Sammelthread Haldex/Allrad Defekt (km Stand Ursache etc.)

Audi A3 8V

Hallo Zusammen,

Ursprung ist dieses Thema:
http://www.motor-talk.de/.../...an-den-vorderachse-durch-t5271737.html

Die Problematik ist, dass es bei den A3 Allrad Fahrzeugen mit Haldex-Kupplung vermehrt zum durchdrehen der Vorderräder kommt, ganz ohne eine Fehlermeldung im System. In solchen Fällen liegt wahrscheinlich ein Defekt in der Allradeinheit (Haldex) vor, der Allrad funktioniert nicht mehr korrekt.

Um einen besseren Überblick über die Haldex-Defekte zu haben, mache ich diesen Zählthread auf.

Wenn ihr ein Problem mit der Haldex hattet, bzw. diese getauscht wurde, bitte tragt euch in die Liste nach folgendem Musterbeispiel ein:

Fahrzeug: Audi S3 Sportback
EZ: 06/2014
Fehler trat auf: 04/2017 bei 36.000km
Was wurde gemacht?: Haldextausch/Ölwechsel, etc.
Fehler wurde behoben: Ja / Nein
Kosten/Beteiligung: Garantie / XXXX€

Dies ist ein reiner Zählthread. Diskussionen hierzu bitte in diesem Thread führen. http://www.motor-talk.de/.../...an-den-vorderachse-durch-t5271737.html

Grüße
Feivel88

Beste Antwort im Thema

So, jetzt hat es mich auch erwischt:

Fahrzeug: Audi A3 Sportback 2.0 TDI 150 PS
EZ: 10/2014
Fehler trat auf: 11/2019 bei 78.000km
Was wurde gemacht?: Pumpe ausgebaut, Sieb gereinigt, neues Öl rein
Fehler wurde behoben: Ja
Kosten/Beteiligung: 83€ Materialkosten. Arbeiten selbst durchgeführt.

Allerdings hatte ich abweichend von der TPI einen Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt. Sinngemäß: „Mechanischer Fehler Haldexpumpe, keine Leistungsabnahme“
Das schwierigste war eigentlich nur den Stecker der Pumpe vom Steuergerät ab zu bekommen. Ansonsten alles ganz easy. Das Sieb, sowie der „Becher“ an der Kupplung, in dem die Pumpe steckt, waren total verschlonzt. Kein Wunder, dass da nichts mehr gegangen ist.

A2fc61ab-91e7-4e83-9ceb-18b313275c90
711 weitere Antworten
711 Antworten

So heute dann die Landstrassen gefahren. Quattro ohne Probleme.. zog sauber durch im 2.
Ich glaub die Haldex macht mal so mal so 😉 Keine Ahnung wieso heute alles ging.

Welches Deine Select Setup fährst du?

Vielleicht einfach ein bisschen WD40 in den Stecker von der Haldex :-D
War es nass / kalt?
Und: Welche Reifen fährst Du (Marke, Typ, Dimensionen)?
Das mit dem DriveSelect ist gar nicht verkehrt...aber normalerweise geht es da nur um Verzögerungen, nicht um Eingriffsstärke!

Hatte ich doch schon gefragt, er fährt neue Contis.
Sehr seltsam das Ganze...die Haldex sollte immer identisch arbeiten, beim Einlenken greift sie übrigens stärker ein, logischerweise da hier noch mehr Kräfte auf die Vorderräder wirken.

Ähnliche Themen

sie arbeitet aber auch in Abhängigkeit des im drive select gewählten Modus

Meine Reifen Conti PremiumContact 6. 225/40/18

Mein Drive Select individual (Motor -> auto, Rest auf dynamic)

@MPlaya1991
Du meinst gestern? Nein ich bin am Meer in Ferien, hier sind 28 Grad aber ne gewisse Feuchtigkeit in der Luft.

Meinen S3 BJ. 02/2017 hat es nach 17 Monaten und 17.000 km erwischt.
Wenn im 4. Gang die Vorderräder auf trockener Straße durchdrehen muss etwas nicht stimmen.
Im Fehlerspeicher war "Haldex Ölpumpe defekt" hinterlegt und die Diagnose schnell erledigt.
Leider gibt es für die Haldex keine Warnleuchte im Cockpit.
Angeblich wurden bis Anfang 2017 fehlerhafte Ölpumpen verbaut.
Ölpumpe und Haldexöl wurden durch Garantie getauscht, im Gegenzug ein Tag RS3 Ersatzfahrzeug erhalten 😉

Das ist richtig, fehlerhafter Simmerring wodurch Öl in die Pumpe eindringen kann. Es gibt jetzt nur noch die verbesserte Version.

Dann sollte ich also die verbesserte Version nun verbaut haben? (02/18) wurde die Pumpe gewechselt.
Bei mir stand damals der gleiche Fehler im Speicher wie bei @Stefan900

Hast du, es gibt nur noch diese.

Bevor man die Pumpe austauscht sollte man aber erstmal das Sieb überprüfen.

im Fall von Stefan900 und noch laufender Werksgarantie, würde ich schön alles tauschen lassen und die neue Pumpe „mitnehmen“

Ich werde meinen S3 einfach nach den Ferien bei Audi abgeben und die sollen alles nochmals prüfen, wurde ja dieses erst alles ersetzt. Ich kenne die sehr gut, deshalb nehmen die auch meinen modifizierten S3 ohne Probleme in Empfang. Gaben mir auch Garantie auf die Haldexpumpe und Getriebe. Dann bin ich ruhig..

Also 18 Zoll ist gut, da der Reifen noch schön arbeiten kann. 225 ist für eine solche Rakete etwas schmal, aber daran wirds nicht liegen.
Nun nochmal als Bestätigung: Das Problem tritt exakt seit wann auf? Welche letzten Veränderungen wurden durchgeführt? Ist das Problem abrupt oder schleichend schlimmer geworden?
Ich nehme jetzt auch mal an, dass beim Tausch der Pumpe das Sieb mit ausgetauscht wird?

@MPlaya1991 Sind halt original Audi Felgen und da waren 225 drauf, hab dann die gleichen Maße gekauft.
Das Problem ist mir vor ner Woche im Regen in ner leicht kurvigen Autobahnauffahrt aufgefallen, alles am Durchdrehen, sprich Drehzahl drehte hoch auf 6000 Umdrehungen aber das Auto wurde nicht wirklich schneller bis dann irgendwann Grip da war.. (Also eher abrupt, denn vorher ging es immer) Ob es nun alle 4 Reifen oder Front war.. schwer zu sagen. Damals als die Haldexpumpe hin war, spürte ich klar wie er vorne antrieb. Dann jetzt nach dem Regen nochmals im trocknen probiert, gleiches Problem... Da spürte man allerdings so ein Durchdrehen der Reifen was aber immer 2-3mal innerhalb ner Sekunde unterbrach (Grip->Durchdrehen->Grip usw...) Als wäre ESP an! Aber ESP war AUS. Sollte er wirklich nur Front antreiben, müssten die Reifen doch dauerhaft durchdrehen?
Nun hier in Ferien nichts. Ging gestern super, heute Auto nicht benutzt.

Ob ein Sieb ausgetauscht wurde, kann ich nicht sagen. Hab mal ein Foto von Audi Rechnung, vielleicht erkennst du es da.

Das Sieb gehört zur Pumpe. Sieht man doch auf dem von mir verlinkten Foto, das ist eine Einheit.

81 EUR für Pumpe aus- und einbauen?! Wahnsinn!! Das toppt ja fast sogar meine Rechnung bezüglich Unterfahrschutz aus- und einbauen für 50 EUR.
Den Unterfahrschutz bau ich dir in 4min ab und wieder dran. Die Pumpe ist in 10min aus- und wieder eingebaut inkl. Reinigung des Pumpengehäuses. Was für Abzocker. Da krieg ich immer nen mega Hals bei solchen Aktionen. Jeder soll sein Geld für die erbrachte Leistung bekommen aber solche Preise sind utopisch.
Dafür war wenigstens das Öl und die Pumpe relativ günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen