S-tronic Rückwärtsgang
Moinsen...
Ich habe folgendes Problem, was sporadisch auftritt. Gelegentlich, wenn man den Rückwärtsgang einlegt, tritt man am Gaspedal ins Leere, der Wagen rollt folglich nicht oder rollt sogar nach vorne, wenn man nicht gerade die automatische Bremse eingestellt hat. Ist wie gesagt ab und an mal und lässt sich entweder durch hin- und herschalten oder durch Ausmachen des Wagens beheben und dann gehts auch erst mal wieder. Kennt jemand das Problem??
Ich fahre ein 2.0 mit 211 PS Quattro.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 19. November 2015 um 16:16:01 Uhr:
Aber das liegt auch nur daran, dass BMW ZF-Getriebe verbaut.
Mich überzeugen die 6 und 8 Gang Wandler Automaten von ZF total. Mit der S-tronic konnte ich mich bis jetzt trotz mehrerer Anläufe noch nicht anfreunden. Die minimal schnelleren Schaltzeiten wiegen die Nachteile der S-tronic bei Weitem nicht auf.
50 Antworten
Hallo zusammen. Ich habe einen Audi A5 3.0 TDI 7 Gang Automatikgetriebe Facelift- Modell.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, fährt er nicht mehr zurück. Wenn ich Gas gebe passiert da nichts. Als ob es den Rückwärtsgang nicht packen würde. Ich muss dann wieder auf P und dann wieder auf R stellen. Es gibt dann ein Ruck und dann geht es wieder ein paar Meter und dann wieder Bremse und zurück will, geht es nicht mehr. Vorgestern wollte ich aus einem Hof rückwärts raus. Es gab wieder ein Ruck und im FIS kam dann ein Hinweis mit Getriebeproblem . Danach kam das TPMS und Reifendruck- Symbol. Ich habe mein Audi dann abgestellt und nach einer Std wieder in Bewegung gesetzt. Alle Symbole sind dann wieder erloschen. Beim normalen Fahren gehen die Gänge butterweich rein. Nun ist er in einer Meisterwerkstatt und es ist kein Getriebefehler zu sehen. Ich hoffe das ich kein neues Getriebe brauche.
Kennt jemand dieses Problem ? Über eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar.
Beste Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückwärtsgang geht sporadisch' überführt.]
Hallo zusammen. Ich habe das Problem auch. Rückwärtsgang geht sporadisch rein. Neulich kam auch dieses Symbol mit dem Getriebefehler und TPMS.
Kann mir jemand diesbezüglich helfen ?
Besten Gruß
Hab jetzt BMW und ABSOLUT KEINE PROBLEME! Sorry für die Doofe Antwort, aber mein Auto muß einfach nur fahren... Der AUDI hats nie geschafft... Viuelleicht nur ne Ausnahme...
Wenn man die S tronic Probleme hier mitbekommt, dann überlegt man auch zu wechseln.
Ähnliche Themen
Komplett am Thema vorbei: Bin auch gewechselt. Und es ist jeden Tag ein Segen die schöne ZF-Automatik zu fahren. Wenn Audi anfangen würde die ZF in die "normalen" Motorisierungen (nicht nur BiTDI, SQ5, RS6) zu verbauen, wechsel ich gerne wieder zurück. 😉
Hallo,
die Einstellung des Wählhebels muss geprüft und evtl. korrigiert werden.
Du schaltest ja nicht selbst, sondern wählst ja nur vor ob du vorwärts oder rückwärts fahren möchtest.
Diese VORWAHL rastet offenbar im Getriebe nicht richtig ein.
Ciao fasbeck1
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückwärtsgang geht sporadisch' überführt.]
Es soll jetzt eine Platine ausgetauscht werden.
Wenn das nicht klappt, dann die Mechatronik. Hoffe das es mit der Platine geklärt ist.
Danke für die Info fasbeck1
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückwärtsgang geht sporadisch' überführt.]
Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 25. Januar 2017 um 19:54:56 Uhr:
Komplett am Thema vorbei: Bin auch gewechselt. Und es ist jeden Tag ein Segen die schöne ZF-Automatik zu fahren. Wenn Audi anfangen würde die ZF in die "normalen" Motorisierungen (nicht nur BiTDI, SQ5, RS6) zu verbauen, wechsel ich gerne wieder zurück. 😉
So wie ich das gelesen habe, geht es um die MT nicht die ST.
Fehler könnte aber auch ein zu niedriger Getriebeölstand oder ein verstopfter Getriebeölfilter sein. Vor allem, wenn ich weiß, daß der Getriebeölwechsel (wird immer mit FIlter gemacht) ohnehin schon ansteht, ist das doch eher nahe liegend, daß erst mal zu beheben.
Ich hatte das schon bei nem anderen Hersteller. Zu wenig Getriebeöl = Probleme beim Schalten - Gänge werden reingeknalt. Verstopfter Getriebeölfilter=kein Druck=Probleme beim Schalten. Das könnte evtl. auch das Brummen erklären.
Anstatt einfach auf Audi zu schimpfen, vielleicht erst mal die einfach Sachen ausschließen. Oft ist es nicht mehr.
Ich habe in meinem A5 aber die S-tronic und bin sehr zufrieden.
Auch wenn ich das Thema schon zig Male durchgekaut habe:
Meine MT hatte neue Software und auch neues Öl bekommen --> Unschönes Fahren. Bekannter hat genau den gleichen Antrieb im A5 gehabt (mit nicht mal 50k km) und hatte ähnliche Symptome.
Die S-Tronic kenne ich aus vFL und FL. Besser als die MT. Im FL sogar noch einen Ticken besser und wie man hört auch standfester (weniger Mechatronik-Probleme). Im Kollegenkreis hört man trotzdem nur mittelmäßiges über die S-Tronic im Alltag. Kalt ist sie zäh und dreht beim Losfahren gerne mal bis über 2.000U/min. Bei leichtem Gasgeben wird gerne mal 2-3 Gänge runtergeschalten. Ruckiges Schalten in den unteren Gängen kommt auch mal vor.
Nachdem ich mal für ein paar Wochen einen Jeep GC gefahren bin, stand fest, ich will einen Wagen mit ZF-8HP. Diese Entscheidung genieße ich bei jeder Fahrt. Sehr gerne hätte ich einen Q5 erworben. Schöner Wagen. Sucht man im Netz jedoch nach Q5 und Getriebe/S-Tronic findet man schnell viele Berichte, die meine Beschreibungen wiederspiegeln. Nur der SQ5 wird gelobt. (Man ahnt es bereits... Er besitzt das ZF-8HP)
Also ja, ich kritisiere Audi für ihre Getriebe. Nein, ich mache es mir nicht einfach. Ich baue auf eigenen Erfahrungen und den Informationen, die mir diverse Kollegen immer wieder mal geben.
schön. das freut mich ja, daß Du dann das Richtige für Dich gefunden hast.
ich kann mit dem S-tronic von keinerlei Problemen berichten.
Bin aber was Getriebe angeht eh sehr aufmerksam und mache lieber einen Wechsel mehr, als weniger.
Das Rucken und komische runter schalten kann ich leider gar nicht bestätigen. Aber seis drum. So macht jeder seine eigenen Erfahrungen.
Rückwärtsgang packt wieder. Platine wurde ausgetauscht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückwärtsgang geht sporadisch' überführt.]
Teile fast 600 EUR plus 300 EUR Einbau.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückwärtsgang geht sporadisch' überführt.]