use Before
PD - Production Date

🙂

So heute auch mal nach dem Sieb geschaut
Fahrzeug: Audi S3 Cabrio
EZ: 03/2017
Kein Fehler 47660 km

Was wurde gemacht?: Ölwechsel, Neues Sieb eingebaut
Sieb sah wie auf dem Bild aus, ein reinigen oder Wechsel wäre noch nicht nötig gewesen.

Sieb
Neu Sieb
Wartungssatz

weshalb wurde es gewechselt? reinigen reicht doch aus?

Wenn man so einen Rep-Satz kauft dann ist da das Sieb dabei.
Und an so Kleinteile habe ich noch nie gespart.

Kilometerstand 213000km , Zweitbesitz, Service immer bei Audi, wohl noch nie nach dem Sieb gesehen... Hatte aber nie Probleme mit dem Allrad(Auto gekauft im November bei 210000 km. Heute alle Öle getauscht ( Motor, Getriebe, Winkel und Diff)
Anbei ein kleines Kunstwerk

9a112592-d4e4-4039-9bb6-2770870be043

Hast Du den Allrad den auch voll ausgenutzt? Weil beim normalen fahren, wird man das auch nicht merken. Mein Dad hat es beim Tiguan über viele viele Kilometer gar nicht bemerkt, da er den Allrad nie ausgereizt hat.

Und ich gehe zu 90% davon aus, dass nach der Reinigung des Siebs, die Haldex in kürze den Geist aufgibt. War bei unserem Tiguan und beim meinem S3 der Fall. Und so wie ich gelesen habe, auch bei vielen anderen, wenn das Sieb total verdreckt war und man es danach gereinigt hat.

Ok, ich werde berichten sollte es so sein.

@NeoHazard weshalb genau? weisst du da mehr?

Was hat das Sieb damit zutun ?
Wenn dann spielt der Zufall da mit rein und es könnte an dem Ölwechsel liegen.

Allerdings glaube ich da eher an einen Zufall und die Haldex wäre so oder so fällig gewesen.

Habe ja selber mein Sieb reinigen lassen und fahre erhöhte NM, bisher ohne Probleme.

Die Frage ist dann was genau ist dann kaputt gegangen.
Mit so einer Pauschal Aussage die Haldex geht kaputt kann man ja nix anfangen und auch nicht auf die Ursache schließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen