Rückruf Ecoboost 1.6 - 17S09
Anscheinend bekommt der Ecoboost 1.6 nun doch noch einen Füllstandssensor für das Kühlmittel verpasst.
Bei meinem BJ 2011 steht im Etis schon die Serviceaktion drinnen.
17S09 - 17S09 - 1.6L GTDI COOLING SYSTEM
Beste Antwort im Thema
Ein gerissener Zylinderkopf ist ein Motorschaden!Punkt um, ob er nun noch fährt oder nicht!Motorschaden heißt ja nicht direkt das der Motor seine Kolben ausspuckt.
Der Rückruf ging ursprünglich um eine mögliche Brandgefahr durch Ölaustritt!Und das ist bei mir der Fall!Ich finde das nicht witzig da gehts um die Sicherheit.Und da wochenlang immer wieder vertröstet zu werden finde ich bedenklich!
949 Antworten
Zitat:
@Markus Knoll schrieb am 25. Februar 2018 um 14:41:49 Uhr:
Zitat:
@obiwan2 schrieb am 25. Februar 2018 um 14:15:40 Uhr:
Also erst mal die Motorhaube geöffnet, die Abdeckung von der Batterie gelöst und die Spannung (bei abgezogener Plus-Leitung) gemessen ---> nur noch 5,42 Volt !Jedenfalls: tiefentladen; die Batterie kannst Du wohl vergessen.
Ja super......und wer zahlt mir jetzt eine neue Batterie ?
Kann auch nur Zufall sein.
Als meine Batterie den Geist aufgab tat sie das auch ohne jegliche Vorwarnung und alles spielte plötzlich verrückt um kurz darauf gar nichts mehr zu tun.
Am Abend davor stellte meine Frau den Wagen noch ganz normal in die Garage, am Morgen ging nichts mehr.
Ich kann auch irgendwie keinen Zusammenhang zu der Reparatur herstellen.
Batterien dürfen nach 7 Jahren schonmal den Geist aufgeben, und das tun sie oft bei der ersten richtigen Kälte.
Warum aber das Radio nach dem abschliessen noch weiter lief und was das für eine ominöse rote LED bei den Becherhaltern sein soll, das würde ich trotzdem mal ergründen.
Ich musste meine Batterie auch letzte Woche ersetzen, aber nach über 7 Jahren und 100.000 km ist das ja normal.
Ähnliche Themen
also...ich hatte ja schon eine ganze Menge Autos (bestimmt 9 oder 10 in der Summe) und eine Batterie hat schon mal das eine oder andere Vorzeichen gegeben, daß bald Schluß ist. Aber in diesem Fall.....2 Tage nach Werkstatt-Aufenthalt !? Doch schon ein wenig auffällig.... evtl. war sie ja schon gestern leer...das habe ich nicht getestet, da ich mich auf die Werkstatt verlassen hatte.
Ich hab jetzt eben mal nachgemessen: nach ca. 4 Std. Ladezeit zeigt das Multimeter: 12,28 V
Da zur Zeit nichts an der Batterie angeschlossen ist, muß wohl (auch) der Batterie-Sensor in der Werkstatt auf Werkseinstellungen gesetzt werden (sagt zumindest das Buch: Jetzt helfe ich mir selbst) !? Keine Ahnung, ob das stimmt bzw. wichtig ist.
Ich werde jetzt dann mal die Leitung des Plus-Pol's wieder anklemmen und mit einem Ampere-Meter in der Minus-Leitung einen eventuellen Stromfluss prüfen. 1-3 mA sollen wohl noch verträglich/normal sein. Wenn der Motor gestartet werden kann, dann mal die Ladespannung (14,1-14,7V) checken.....
Zitat:
@Basti32 schrieb am 25. Februar 2018 um 15:56:47 Uhr:
Ich musste meine Batterie auch letzte Woche ersetzen, aber nach über 7 Jahren und 100.000 km ist das ja normal.
Die Batterie ist vielleicht 2 Jahre alt und hat knapp 20.000km hinter sich.....
An eine "zu alte" Batterie glaube ich nicht !
Zitat:
@obiwan2 schrieb am 25. Feb. 2018 um 15:59:10 Uhr:
Da zur Zeit nichts an der Batterie angeschlossen ist, muß wohl (auch) der Batterie-Sensor in der Werkstatt auf Werkseinstellungen gesetzt werden (sagt zumindest das Buch: Jetzt helfe ich mir selbst) !? Keine Ahnung, ob das stimmt bzw. wichtig ist.
Kannst du selber zurücksetzten. Dafür gibt es hier im Forum irgendwo eine Anleitung.
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 25. Februar 2018 um 15:31:08 Uhr:
... was das für eine ominöse rote LED bei den Becherhaltern sein soll, das würde ich trotzdem mal ergründen.
Ambientebeleuchtung.
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 25. Februar 2018 um 16:01:00 Uhr:
Zitat:
@obiwan2 schrieb am 25. Feb. 2018 um 15:59:10 Uhr:
Da zur Zeit nichts an der Batterie angeschlossen ist, muß wohl (auch) der Batterie-Sensor in der Werkstatt auf Werkseinstellungen gesetzt werden (sagt zumindest das Buch: Jetzt helfe ich mir selbst) !? Keine Ahnung, ob das stimmt bzw. wichtig ist.Kannst du selber zurücksetzten. Dafür gibt es hier im Forum irgendwo eine Anleitung.
https://www.motor-talk.de/.../batteriespannung-t5837101.html?...
Man sollte etwas Geduld haben, bis die Anzeige zur Bestätigung blinkt. Das kann ein paar Sekunden dauern.
Meiner hat Sonntags angefangen und wollte nicht mehr richtig starten und lief danach auch nicht richtig rund. Batterie war da auf 11,5 v und ging auch mit nachladen nur auf 11,8 hoch.
Die starken Minus Grade aber der Batterie dann wohl den Rest geben.
Zitat:
@cd2010 schrieb am 25. Februar 2018 um 16:03:37 Uhr:
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 25. Februar 2018 um 15:31:08 Uhr:
... was das für eine ominöse rote LED bei den Becherhaltern sein soll, das würde ich trotzdem mal ergründen.Ambientebeleuchtung.
Das habe ich gerade auch rausgefunden.....sogar in den Griffschalen der Türöffner (innen) sind rote Streifen zu sehen und in der Brillen-Ablage (Himmel/Frontscheibe) sind 2 milchig-rote Streifen zu sehen. Hatte ich VORHER noch nie ! Auch im BC wurde dazu nie eine Option angezeigt ... jetzt aber schon (wahrscheinlich durch das Software-Update).
Also - der Fall ist schon mal erledigt !
Zitat:
@cd2010 schrieb am 25. Februar 2018 um 16:18:37 Uhr:
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 25. Februar 2018 um 16:01:00 Uhr:
Kannst du selber zurücksetzten. Dafür gibt es hier im Forum irgendwo eine Anleitung.
https://www.motor-talk.de/.../batteriespannung-t5837101.html?...
Man sollte etwas Geduld haben, bis die Anzeige zur Bestätigung blinkt. Das kann ein paar Sekunden dauern.
Vielen Dank für den Link und den Hinweis, daß man sowas auch selbst machen kann !!!
Mal schauen, wie sich die Batterie morgen Früh gibt.....
Ich hatte gerade bei laufendem Motor eine Ladespannung von 14,9V
Einen Stromabfluß (selbst bei nicht abgeschlossenem Fahrzeug) konnte ich nicht feststellen.
Ich hab jetzt auf alle Fälle die Klimaanlage und das Radio kpl. ausgeschaltet (für alle Fälle).
Dann mal bis morgen Früh und drückt mir die Daumen, daß das nur ein "Ausrutscher" war.....
1000 Dank nochmal an alle !!!
P.S. BMS soeben resetted !! DANKE !!!