alternatives Getriebeöl für VW Golf Sportsvan 1.6 TDI DSG 2019

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo,

ich würde gern bei unserem VW Golf Sportsvan 1.6 TDI DSG 2019 mit DQ200 Getriebe (0603/CBK002076) einen Getriebeölwechsel machen lassen wollen.

Info von VW: Für den Einsatz empfiehlt es sich, ausschließlich Öle zu verwenden, die ausdrücklich die VW-Freigabe G 055 512 A2 oder die entsprechenden VW TL-Nummern besitzen, um die Garantie und die einwandfreie Funktion zu gewährleisten.

Da das VW Getriebeöl G 055 512 A2 überall unanständig teuer geworden ist (30-50 Euro der Liter), würde ich gern wissen wollen, welches Öl von welchem Hersteller ich mit einer VW Freigabe stattdessen nehmen kann und was für unser DSG (ATF) Getriebe zugelassen ist ... das G 055 512 A2 ist MTF (Schaltgertiebe) was mich auch verwundert hat?!

Welches Getriebeöl kann ich ohne bedenke in unseren Sportsvan einfüllen ...?

LG DC

9 Antworten

100 135 0200 MEYLE MOK0119 Ölwechselkit für Automatikgetriebe mit Ölmenge für Standardölwechsel | AUTODOC Preis und Erfahrung

Frage an alle,

ist so ein Getriebeölwechsel beim DQ200 sinnvoll, wenn ja warum.?

Zitat:
@proshot schrieb am 22. August 2025 um 14:11:47 Uhr:
100 135 0200 MEYLE MOK0119 Ölwechselkit für Automatikgetriebe mit Ölmenge für Standardölwechsel | AUTODOC Preis und Erfahrung

Danke für die Info proshot 👍!

... gibt es noch andere Alternativen, das Meyle Bundel ist ja teurer als das Originalkit von VW😬!

LG DC

Zitat:
@uve0815 schrieb am 22. August 2025 um 16:17:55 Uhr:
Frage an alle,
ist so ein Getriebeölwechsel beim DQ200 sinnvoll, wenn ja warum.?

Vorgeschrieben bei 120tkm

Ähnliche Themen
Zitat:
@Don-Camilo schrieb am 22. August 2025 um 14:00:59 Uhr:
Hallo,
LG DC

Laut Öl finder geht auch das Transmax Manual V 75W-80 von Castrol , Liter ca15 Euro

Zitat:
@windelexpress schrieb am 23. August 2025 um 12:31:50 Uhr:
Vorgeschrieben bei 120tkm

Nein!

120tkm ist das DQ381, das DQ250 hat 60tkm, das DQ200 kein vorgeschriebenes Intervall!

Zitat:
@windelexpress schrieb am 23. August 2025 um 12:31:50 Uhr:
Vorgeschrieben bei 120tkm

Woher hast du denn diese Weisheit??!!

Zitat: @$MarkusB_MA schrieb am 23. August 2025 um 13:10:
Nein!
120tkm ist das DQ381, das DQ250 hat 60tkm, das DQ200 kein vorgeschriebenes Intervall!

Bei meinem DQ200 DSG war ab Werk tatsächlich nur 1,4 Liter drin - deshalb bin ich im Nachhinein richtig froh, dass ich den Getriebeölwechsel habe machen lassen – jetzt sind 1,7 Liter befüllt, läuft butterweich und damit fühle ich mich deutlich wohler!

https://www.youtube.com/watch?v=t3Klavdqebg

Zitat:
@windelexpress schrieb am 23. August 2025 um 12:31:50 Uhr:
Vorgeschrieben bei 120tkm

Nein, für das DQ200 ist ein Getriebeölwechsel nicht vorgesehen und ich halte ihn auch nicht für sinnvoll.

Wenn es denn trotzdem sein soll, kann für den Getriebeteil jedes von VW freigegebene Schaltgetriebeöl verwendet werden, für die Mechatronik ein Hydrauliköl mit entsprechender Freigabe. Es gab hier schon Leute, die ihrem Auto durch einen Ölwechsel beim DQ200 "etwas gutes tun" wollten und dann in die Mechatronik Getriebeöl gefüllt haben oder beim befüllen die Mechatronik vergessen haben. Dann ist der Wechsel nicht nur überflüssig, sondern hat auch richtig teure Folgewirkungen.

Und ob bei einer Füllmenge von nominell 1,7 l der Ölpreis so wichtig ist, muss jeder selbst entscheiden. Sinnvoller ist jedenfalls, dass beim Wechsel nicht gestümpert oder geschlampt wird und die Vorgaben von VW penibel beachtet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen