S-tronic Rückwärtsgang
Moinsen...
Ich habe folgendes Problem, was sporadisch auftritt. Gelegentlich, wenn man den Rückwärtsgang einlegt, tritt man am Gaspedal ins Leere, der Wagen rollt folglich nicht oder rollt sogar nach vorne, wenn man nicht gerade die automatische Bremse eingestellt hat. Ist wie gesagt ab und an mal und lässt sich entweder durch hin- und herschalten oder durch Ausmachen des Wagens beheben und dann gehts auch erst mal wieder. Kennt jemand das Problem??
Ich fahre ein 2.0 mit 211 PS Quattro.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 19. November 2015 um 16:16:01 Uhr:
Aber das liegt auch nur daran, dass BMW ZF-Getriebe verbaut.
Mich überzeugen die 6 und 8 Gang Wandler Automaten von ZF total. Mit der S-tronic konnte ich mich bis jetzt trotz mehrerer Anläufe noch nicht anfreunden. Die minimal schnelleren Schaltzeiten wiegen die Nachteile der S-tronic bei Weitem nicht auf.
50 Antworten
Zitat:
@die-selcuken schrieb am 18. Februar 2017 um 17:28:41 Uhr:
Kein Plan. Habe ein Anruf bekommen das die mein Getriebe noch machen.
Sorry sollte ,,nicht machen ,,heißen.
Zitat:
119.000 km. Getriebeöl wurde schon zum zweiten Mal in kurzer Zeit getauscht, weil die Platine vom Getriebe erneuert wurde. Die Probleme sind nach dem Austausch vom Kettenspanner und Steuerkette entstanden. Es fühlt sich an ob das Getriebe lose wäre. Dunkles Rasseln beim anfahren und stoppen für 2 Sekunden.
Rückwärtsgang packt sporadisch nicht. TMPS Signal leuchtet auf und dann wieder weg.
Adaptionsfahrt wurde gemacht. Jetzt ist das schalten im Stand leichter geworden. Vorher hat es von R auf P mit einem großen Ruck eingelegt.
Bin echt Ratlos. Werde morgen ein S-Tronic Spezialisten in NRW suchen.
Hallo,
das Problem ist bei mir auch zum ersten Mal aufgetreten. Was kam bei dir jetzt raus?
Lg
Zitat:
@chrosi schrieb am 10. Juli 2020 um 22:54:35 Uhr:
Gibt es Neuigkeiten zu dein rwg Problem?
Ja, die Kupplung war verschlissen. Wurde mit dem rep. Satz für die Mechatronik ausgetauscht. Die defekte Mechatronik hat die Kupplung tot gefahren. Kostenpunkt 2600€
Ähnliche Themen
Zitat:
@n1tro schrieb am 10. Juli 2020 um 22:57:16 Uhr:
Zitat:
@chrosi schrieb am 10. Juli 2020 um 22:54:35 Uhr:
Gibt es Neuigkeiten zu dein rwg Problem?Ja, die Kupplung war verschlissen. Wurde mit dem rep. Satz für die Mechatronik ausgetauscht. Die defekte Mechatronik hat die Kupplung tot gefahren. Kostenpunkt 2600€
Ich meinte die Kupplung mit Mechatronik rep. Satz wurden ausgetauscht
Zitat:
@n1tro schrieb am 11. Juli 2020 um 11:36:10 Uhr:
Zitat:
@n1tro schrieb am 10. Juli 2020 um 22:57:16 Uhr:
Ja, die Kupplung war verschlissen. Wurde mit dem rep. Satz für die Mechatronik ausgetauscht. Die defekte Mechatronik hat die Kupplung tot gefahren. Kostenpunkt 2600€
Ich meinte die Kupplung mit Mechatronik rep. Satz wurden ausgetauscht
Hi,
ich hab nun dasselbe Problem bei 182.000 km. Könntest du mir vielleicht die Adresse durch geben bei wem du es machen lassen hast?