Rücktritt vom Kaufvertrag Golf TDI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo

Möchte meinen vor 3 Wochen unterschriebenen Kaufvertrag für einen Golf 7 GTI annullieren.
Habe morgen einen Termin bei einem Anwalt und möchte hier mal fragen ob jemand Erfahrung
damit hat.

mfg
Herbert

Beste Antwort im Thema

Genau auf diesen Fred habe ich gewartet. 😁

Die armen Mitarbeiter bei VW, die unverschuldet diesen ganzen Rotz jetzt mit an der Backe haben, tun mir aufrichtig leid.

239 weitere Antworten
239 Antworten

Zitat:

@rebel X schrieb am 24. September 2015 um 19:56:47 Uhr:


Absolut richtig. Aber bei einem reinen Vergleich von Benziner und Diesel ist der Diesel einfach dreckiger. Auch mit Euro 6 darf er mehr NOx ausstossen und tut dies offensichtlich (gerade ausserhalb des Testzyklus) sehr gerne. Ich verstehe auch gar nicht, warum in Deutschland alle ihren geliebten Diesel so verteidigen. Ich sehe in dem ganzen Wirbel eher eine Chance für Europa, endlich von dem Diesel in PKWs loszukommen.

Welchen Vorteil verspricht man sich eigtl. davon wenn in Europa weniger Diesel PKW Rumfahren?

Meint Ihr wirklich die Luft wird dadurch sauberer? Meint Ihr wirklich die Politiker / Umweltschützer finden nicht wieder irgendeinen Schadstoff der Total Krebserregend ist? Meint Ihr wirklich das sich dadurch überhaupt irgendwas ändert? Die Antwort auf alle Fragen lautet kurz und knapp: NEIN!

Ganz toll war übrigens gestern ein Bekannter der starker Raucher ist. Er meinte das er Angst hat, die Abgase aus Dieselfahrzeugen würden sein Lungenkrebsrisiko erhöhen, weil er an einer recht stark befahrenen Straße wohnt. Ich habe ihm dann nur auf seinen Glimmstängel gezeigt und gesagt: Das da ist dein Sargnagel und garantiert ist 1 Zigarette schädlicher für deine Lunge als die Abgase der Autos vor deiner Haustür.

In diesem Fall findet aktuell eine Medial Gesteuerte Panikmache statt. Während man andere Themen herunterspielt (Flüchtlingszustrom und die dadurch entstehenden bis heute ungeklärten Probleme) schlachtet man das Thema Abgas, hemmungslos aus und verbreitet Panik.

Zitat:

@siggi s. schrieb am 25. September 2015 um 02:41:52 Uhr:


Wenn das Fahrzeug finanziert wird und der Kreditvertrag direkt im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag steht und abgeschlossen wurde, gibt es sehr wohl eine Möglichkeit (Fristen des Finanzierungsvertrages beachten!). Stichwort "Verbundenes Verbraucherkreditgeschäft bei Pkw-Kauf". Einfach mal googeln ...

Wenn über die VW Bank finanziert wurde beträgt die Frist dafür 14 Tage! Habe meinen Vertrag extra nochmal durchgelesen.

OT,

aber wie beim "Dieselgate" sollte man auch in Sachen des vermeintlichen "Herunterspielens" des derzeitigen Flüchtlingsproblems besser mal bei den Tatsachen bleiben - wenn man sie kennt. Angst war und ist nie ein guter Berater!

Ansonsten hilft ja google etc., oder eben die Tagesschau:

http://www.tagesschau.de/ausland/libanon-fluechtlinge-syrien-101.html

Zitat:

Der Libanon hat rund vier Millionen Einwohner - und mehr als eine Million Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen. Das Land ist damit in vielfacher Hinsicht überfordert. Denn der Libanon - früher einmal "Schweiz des Nahen Ostens" genannt - hat ohnehin viele Probleme.

Ein Viertel der Einwohner

! Das wären bei Deutschland derzeit ca. 20 Mio.

Und D ist eines der reichsten Länder der Welt, was man vom Libanon weiß Gott nicht behaupten kann.

Schon bei einem Achtzigstel setzt in D aber bereits Panik ein...

Verkehrte Welt!

Ich gebe Frau Merkel nicht immer recht, manchmal auch nur höchst ungern, aber:
Wir schaffen das - wenn wir das schaffen WOLLEN!
Allerdings müssen wir die Dinge vor Ort verbessern, das ist genauso klar!

Sorry für OT!

Zitat:

@Taubitz schrieb am 25. September 2015 um 11:12:43 Uhr:


OT,

aber wie beim "Dieselgate" sollte man auch in Sachen des vermeintlichen "Herunterspielens" des derzeitigen Flüchtlingsproblems besser mal bei den Tatsachen bleiben - wenn man sie kennt. Angst war und ist nie ein guter Berater!
Ein Viertel der Einwohner! Das wären bei Deutschland derzeit ca. 20 Mio.
Und D ist eines der reichsten Länder der Welt, was man vom Libanon weiß Gott nicht behaupten kann.
Schon bei einem Achtzigstel setzt in D aber bereits Panik ein...
Verkehrte Welt!

Ich gebe Frau Merkel nicht immer recht, manchmal auch nur höchst ungern, aber:
Wir schaffen das - wenn wir das schaffen WOLLEN!
Allerdings müssen wir die Dinge vor Ort verbessern, das ist genauso klar!

Vom aktuellen Stand her alles korrekt. Nur täglich kommen Mehrere 1000 Menschen bei uns an. Wo bitte sollen die ganzen Menschen dauerhaft Leben? Zusammengepfercht wie Vieh in Sporthallen? In Zelten? Es schaut nämlich nicht danach aus, als ob der Krieg in 6 Wochen vorbei ist. Ich meine der letzte Winter war recht mild, aber wehe es werden mal 2 Wochen -20°. Bisher ist die weit verbreitete Meinung: Wir schaffen das. Mal sehen ob die Zustimmung weiter so positiv bleibt, wenn es den Bürger direkt trifft. In Steinheim schmeißt man ja mittlerweile Mieter aus Städtischen Wohnungen damit man da Flüchtlinge einquartieren kann. Die Menschen werden ohne Sinn und Verstand in der Republik verteilt. Zur Zeit merken viele Bürger nur wenig davon, aber wehe dem Tag an dem ein "Flüchtlingssoli" oder dergleichen eingeführt wird! Auch möchte ich viele sehen ob sie immer noch die "Jo wir schafffen das" Stimmung haben, wenn Private Gebäude unter Zwang für die Unterbringung der Menschen genutzt werden sollen.
Damit das klar ist: Das sind sprichwörtlich arme Schweine die aus ihrer Heimat flüchten, aber dennoch muss sich die Politik und auch die Gesellschaft darüber im klaren sein, das man nicht jedem Schutz bieten kann, weil die Leute nur unter relativ primitiven Bedingungen leben können. Oder will irgendwer von euch Monate, vielleicht Jahrelang in einer voll gestopften Sporthalle, ohne Privatsphäre leben?

Sorry für OT!

Ähnliche Themen

Lass uns das bitte in einem (hier gern verlinkten) Thread andernorts auf mt diskutieren, sonst wird alles wieder gelöscht!

Es gibt wohl einen, in dem sich auch mt pro Asyl & Flüchtlingshilfe, Solidarität mit den Flüchtlingen etc. ausspricht, wie ich aufgrund der damaligen Löschung etlicher ähnlicher Beiträge durch den Mod. und seinem entspr. Hinweis darauf in einem anderen Thread erinnere.

Sonst gibt´s hier gleich wieder Stress, und dazu sind beide Themen (das mit dem TDI hier und das mit den Flüchtlingen) doch zu wichtig, dass man Meinungsäußerungen dazu löscht!

m.M.n

Ah, hier (leider geschlossen, na dann...)
http://www.motor-talk.de/.../...alt-fuer-fremdenhass-t5417434.html?...

@Taubitz:

Meine Zustimmung.

Aber BTT:

Ein Rücktritt von einem Kaufvertrag für einen Neuwagen ist nur ausgesprochen schwer möglich. Wir haben einen Fall in der Familie vor 5 Jahren durch. Da konnte der Händler nämlich nicht liefern. Und da ging es nicht um 4 Wochen Verzögerung, sondern um fast 1 Jahr Verzögerung weil angeblich das Kontingent des Zulieferers erschöpft war. (Es handelte sich um ein EU Neufahrzeug von VW)

Danke!

Meinen Link eine Seite vorher gesehen?
http://www.motor-talk.de/.../...rf-zunaechst-nachbessern-t5445927.html

Zitat:

@Taubitz schrieb am 25. September 2015 um 11:49:29 Uhr:


Meinen Link eine Seite vorher gesehen?
http://www.motor-talk.de/.../...rf-zunaechst-nachbessern-t5445927.html

Nein hatte ich nicht. Danke dafür.

Ja, ich weiß, vorn dran war viel Text... 😁

Vorweg gesagt, ich würde nicht zurücktreten, den das finde ich lächerlich.

Aber auch die Aussage von der verlinkten Seite von Taubitz finde ich komisch:
"Laut Gesetz muss der Verkäufer die Möglichkeit haben, Mängel zu beseitigen."
Eine bewusste Manipulation an der Messung der Abgaswerte als Mangel zu bezeichnen finde ich nicht passend.

Wieso das nicht?
Der Mangel besteht ja offenbar darin, dass der Motor nicht die vom Hersteller genannten / zugesagten und vom Gesetzgeber (ob nun in D/EU oder USA lasse ich mal kurz außen vor) geforderten Emissions-Grenzwerte im Fahrbetrieb (und nicht manipuliert auf der Rolle) einhält, insofern also mangelhaft = mit einem Mangel behaftet ist ggü. den im Kaufvertrag bzw. den techn. Spezifikationen des Herstellers zugesagten Eigenschaften.

Selbstredend muss dem Hersteller dann, wie immer, die mehrfache Möglichkeit zur Nachbesserung und zur Beseitigung des Mangels eingeräumt werden.

Fraglich ist, ob die (mal unterstellt mögliche) Beseitigung des "Abgas-Mangels" (durch "ausremmen" der Manipulations-Zeilen im SW-Programm...), die Neuprüfung und die Durchführung von Maßnahmen zur realen Einhaltung der Grenzwerte dann nicht andere, zuvor zugesagte Eigenschaften z.B. in Sachen Leistung, Drehmoment, Vmax, Beschleunigung, Verbrauch, KFZ-Steuer etc. beeinträchtigt und verschlechtert.

Das wäre dann vermutlich keine Mängelbeseitigung im eigtl. Sinne des Wortes, denn mit der Beseitigung des einen Mangels (Emissions-Grenzwerte) schafft man neue "Mängel".
Wäre vermutlich nur akzeptabel, wenn der Hersteller für die nun unvermeidlich neu entstandenen "Mängel" an zuvor zugesagten Eigenschaften (Leistung, Drehmoment, Vmax...) eine finanzielle Kompensation anbietet (also einen Nachlass auf den ursprünglich gezahlten Kaufpreis), sofern das der Kd. dann so zu akzeptierten bereit ist.

Nicht zuletzt wäre das Fzg. ggf. ja nicht nur "mangelhaft" i.S. der zuvor zugesagten Eigenschaften (Leistung...) für den derzeitigen Besitzer, sondern erführe eben auch eine merkantile Wertminderung bei Verkauf, weil z.B. eben nicht mehr 150 PS, sondern "nur" noch 137 etc.

Oh ha, wenn ich über all das so nachdenke, wird mir schlecht und ich könnte schon wieder k***.

VW selbst hat ja Strafanzeige erstattet (vorerst wohl gg. Unbekannt), fordert also Haftung der ggf. später mal ausfindig gemachten verantwortlichen Entscheider, aber was bei denen dann noch zu holen sein wird (zuvor wird aller Besitz auf Ehefrau oder Kinder überschrieben etc....), werden ggü. den auf VW zurollenden Regressforderungen nur peanuts sein, denn nackten Männern kann man nun mal nicht in die Tasche fassen.
Siehe Middelhoff, da sucht der Insolvenzverwalter des vermeintlich privatinsolventen Middelhoff ja auch noch immer nach dem Verbleib von dessen Vermögen. Dabei war er bekanntlich ja schon früher bettelarm, ergo: Welches Vermögen überhaupt?!

Am Ende geht´s aus, wie´s immer ausgeht in der Weltgeschichte:
Der sog. "kleine Mann" zahlt die Zeche durch Wertverlust seines Fzgs., ggf. Verlust seines Arbeitsplatzes etc. etc. und steht allein im Regen! Die anderen, die den Mist gemacht haben, haben ihre Schäfchen längst schon im Trocknen.

............................
Vorerst ist aber alles o.g. nur Spekulation, denn noch weiß keiner wirklich genau, in welchem Maße dt. Halter betroffen sind, also in welchem Maße die realen Emissionen dt. Fzg. in D wirklich von den genannten und in D gesetzl. zulässigen abweichen, denn D ist nun mal nicht California, was die Grenzwerte anbelangt.

Bis zum Beweis des Ggt. kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, dass man in D oder in der EU in großem Maßstab VW-AG-Dieselfahrer dann deshalb enteignete oder gar Fahrverbote für diese erließe, obwohl man im Falle der dt. Umweltzonen ja letztlich exakt das getan hat: Zufahrtsverbot für etliche private und gewerbliche Halter = faktische Enteignung & Restwertvernichtung. Ende Gelände...

Zitat:

@dornburg schrieb am 23. September 2015 um 18:26:23 Uhr:


Was heißt hier Troll
Bin am googlen wegen dem Auto und bin auf dieses Forum gestoßen und habe mich angemeldet um eine Frage zu stellen.
So wie der Händler heute mit mir umgegangen ist...nein,werde zusehen da ich da raus komme aus dem Vertrag

Ich hätte auch fast einen Golf 2.0 bestellt, war aufgrund des arroganten Verkäufers zu teuer.

Ich würde den auch stornieren, wenn nicht zweifelsfrei bewiesen wäre, dass er nicht betroffen ist.

Es gibt einen klaren Grund, der heißt Betrug und in der Folge davon Wertverlust. Warum wollen sich einige hier unbedingt vom VW-Konzern betrügen lassen ?

Wo ist eigentlich der TE abgeblieben?
Ich dachte, er holt sich rechtlichen Rat und berichtet? Haha!
Hatte gehofft, ich bekomme heute hier noch Entertainment... 😁

der hat sein Ziel bereits erreicht: Trollen....

Ich bin auch mal gespannt, ob sich der TE nochmal meldet.

Was für ein Kasperltheater, daß man seine Bestellung stornieren möchte, wo nichtmal klar ist, ob das Fahrzeug überhaupt betroffen ist. Und daß der Verkäufer ungehalten reagiert hat, dürfte wohl nur daran liegen, wie der TE dort vermutlich aufgeschlagen ist. Aber das ist jetzt mal Spekulation.

Ich persönlich freue mich auf jeden Fall schon auf meinen neuen Golf 7 Variant, welcher wie die Vorgängerfahrzeuge wieder ein TDI sein wird. Geliefert werden soll er spätestens in KW 44. Aber vielleicht wird's ja auch früher, weil ein paar Streithanseln von den Verträge zurücktreten. 😉

P. S. Und wenn der TE wirklich beim Anwalt war, dann reibt der sich auf jeden Fall schonmal die Hände, weil der Anwalt immer sein Geld bekommt.

Ähnliche Themen