Sammelthread Haldex/Allrad Defekt (km Stand Ursache etc.)
Hallo Zusammen,
Ursprung ist dieses Thema:
http://www.motor-talk.de/.../...an-den-vorderachse-durch-t5271737.html
Die Problematik ist, dass es bei den A3 Allrad Fahrzeugen mit Haldex-Kupplung vermehrt zum durchdrehen der Vorderräder kommt, ganz ohne eine Fehlermeldung im System. In solchen Fällen liegt wahrscheinlich ein Defekt in der Allradeinheit (Haldex) vor, der Allrad funktioniert nicht mehr korrekt.
Um einen besseren Überblick über die Haldex-Defekte zu haben, mache ich diesen Zählthread auf.
Wenn ihr ein Problem mit der Haldex hattet, bzw. diese getauscht wurde, bitte tragt euch in die Liste nach folgendem Musterbeispiel ein:
Fahrzeug: Audi S3 Sportback
EZ: 06/2014
Fehler trat auf: 04/2017 bei 36.000km
Was wurde gemacht?: Haldextausch/Ölwechsel, etc.
Fehler wurde behoben: Ja / Nein
Kosten/Beteiligung: Garantie / XXXX€
Dies ist ein reiner Zählthread. Diskussionen hierzu bitte in diesem Thread führen. http://www.motor-talk.de/.../...an-den-vorderachse-durch-t5271737.html
Grüße
Feivel88
Beste Antwort im Thema
So, jetzt hat es mich auch erwischt:
Fahrzeug: Audi A3 Sportback 2.0 TDI 150 PS
EZ: 10/2014
Fehler trat auf: 11/2019 bei 78.000km
Was wurde gemacht?: Pumpe ausgebaut, Sieb gereinigt, neues Öl rein
Fehler wurde behoben: Ja
Kosten/Beteiligung: 83€ Materialkosten. Arbeiten selbst durchgeführt.
Allerdings hatte ich abweichend von der TPI einen Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt. Sinngemäß: „Mechanischer Fehler Haldexpumpe, keine Leistungsabnahme“
Das schwierigste war eigentlich nur den Stecker der Pumpe vom Steuergerät ab zu bekommen. Ansonsten alles ganz easy. Das Sieb, sowie der „Becher“ an der Kupplung, in dem die Pumpe steckt, waren total verschlonzt. Kein Wunder, dass da nichts mehr gegangen ist.
711 Antworten
@mstylez Weißt Du ob sich an der grundlegenden Funktionalität der Haldex 5 etwas geändert hat? Muss die Software angepasst werden? Passen Pumpe und Software nicht mehr zusammen bei KevinS3?
Es läuft doch jetzt alles rund beim Kevin, jedenfalls nach der letzten Fahrt.
Soweit ich weiß hat sich an der Haldex 5 nichts geändert, nur eben die optimierte Version der Pumpe bezüglich Simmerring. Und es gibt ein Software Update, das aufgespielt wird wenn der Allrad nicht funktioniert, es weiß aber keiner was es damit auf sich hat. Wir vermuten, dass die Pumpe häufiger und länger angesteuert wird. Vielleicht sollte er sich das mal aufspielen lassen.
Gab es mehrere optimierte Versionen der Pumpe?
Bei mir wurde nämlich schon 2016 eine verbesserte Version eingebaut, aber hier lese ich, dass die neueste Version mit dem verbesserten Simmerring erst seit 2017 verbaut wird...
Noch funktioniert mein Quattro, das Kfz hat ja auch erst fast 29.000 km. Aber es steht zum Verkauf und alles soll top sein!
Im Steuergerät kann man meines Wissens auch die Ansteuerung der Halxex modifizieren. Ich meine da war was mit "früh,normal,spät".
Ähnliche Themen
Also mir wurde noch kein Software Update für ne Haldex aufgespielt, da ich nicht weiß ob meine Softwareoptimierung vom Motor dann weg ist und ich wieder zum Tuner muss...
Ja es läuft rund.. Fragt sich nur wie lange mal wieder.. Wie gesagt ich geb ihn nochmal ab und die sollen den Quattro prüfen.
Vielen Dank aber für eure Antworten bisher.
Zitat:
@mstylez schrieb am 12. September 2018 um 04:21:45 Uhr:
Das Sieb gehört zur Pumpe. Sieht man doch auf dem von mir verlinkten Foto, das ist eine Einheit.81 EUR für Pumpe aus- und einbauen?! Wahnsinn!! Das toppt ja fast sogar meine Rechnung bezüglich Unterfahrschutz aus- und einbauen für 50 EUR.
Den Unterfahrschutz bau ich dir in 4min ab und wieder dran. Die Pumpe ist in 10min aus- und wieder eingebaut inkl. Reinigung des Pumpengehäuses. Was für Abzocker. Da krieg ich immer nen mega Hals bei solchen Aktionen. Jeder soll sein Geld für die erbrachte Leistung bekommen aber solche Preise sind utopisch.
Dafür war wenigstens das Öl und die Pumpe relativ günstig.
du bist an jeder Stelle über die Preise am motzen und witterst Abzocke bla bla bla....
der Händler muss auch von was (Über-)Leben, er zahlt LÖHNE für die Angestellten und da gibt es nunmal regionale Unterscheide, wie auch strukturelle Unterschiede.
die 81 EUR ergeben sich aus dem ortsüblichen Verrechnungssatz und den gemäß Wartungs-/Reparaturleitfaden genannten Stundensatz für den Austausch zzgl. Pumpe und Öl gemäß aktueller Preise im System inkl. evtl. Rabatte
-> der Händler rechnet ja im garantiefall mit Audi ab und selbst in Abrechnung mit dem Kunden ist das vollkommen legitim.
ist die Arbeit schneller erledigt, kann der Händler Profit erwirtschaften....wir wären dann wieder ganz oben...Löhne, Weihnachstgeld oder mal eine Kundenaktion
...so funktioniert ein Wirtschaftssystem.
wenn du die Preisfindung bei "Premiummarken" nicht magst, fahr Dacia
wenn dir das Wirtschaftssystem, das einem jeden von uns ein gesundes (Über-)Leben fast schon zusichert und aus dem jeder einzelne partizipiert, nicht zusagt, musst du auswandern oder abgeschottet im Wald leben.
nur mal so am Rande 😉
@LupoR
Warum soll ich Dacia fahren?!? Was ist das denn für ein hirnrissiges Argument?! Ich warte und repariere alles selbst, dann ist es auch ordentlich gemacht und nebenbei brauche ich mich nicht über die überzogenen Preise und den Murks, den die Werkstätten machen aufzuregen!
Werf du dein Geld von mir aus weiter Audi in den Rachen. Du kannst argumentieren wie du willst, die Preise sind teilweise maßlos überzogen, die beiden erwähnten Beispiele sind perfekt und da gibt es auch nichts schön zu reden. Solange so Leute wie du die Preise auch noch verteidigen wird sich daran nix ändern! Wie argumentierst du denn 50,- für den Aus- und Einbau vom Unterfahrschutz?!? Ich bitte dich.
Es soll jeder sein Geld bekommen aber solche Abzocke unterstütze ICH nicht.
@Petrolhead69
Mach dir keinen Kopf, ich habe noch die erste Pumpe von 2014 drin und die läuft noch tadellos, 57.000km drauf. Es muss ja nicht jede Pumpe kaputt gehen, vielleicht sind auch nur gewisse Chargen betroffen, genau wie bei den S3 Turbos.
Freue mich schon wenn bei dir mal der Elektriker oder n Sanitärfachmann was reparieren muss, diskutierst du dann auch erstmal über 60€ Anfahrt obwohl er doch "10 Minuten" von dir entfernt seine Werkstatt hat...und wieso kostet das Hanf zum abdichten soviel...kann man doch bei 3...2...1 viiiiel billiger bekommen.🙂🙄
Letzte Frage: Bist du Angestellter (herzlichen Glückwunsch zu Urlaubs- und Weihnachtsgeld)...oder Selbständiger (mein Beileid du gehst bald Pleite wenn du deine Ansichten auch so konsequent lebst).
Viele Grüsse vom
Olli
Zitat:
@mstylez schrieb am 12. September 2018 um 16:15:24 Uhr:
@LupoR
Warum soll ich Dacia fahren?!? Was ist das denn für ein hirnrissiges Argument?! Ich warte und repariere alles selbst, dann ist es auch ordentlich gemacht und nebenbei brauche ich mich nicht über die überzogenen Preise und den Murks, den die Werkstätten machen aufzuregen!
Werf du dein Geld von mir aus weiter Audi in den Rachen. Du kannst argumentieren wie du willst, die Preise sind teilweise maßlos überzogen, die beiden erwähnten Beispiele sind perfekt und da gibt es auch nichts schön zu reden. Solange so Leute wie du die Preise auch noch verteidigen wird sich daran nix ändern!
Es soll jeder sein Geld bekommen aber solche Abzocke unterstütze ICH nicht.@Petrolhead69
Mach dir keinen Kopf, ich habe noch die erste Pumpe von 2014 drin und die läuft noch tadellos, 57.000km drauf. Es muss ja nicht jede Pumpe kaputt gehen, vielleicht sind auch nur gewisse Chargen betroffen, genau wie bei den S3 Turbus.
Am Haus mach ich auch alles selbst 😉
Bei dem Thema hab ich einfach schon zuviel Murks erlebt und bin ein "gebranntes Kind", und ich als sehr penibler Handwerker seh das Ganze sowieso anders als jemand, der den ganzen Tag im Büro sitzt und kein Plan davon hat wenn du verstehst was ich meine, ist absolut nicht abwertend gemeint. Aber wenn man etwas selbst erledigen kann und die Werkstatt oder der Handwerker bzw Monteur macht es nicht ordentlich und dann bezahlt man auch noch zuviel...nee danke.
Edit:
Nicht, dass hier etwas missverstanden wird. Ich habe es ja schon mehrfach geschrieben, jeder soll sein Geld für die erbrachte Leistung bekommen und klar sind Betriebe nicht so günstig wie wenn man es selbst macht und die müssen Löhne zahlen, Versicherungen, Miete, Steuern, und und und ABER ich lasse mich nicht abzocken! Das ist ein Unterschied.
Teilweise sind die Rechnungen oder einzelne Positionen nicht gerechtfertigt. Darauf will ich hinaus und jetzt genug zu dem Thema.
Wie schauts dann bei dir mit Garantie? Denn die Inspektionen selbst machen, da hast du ja dann kein „checkheftgepflegtes Auto“.
Wollte ich mal wissen so 🙂
Olli, was soll der Kindergarten? Was stört dich denn daran, dass ich alles selbst mache?
Du fährst in die Werkstatt und ich mache es eben selbst, ist doch jedem selbst überlassen. Außerdem habe ich beim Fahren ein besseres Gefühl weil ich weiß, dass es 100%ig gemacht ist.
Aus der Garantie bin ich raus. In der Garantiezeit fahre ich natürlich auch zum Freundlichen, da muss es ja sein. Auch wenn ich das ungern und mit mulmigem Gefühl mache, generell gebe ich meinen Wagen ungern in dritte Hände. Aber wer macht das schon gerne.
Was Checkheft gepflegt angeht, ich fahre jetzt mein 11tes Auto und hatte noch nie Probleme beim Verkauf weil der Wagen nach der Garantiezeit nicht mehr von der Vertragswerkstatt checkheftgepflegt wurde. Nach 10 Jahren interessiert das doch keinen mehr. Alle Wartungen halte ich aber trotzdem im Checkheft fest, inkl. aller Rechnungen. Und wer mein Auto mal genauer anschaut wird sehen, dass der tip top da steht, optisch wie technisch, deswegen hatte ich auch noch nie Probleme meine Autos zu verkaufen, im Gegenteil.
Die Leute kaufen lieber ein nicht checkheftgepflegtes Auto wie ein Auto mit Stage 3, das schreckt deutlich mehr ab 😉
Ich hab nur nach ner Erklärung gefragt mit checkheft... War kein Angriff. Deinen Kommentar von Stage 3 hätte nicht sein müssen. Aber der S3 ist eins meiner Auto und das ausgewählte Spielzeug was halt getunt wurde. Verkaufen will ich ihn eh nicht also ist das mir auch egal und so entschieden von mir. Mein RS6 ist dagegen nicht optimiert und fährt original rum. Der kann dann später verkauft werden, aber wie bei dir auch, jedem das Seine 😉
Den S3 bekommst du auch verkauft, es findet sich immer jemand...
Das kam wohl falsch rüber, es war überhaupt nicht abwertend gemeint oder als Angriff zu verstehen, ich fahre doch selbst Stage 1 😉
Von wem hast du die Stage 1? Meins wurde halt komplett auf dem Prüfstand abgestimmt.. Nicht so ne Abt Kacke..