RNS 510 Update. Welche Firmware ist richtig?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen

Ich habe hier vielen Beiträge betreffend RNS 510 gesehen aber keiner passte mir so genau.

Ich besitzt seit paar Tagen ein Golf 6 1.4 FSI, in Verkehrssetzung 2009, ev. 2008 Baujahr.

Da ich mein iPhone 7 mit dem Bluetooth Premium nicht koppeln kann und gerne noch eine neuere Karte installieren will, laut andere Beiträgen hier, soll ich eine neue Firmware installieren.

Leider komme ich mit «sehr» lang gedruckten Setup Taste nicht zu Firmware Version, habe verschiedene YouTube Anleitungen Probiert aber bei mir wird nur ‘Radio Service Mode’ gezeigt. Laut ein andere Beitrag, ist das ab Werk oder beim alten Firmware Versionen gar nicht möglich.

Die Frage ist jetzt nun, wie finde ich heraus welche Firmware und Karten Version für mein RNS 510 MDI richtig wäre? Und ev. (wenn das in Forum nicht verboten wäre) wo ich diese Downloaden kann?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Oder ein anderes Handy. 😁

Spaß beiseite, um dein iPhone zu nutzen musst du das Steuergerät unter dein Beifahrersitz austauschen, gegen eins mit folgender Teile-Nr.:

3C8 035 730A
5N0 035 730D
3C8 035 730B
3C8 035 730C
3C8 035 730D
3C8 035 730E (zur Zeit das aktuellste)

Bezüglich Firmware schicke ich dir eine PN.

115 weitere Antworten
115 Antworten

premiumqualität . . .

wo das billigste china navi radio mit größeren display auch noch tv und canbus anbindung bietet . . . ärgern wir uns schwarz um die billigste bluetooth verbindung mit einem handy her zu stellen . . .

noch schlimmer war es nur damals mit der sogenannten premiumfreisprecheinrichtung . . . hatte man diese sich gegönnt, brauchte man zwingend ein handy was den rsap standart von bluetooth unterstütz . . .

die leute mit der standart freisprecheinrichtung hatten diesen knatsch nicht, sie konnten über das hfp bluetooth profil nahezu alles machen . . .

es ist immer wieder klasse . . . ob es ein update der navidaten ist mit den schrottigen cd/ dvd laufwerken die nicht lange halten, weil sie scheinbar von nicht besonders hochwertiger qualität sind, oder das update auf eine entsprechende firmware . . .

viele grüße

Ich hab im Smart jetzt ein 300€ Android Radio von Pumpkin. Tausendmal besser als das RNS510.

ja . . . es ist schon traurig, was man für den funktionsumfang eines rns 510 zahlt und was man aus china für ein bruchteil vom geld geboten bekommt . . .

was man allerdings sagen muss, dass die verwendeten materialien wie bildschirm etc schon vernünftig und hochwertig ausgeführt sind beim rns 510 . . .

viele grüße

Ich finde man sollte nie vergessen wie alt solch ein RNS510 ist. Es ist zwar recht träge und einfach im Unfang, aber passt in die Baureihe Golf VI, wie ich finde gut rein. Hatte ein Jahr lang von BMW das Professionell gehabt, war schon echt klasse, hat aber auch Standards von 2018 onboard.

Ähnliche Themen

Klar, das RNS510 ist über 10 Jahre alt.
Trotzdem konnte auch damals schon fast jedes 150€-Navi das gleiche.
Besonders gut war das Ding meiner Meinung nach nie. Trifft aber auch auf die meisten anderen Seriennavis zu, die immer schon völlig überteuert sind, gemessen am Funktionsumfang.

Hallo,

einem Bekannten möchte ich gern helfen bei seinem RNS 510 die letzte mögliche Navi. SW V17 installieren.

(Nach meinen Infos muß vorher die Firmware aktualisiert werden.)

Es handelt sich um einen Sharan 1.4 aus dem Jahr 2014. Dort ist die Navi- SW V9 drauf. Inzwischen habe ich die V17 (in der Bucht in der Annahme, daß es sich um ein Originalteil handelt - ist nur eine Kopie) erworben.

Leider bin ich nicht in der Lage die Daten (siehe beigefügten Bilder) entsprechend zu bewerten.

Ich kann nur hoffen, daß dies ein Spezi hier im Forum dies kann oder entsprechende Hinweise geben kann, wo man dies vielleicht kann.

Da wie geschrieben das entsprechende Gerät nicht mir gehört, will ich versuchen nicht hier alles "aufs Spiel zu setzen".
Wäre sehr froh, wenn es hierzu zielführende Hinweise/ Infos geben wird.

1000006896
1000006895
1000006897
+1

Das ist ein RNS315. Da kann man per (spezieller) SD Karte eine neue Karte aufspielen. SD kostete mal ca. 30€.
Komme erst morgen wieder an meine Infos dazu.

Du hast da ein RNS 315 und kein RNS 510. Die letzte Navi-Software ist die V12. Die du gekauft gekauft hat ( V17 ) ist nur für das RNS 510, sie lässt sich nicht aufspielen. Die ist auf einer DVD und das RNS 315 kann keine DVD lesen nur CD.
Du brauchst die SD-Karte Navi AZ V12.

MFG:

PS: Die V12 gibt es als Ost und West-Variante - 3AA919866**. Angebote gibt es reichlich von ca. 20-180€.

Obwohl ich nahezu fast aller Infos zur Firmware und Navi- SW für das RNS 510 angesehen bzw. gelesen habe, stehe ich vor diesem Problem:

Bei einem Bekannten wollte ich bei seinem 2014er Tiguan mit RNS 510 den Softwarestand vom Navi prüfen. Entsprechende Setup- Taste länger gedrückt, aber dort und nirgendwo einen Eintrag zur vorhandenen SW- Version gefunden. Nur div. andere Daten: siehe Bilder

Hier brauche ich Hilfe bei der Bewertung, denn hier komme ich nicht weiter.

Mir ist bekannt, daß die V 17 die letzte verfügbare Version ist. Aber wo finde ich dazu einen Eintrag zum Vergleich?

(P.S. bei einem RNS 315 konnte ich heute problemlos dessen Firmware von 319 auf 330 wechseln, dort gibt es die Anzeige für die Navi- Version.)

Menüübersicht
Menüübersich 2

SW: 6270
Könnte man auf 6276 updaten
Karte: 8048, entspricht v10
Kann Man auf 8557 updaten, entspricht v17

Nicht per Mapstool updaten!!!

Danke!

Eine V 17 besitze ich bereits. Kann ich diese sofort verwenden, ohne das diese als "8557" ausgewiesen ist oder gibt es diese Bezeichnung erst im Ergebnis des Updates?

Konkret: Kann ich diese "V 17" (ist auf einer DVD) in Verbindung mit der aktuell auf dem Gerät vorhandenen "SW: 6270" updaten oder ist zuvor die "6276" zwingend notwendig???

Nachtrag zum RNS 315:
Hier habe ich die Firmware auf "330" erfolgreich7 problemlos wechseln können. Die Navi "V 12" konnte ich zwischenzeitlich auch finden und erwerben.

Bis hierhin vielen Dank an alle, die hier zweckdienliche Hinweise geben konnten!

RNS 315.1
RNS 315.2
RNS 315.3

Du kannst entweder per DVD navigieren, musst dann halt die Installation verneinen, dann wird ebenfalls im Menü 8557 angezeigt, oder halt auf die Platte installieren.

In dem Service Menü steht nicht v17, v16… sondern halt die 4 stellige kennung.

Ein FW Update ist natürlich nicht nötig um die v17 zu nutzen.

Ist dies von mir richtig verstanden vom:

mit vorhandenen DVD kann ich unter Beibehaltung der aktuell installierten FW 6270 die Navi V 17 updaten?

(Wenn möglich soll auf die Alternative Navigation per DVD verzichtet werden.)

Nach dem erfolgreichen (?) Update erscheint nicht "V 17", sondern eine 4- stellige Zahl, die keinen direkten/ erkennbaren Bezug zur "V 17" als nun installierte Version ermöglicht? (dies nur zum allgemeinen Verständnis)

Also auf der Originalen DVD steht " Volkswagen Navigation CY Europa West V17 8557 " wenn das nicht darauf steht, ist das Kopie.

MFG:

Deine Antwort
Ähnliche Themen