Sammelthread: Dynaudio Soundsystem (DSS)
Fortsetzung von hier
Bei mir steht ein neuer DW (B8 Variant) an. Ich überlege, ob ich mir das Set Discover Pro + DAB+ + Dynaudio Confidence per Zuzahlung gönne. Der Erfahrungsaustausch zu B6 / B7 schreckt mich eher ab.
Gibt es schon Erfahrungen im Netz zu Dynaudio Confidence und der Türdämmung im B8? Meine Hörgewohnheiten: 70 Prozent Radio (Rock, Pop, *Kultur) / 30 Prozent CD (Soul, Rock)
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 1. Februar 2015 um 22:00:01 Uhr:
Ich finde es sehr schwierig die richtige Einstellung beim Dynaudio zu finden und kann voll und ganz die Erfahrungen von PublicT teilen. Wenn mann versuch den maximalen Kickbass rauszukitzeln, beipielsweise in der Einstellung "Dynamisch", dann fängt das System sehr schnell an zu überdrehen.
Ich glaube, man muss erst mal Dynaudio verstehen, bevor man sich mit der Einstellung beschäftigt. Dynaudio steht für HighEnd, also nicht um maximalen KickBass sondern um einen linearen, analytischen Klang. Das hat mit maximalem KickBass schon mal gleich gar nichts zu tun.
Daher scheitern viele am Dynaudio-System, weil sie versuchen, einen Klang aus dem System herauszukitzeln, für den das System nicht gemacht ist.
Daher würde ich Dynaudio immer auch nur HighEnd-Fans empfehlen, die einen gepflegten, analytischen Klang haben wollen. Für Bassboombox-Freunde, wo das Dach und das Licht im Takt des Basses mitschwingen und blinken soll, ist Dynaudio definitiv die falsche Marke.
456 Antworten
So, hab mal auf Stereo umgestellt. Es ist grundsätzlich weniger basslastig. Allerdings liegt über den Höhen immer noch eine Art Schleier und bei Musik ist kaum noch Bass zu hören. Bei DAB wäre mir das ja noch egal, weil ich Musik nur von mp3 höre. Aber leider gelten die gleichen Soundeinstellungen für alle Quellen!
Stereo und dann noch auf Dynamik?
Dynamik war jedenfalls für mich das Beste. Aber auch mit Surround.
Höhen habe ich allerdings raus gedreht und nicht vermisst.
Ich habe das DSS seit dem B6 und für mich war das auch besser als alles was danach kam. Hier blieben alle Klangverbieger auf Flat und es klang super. Im B7 musste man schon etwas an den Reglern drehen und im B8 hat es mich am Anfang doch sehr enttäuscht. Nach einigem Ausprobieren (und mit verblassender Erinnerung zum B7) ist es jetzt in Ordnung.
Ich habe folgende Einstellungen:
Profil Authentic, Bass +1, Mitten -1, Höhen +3
Stereo
Soundfokus fast vorne (ich sitze im Konzert ja auch nicht auf der Bühne)
Subwoofer +3
Damit lässt sich für meinen Geschmack gut hören.
Zitat:
@FloGOMB schrieb am 4. April 2016 um 11:22:52 Uhr:
Ich habe gestern die Geräusche aus den hinteren Türe entfernt.
Nachdem mein Passat 2 Tage ohne Besserung in der Werkstatt stand, habe ich mich am Wochenende selber um die Fehlerbehebung bemüht. 1 Stunde Zeitaufwand und jetzt sind die Türen ruhig.Türverkleidung demontieren (2 Schrauben und einen Verschluß öffnen) und den Bowdenzug vom Türgriff mit einem dicken Schaumstoff (alte Kinder-Matraze) ummantelt. Zusammenbau und Ruhe ist.
Jetzt bin ich soweit zufrieden.
War eine ganz einfache Lösung.
Moin,
das Problem habe ich auch.
Kannst Du villeicht noch ein wenig genauer schreiben, wie Du die Türverkleidung abmontiert hast (wo sitzen die Schrauben, welchen Verschluß meinst Du, braucht man besonderes Werkezug)?
Danke!
Ähnliche Themen
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, je nach Medienquelle eine unterschiedliche Klangeinstellung zu wählen?
Mich nervt es sehr, dass ich den Subwoofer immer 3 Stufen herunter drehen muss, wenn ich von Radio auf MP3 umschalte.
Nein gibt es nicht, ist ein gravierender Nachteil
Das Dynaudio in meinem "alten" B6 fand ich gut, aber nicht überragend... es fehlte etwas Bass und die Türen haben etwas gedröhnt und das ganze Paket mit den schlecht gedämmten Türen und dem fehlenden Subwoofer wirkte immer wie ein Soundsystem für ca. 700,- € ABER (leider) nicht wie ein System für über 1.000,-€. :-(
Deshalb waren meine Erwartungen beim B8 nicht ganz so hoch ... ich habe das Dynaudio-System (ohne es vorher probehören zu können) mitbestellt und bin jetzt sehr froh (man könnte sogar sagen "glücklich"😉.
Es klappert nichts, es wackelt nichts, der Subwoofer ist vorhanden und mit DAB+klingt auch Radio sehr ordentlich!
Für alle "ich will schnell und Einfach mehr Sound" Käufer ist Dynaudio eine gute (nicht ganz günstige) Lösung.
Im HiFi-Fachhandel bekommt man für 1.400,-€ sicherlich mehr Sound, dass ist dann aber auch mit mehr Arbeit und Aufwand und Umbaumaßnahmen verbunden.
Von mir eine Kaufempfehlung !
moin moin
habe seid dieser woche auch einen Passat mit Dynaudio
aber wie verstelle ich den Klang
Bass Höhe usw ...................... bin da echt zu blöd zu finde nur den Subwoofer aber sonst keine einstellungen
kann mir das einer auf die schnelle sagen
danke im vorraus
Wenn Du den Subwoofer findest, dann auch den Rest. Es sei denn, die Menüführung hat einen Fehler.
Die Sub-Einstellung ist ganz unten. Darüber kann man den Rest einstellen. Was mir auffiel: Bei Radio war die Dolby-Einstellung ausgegraut. Die ging nur bei Medienwiedergabe. Vielleicht liegt es daran.
Die Einstellung ist unter Sound-Charakter zu finden. Dort wählst du einen Charakter aus und gehst dann oben über das Dropdown-Menü auf Individual. Schwups kannst du Tiefen, Mitten und Höhen verstellen.
Zitat:
@Mari_SH schrieb am 8. Juli 2016 um 08:22:17 Uhr:
Die Einstellung ist unter Sound-Charakter zu finden. Dort wählst du einen Charakter aus und gehst dann oben über das Dropdown-Menü auf Individual. Schwups kannst du Tiefen, Mitten und Höhen verstellen.
Wichtig ist dabei auch zu wissen, dass der eingestellte Sound Charakter aktiv bleibt, man verändert mit Individual also den, den man vorher aktiviert hat.
Ist ziemlich unlogisch von der Bedienung her.
Super
Habs gefunden da hätte ich niemals gesucht
D A N K E
@PublicT Korrekt, diese Information habe ich einfach vergessen mitzuteilen. Aber man kann, wenn man das bedenkt, ein recht großes Spektrum an verschiedenen Einstellungen abdecken. Klar, es ersetzt keinen vollwertigen EQ.
Darüber hinaus ist noch zu sagen: die Surround-Einstellungen sind nur bei digitalen Musikquellen (u.a. DAB+, SD-Karte, usw.) nutzbar, nicht aber bei der Übertragung des analogen Radiosignals.
@maiky66 Über den Charakter kannst du dir den passenden so aussuchen, dass du nicht die Höhen bis zum Anschlag drehen musst. 🙂
Zitat:
Darüber hinaus ist noch zu sagen: die Surround-Einstellungen sind nur bei digitalen Musikquellen (u.a. DAB+, SD-Karte, usw.) nutzbar, nicht aber bei der Übertragung des analogen Radiosignals.
Das wäre mir wiederum neu 😕
Zitat:
@PublicT schrieb am 8. Juli 2016 um 13:14:00 Uhr:
Zitat:
Darüber hinaus ist noch zu sagen: die Surround-Einstellungen sind nur bei digitalen Musikquellen (u.a. DAB+, SD-Karte, usw.) nutzbar, nicht aber bei der Übertragung des analogen Radiosignals.
Das wäre mir wiederum neu 😕
Das habe ich weiter oben auch bereits geschrieben.
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 7. Juli 2016 um 14:00:02 Uhr:
Was mir auffiel: Bei Radio war die Dolby-Einstellung ausgegraut. Die ging nur bei Medienwiedergabe. Vielleicht liegt es daran.