VW Passat B8 2.0 TDI Variant Test
18.05.2016 09:21 | Bericht erstellt von willi0817
Testfahrzeug | VW Passat B8 2.0 TDI Variant |
---|---|
Leistung | 150 PS / 110 Kw |
Hubraum | 1968 |
HSN | 0603 |
TSN | BQS |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 587 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 5/2016 |
Nutzungssituation | Dienstwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
Hallo MotorTalk-Gemeinde, Also..... Mit dem Automatikgetriebe kam ich schnell zurecht, obwohl ich nie zuvor einen Automatik fuhr. Die Logik der Schaltung im D-Modus oder S-Modus ist jedoch gerade beim Versuch des Energiesparens in Bezug auf die Schubabschaltung etwas gewöhnungsbedürftig, da ich ein Ausrollen, ohne einem autom. Herunterschalten etwas mehr bevorzugen würde. Zu diesem Zeitpunkt stelle ich auf N. Na ja.... muss das System wahrscheinlich erst kapieren... Die Lenkung ist sehr stabil und exakt und lässt es zu, dass man das Lenkrad auf gerader Straße sehr ruhig halten kann. Der Fahreindruck und das sehr leise Fahrzeug überzeugt mich gigantisch. Ich bin schon in vergleichbaren Fahrzeugen mitgefahren... und ich sage Euch.... der Passat war das angenehmste Auto überhaupt. Bodenwellen und Schlaglöcher gleicht er hervorragend aus. Der Spritverbrauch ist noch (im bin absoluter Energiesparer) mit ca. 5,0 l/100km noch zu hoch. Bei konstanter Fahrt mit 100 km/h komme ich auf ca. 4,0 l/100km (ohne GRA, da diese mehr Sprit braucht, als ein ruhiger Gasfuß). Mein letzter Passat benötigte da ca. 3,8 l/100 km und der vorhergehende war super sparsam bei ca. 3,5 l/100 km. Den Durchschnittsverbrauch muss ich allerdings noch zwischen der Anzeige und dem tatsächlichen Verbrauch vergleichen. Das Infotainment, die Anzeigen, Car-net etc. finde ich gut und sehr harmonisch integriert. Ein Problem ist die Erkennung des Mediasystems in Bezug auf USB-Sticks und Smartphones. Das gibt es noch große Probleme. Werde mal nachfragen, ob es ein Firmwareupgrade/ update gibt. Habe jetzt leider keine Zeit mehr. Weitere Berichte folgen... Erstes Problem: Schöne Grüße |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Schöne Konturen
- - Die Scharniere der Türen wurden abgespeckt.... Türen fallen leichter auf...
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Aussage noch zu früh
- - Aussage noch zu früh
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Aussage noch zu früh
- - Aussage noch zu früh
Komfort
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + voll überzeugt... sehr gut
- - kein Kontra
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + schlicht und harmonisch
- - kein Kontra
Gesamtfazit zum Test
Ist noch zu früh, eine Aussage zu machen