S-tronic Rückwärtsgang
Moinsen...
Ich habe folgendes Problem, was sporadisch auftritt. Gelegentlich, wenn man den Rückwärtsgang einlegt, tritt man am Gaspedal ins Leere, der Wagen rollt folglich nicht oder rollt sogar nach vorne, wenn man nicht gerade die automatische Bremse eingestellt hat. Ist wie gesagt ab und an mal und lässt sich entweder durch hin- und herschalten oder durch Ausmachen des Wagens beheben und dann gehts auch erst mal wieder. Kennt jemand das Problem??
Ich fahre ein 2.0 mit 211 PS Quattro.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 19. November 2015 um 16:16:01 Uhr:
Aber das liegt auch nur daran, dass BMW ZF-Getriebe verbaut.
Mich überzeugen die 6 und 8 Gang Wandler Automaten von ZF total. Mit der S-tronic konnte ich mich bis jetzt trotz mehrerer Anläufe noch nicht anfreunden. Die minimal schnelleren Schaltzeiten wiegen die Nachteile der S-tronic bei Weitem nicht auf.
50 Antworten
Hallo zusammen, die Schaltung in den Rückwärtsgang ist besser geworden. Jedoch wenn ich rückwärts in eine Parklücke parken möchte und die Bremse paar mal leicht betätige springt der Gang wieder raus. Wenn ich dann den Hebel wieder auf P Stelle knallt er mir den voll rein so das mein Wagen ruckelt. Ganz schlimm ist es wenn ich in eine Parklücke mit Steigung einparken möchte. Es ist als ob es keine Leistung hat. Kommt die Steigung nicht richtig hoch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückwärtsgang geht sporadisch' überführt.]
Hallo zusammen, die Schaltung in den Rückwärtsgang ist besser geworden. Jedoch wenn ich rückwärts in eine Parklücke parken möchte und die Bremse paar mal leicht betätige springt der Gang wieder raus. Wenn ich dann den Hebel wieder auf P Stelle knallt er mir den voll rein so das mein Wagen ruckelt. Ganz schlimm ist es wenn ich in eine Parklücke mit Steigung einparken möchte. Es ist als ob es keine Leistung hat. Kommt die Steigung nicht richtig hoch.
Kann mir da jemand helfen ? Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht ?
Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 26. Januar 2017 um 16:48:39 Uhr:
Im Kollegenkreis hört man trotzdem nur mittelmäßiges über die S-Tronic im Alltag. Kalt ist sie zäh und dreht beim Losfahren gerne mal bis über 2.000U/min. Bei leichtem Gasgeben wird gerne mal 2-3 Gänge runtergeschalten. Ruckiges Schalten in den unteren Gängen kommt auch mal vor.
Ja, sie hat alle Eigenarten, die du beschreibst und sie ist allgemein Stand heute nur noch ein mittelmäßiges Getriebe für die "Premiumklasse". Ich kenne die ZF 8HP aus der Alfa Giulia. Ja, ist ein Top Getriebe das sehr, sehr gut arbeitet.
Die S-tronic hat aber eigentlich kein Problem mit dem Rückwärtsgang. Hatte sie in unzähligen A4 und A5. Da gibt es eigentlich kein Problem. Wenn es ein Problem gibt, ist es ein Fehler. Dass der RWG einfach so rausfliegt oder es beim einlegen knallt ist definitiv nicht normal und bei mir noch nie vorgekommen.
Welche Uhrsachen könnten es sein ? Platine am Getriebe wurde ausgetauscht.
Müsste man die Mechatronik austauschen die über 3000 EUR kostet oder das Getriebe das weit mehr kostet ? Getriebe Upgrade wurde auch schon von Audi gemacht.
Ähnliche Themen
Gesten Abend wurde eine neue Adaptionsfahrt gemacht. Gänge gehen wieder besser rein.
Kann dieses Problem in Verbindung mit dem Kettenspannertausch und neuer Steuerkette zusammenhängen ?
Seitdem rasselt der so dumpf beim anfahren und kurz nach dem Stand.
Servus, fahre einen 2013er und bin mit meinem S-Tronic Getriebe sehr zufrieden. Ich hoffe dass ich lange Spaß damit haben kann. Habe mal gelesen dass die Facelifts nicht so sehr betroffen sein sollen, stimmt diese Aussage?
Habe zwar grade mal 27tsd KM runter und es macht sich zum Glück noch nix bemerkbar.
Meiner ist auch das Faceliftmodel. Nur Probleme.
Laut Audi Mechatronic oder Getriebeproblem.
Getriebeaustausch um 10000 EUR. Mechatronic um die 4000 EUR. Garantie ist auch nicht mehr vorhanden.
Kann mir keiner eine andere Alternative nennen ?
119.000 km. Getriebeöl wurde schon zum zweiten Mal in kurzer Zeit getauscht, weil die Platine vom Getriebe erneuert wurde. Die Probleme sind nach dem Austausch vom Kettenspanner und Steuerkette entstanden. Es fühlt sich an ob das Getriebe lose wäre. Dunkles Rasseln beim anfahren und stoppen für 2 Sekunden.
Rückwärtsgang packt sporadisch nicht. TMPS Signal leuchtet auf und dann wieder weg.
Adaptionsfahrt wurde gemacht. Jetzt ist das schalten im Stand leichter geworden. Vorher hat es von R auf P mit einem großen Ruck eingelegt.
Bin echt Ratlos. Werde morgen ein S-Tronic Spezialisten in NRW suchen.