Rost an Bremsscheibe (Radnabe)

BMW 3er

Hallo zusammen,

hat von den F30-Besitzern sonst noch jemand das Problem von schnell korrodierenden Bremsscheiben (Radnaben) ?
Habe von meinem 🙂 bisher nur die Aussage, dass das ein Problem des Zulieferers wäre und man da nix machen könne. Nach 1.800km und 6 Wochen für mich kein haltbarer Zustand, auch wenns nur die Optik ist.

Habe dazu gerade eine Anfrage bei BMW laufen. Also, wer hat ein ähnliches oder gleiches Bild an seinen Bremsen?

F30-rost-an-bremsen
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmwfantobi


Ist sicher kein F30 spezifischen Problem. Nötig ist sowas aber auf jeden Fall nicht!

Ich habe mich zufälligerweise vor ein paar Woche mit einem Mercedes-Ingenieur über dieses Thema unterhalten. Er hat sich fürchterlich drüber aufgeregt, dass heute soetwas verbaut werden muss und es furchtbar aussieht. Auch bei Mercedes ist das so, zumindest unterhalb E-Klasse. Es war früher zumindest bei Mercedes anders und ist halt eine von sehr vielen Maßnahmen zur Kostenreduzierung im Einkauf. Und bei den meisten neuen Autos leider nicht nur an der Radnabe zu sehen...

Mein E90 hat das Radnabenproblem auch sehr stark, mein E34 nur minimal.

Hier wieder einmal der weit verbreitete Blödsinn mit der bösen Kostenreduzierung.

Abgesehen davon, dass wir alle ja an bezahlbaren Autos interessiert sind (die ohne Kostenreduzierung in jedem Fall mehr kosten würden), liegt die Ursache des Problems hier anders.

Vor einigen Jahren wurde die Altautoverordnung EU weit eingeführt. In der Altautoverordnung geht es einmal darum die Autos sortenrein wieder zu trennen und andererseits bestimmte Inhaltstoffe zu verbieten oder stark zu reduzieren.

U.a geht es hierbei um 6-wertige Chromverbindungen. Früher wurden 6-wertige Chromverbindungen sehr viel verwendet, weil sie preisgünstig sind und einfach einen sehr guten Korrosionsschutz sicherstellen.

Seit der Altautoverordnung werden 6-wertige Chromverbindungen möglichst nicht mehr verwendet. Seit dem gibt es wieder vermehrt Problem mit Korrosion am Auto. Nicht nur Bremsscheiben, sondern (besonders bei Mercedes) z.B. auch Radschrauben.

Es gibt einen Zusammenhang mit säurehaltigen Felgenreinigern aber die Ursache ist der verwendete Korrosionsschutz.

Jeder kann selbst Farbe aufbringen, die für den Autohersteller nicht zulässig ist. Im Zubehörmarkt gelten auch andere Anforderungen, deshalb rosten die Radschrauben und Bremsscheiben von Zubehörherstellern eben nicht.

DIe Ursache sind aber nicht Kostenreduzierungen sondern Anforderungen an Umweltschutz und Arbeitsschutz. Die ja fast jeder befürwortet.

Ist so wie bei der Energiewende: Jeder ist dafür aber keiner will die Folgen tragen....😉

Grüße
Peter

111 weitere Antworten
111 Antworten

Meine sehen immer schlimmer aus.
Bekomm die Krise.
Lt. Servce: " Stand der Technik"
Gewährleistung - Fehlanzeige.

Ist ja auch schon 9 Monate und hat schon 14.000 km.

Ärgerlich.

Rost-1
Rost-2
Rost-2

Dass es Stand der technik ist, kann man ja noch akzeptieren. Dann sollte BMW aber nicht so offene Felgendesigns anbieten. Wer zahlt denn tausende von EUR für 18 oder 19"-Räder, damit man dann den Rost besser sieht!?

Ich liess meine Radnabe von meiner BMW-Vertretung entrosten und versiegeln/lackieren. Ist jetzt rund ein halbes Jahr her und sieht immer noch perfekt aus. Und hat nur CHF 52 gekostet = sehr empfehlenswert.

das hatten meine modelle E36- E46- E90 und 92 alle. Die Alufelgen sind auch immer teilweise schwer von der narbe zu bekommen weil sie festbacken, muß dann von innen mit einem holzklotz gelößt werden. Nichts schlimmes

Ähnliche Themen

Ist bekannt, ob die M-Performance Bremsen nach längerer Zeit auch vergammeln, oder sind dort alle kritischen Oberflächen dagegen immun?

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer


Ist bekannt, ob die M-Performance Bremsen nach längerer Zeit auch vergammeln, oder sind dort alle kritischen Oberflächen dagegen immun?

Da gibt es keinen Unterschied - außer die lackierten Teile natürlich - die vergammeln nicht. 😉

Ich denke, die einzigen Ausnahmen im BMW Lager sind die Performance Scheiben für den E46 330i und die M Modelle. Da sind die Körbe aus Alu, da kann nichts rosten.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer


Ist bekannt, ob die M-Performance Bremsen nach längerer Zeit auch vergammeln, oder sind dort alle kritischen Oberflächen dagegen immun?
Da gibt es keinen Unterschied - außer die lackierten Teile natürlich - die vergammeln nicht. 😉

Na, dann werde ich mich mal überraschen lassen ob und ggf. was mir da noch mit den Scheiben bevorsteht. Die einzige mir verbleibende Hoffnung ist, dass man werksseitig bald entsprechende Vorsorgemaßnahmen ergreift (oder dies zwischenzeitlich schon der Fall ist).

Vielleicht gibt es auch unterschieden bei den diversen M-Bremsscheiben. In meinem Fall ist es die größte mit einem D = 370 mm vorne und hinten mit einem D = 345 mm (335i, 09.2013).

Mit einer Werkstatt-Aussage - wie z.B. der Rost ist Stand der Technik - würde ich mich nicht so einfach abspeisen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Da gibt es keinen Unterschied - außer die lackierten Teile natürlich - die vergammeln nicht. 😉

Na, dann werde ich mich mal überraschen lassen ob und ggf. was mir da noch mit den Scheiben bevorsteht. Die einzige mir verbleibende Hoffnung ist, dass man werksseitig bald entsprechende Vorsorgemaßnahmen ergreift (oder dies zwischenzeitlich schon der Fall ist).

Da würde ich nicht zu sehr hoffen. Das ist bei allen BMW-Modellen und vielen anderen Herstellern auch so. Dass jetzt ausgerechnet beim F30 die Umkehr eingeleitet wird glaube ich nicht.

Das Argument meines Werkstattmeisters war übrigens, dass jetzt ja zumindest die Auspuffrohre nicht mehr so rosten wie früher... 😁

Zitat:

Original geschrieben von primastar23


Meine sehen immer schlimmer aus.
Bekomm die Krise.
Lt. Servce: " Stand der Technik"
Gewährleistung - Fehlanzeige.

Ist ja auch schon 9 Monate und hat schon 14.000 km.

Ärgerlich.

Meiner ist 4 Monate und 3500km gefahren und habe das selbe 🙁 😕

Nachdem eben ein Fensterheber die Grätsche gemacht hat und ich mit einem Aquarium vorstellig wurde...
Im Zorn auch den Rost und das Klingelgeräusch angesprochen. Fazit: Wird entrostet und lackiert. Geht doch.😠

Ich suche Fotos von neuen F30ern bei Händlern, bei denen die Bremsscheiben (Radnaben) lackiert sind. Ich meine mich zu erinnern, dass es solche Fotos hier gab, kann sie aber leider nicht finden. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von geton


Ich suche Fotos von neuen F30ern bei Händlern, bei denen die Bremsscheiben (Radnaben) lackiert sind. Ich meine mich zu erinnern, dass es solche Fotos hier gab, kann sie aber leider nicht finden. Danke!

Die Fotos gab es von Fahrern, die das bei ihrem Fahrzeug gemacht haben, AFAIK aber nicht von Händlern.

Die Scheiben der Performance und MSport Bremse sind Compound Scheiben - d.h. Der Topf ist aus Alu und rostet nicht. Hier mal ein Bild von meinen Scheiben.

Gruß Mario

http://imageshack.com/a/img571/9183/41eu.jpg

http://imageshack.com/a/img706/7452/4uxa.jpg

Bei mir werden sie im September von der NL poliert und bemalt. Unglaublich wie die sich
verrostet haben! Unzumutbar...9 Monate un 25TKM...

Deine Antwort
Ähnliche Themen