RNS 510 Update. Welche Firmware ist richtig?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen

Ich habe hier vielen Beiträge betreffend RNS 510 gesehen aber keiner passte mir so genau.

Ich besitzt seit paar Tagen ein Golf 6 1.4 FSI, in Verkehrssetzung 2009, ev. 2008 Baujahr.

Da ich mein iPhone 7 mit dem Bluetooth Premium nicht koppeln kann und gerne noch eine neuere Karte installieren will, laut andere Beiträgen hier, soll ich eine neue Firmware installieren.

Leider komme ich mit «sehr» lang gedruckten Setup Taste nicht zu Firmware Version, habe verschiedene YouTube Anleitungen Probiert aber bei mir wird nur ‘Radio Service Mode’ gezeigt. Laut ein andere Beitrag, ist das ab Werk oder beim alten Firmware Versionen gar nicht möglich.

Die Frage ist jetzt nun, wie finde ich heraus welche Firmware und Karten Version für mein RNS 510 MDI richtig wäre? Und ev. (wenn das in Forum nicht verboten wäre) wo ich diese Downloaden kann?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Oder ein anderes Handy. 😁

Spaß beiseite, um dein iPhone zu nutzen musst du das Steuergerät unter dein Beifahrersitz austauschen, gegen eins mit folgender Teile-Nr.:

3C8 035 730A
5N0 035 730D
3C8 035 730B
3C8 035 730C
3C8 035 730D
3C8 035 730E (zur Zeit das aktuellste)

Bezüglich Firmware schicke ich dir eine PN.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Die 5238 geht nicht ohne weiteres auf das Seat Gerät. Es ist aber möglich. Melde dich per PN bitte bei mir.

Zitat:

@SeatAlteaXXl schrieb am 30. Oktober 2019 um 16:41:49 Uhr:


Hallo, ich habe ein kleines Problem, passt zwar nicht ganz hierher, aber vielleicht kann mir jemand trotzdem helfen. Bin leider noch nie selber in Foren aktiv gewesen.

Habe einen Seat Altea XL, Ez 2007, wollte FW5238-josi aufspielen.

Funktioniert nur kurz dann kommt eine Fehlermeldung (siehe Bild).

Ich danke im voraus.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 30. Oktober 2019 um 17:11:43 Uhr:


Ein RNS 510, oder wie auch immer das bei Seat heißt, ohne SD-Schacht? 😕

Genau!!!!!!

Ich entschuldige mich für, dass ich etwas langsam bin, ist schon so lange her, dass ich in einem Forum aktiv war.

Ähnliche Themen

macht nix. schreib mal Shanny eine private Nachricht

Danke, schon geschehen. ??

Hatte in unserem Passat auch das RNS 510 mit der Josi-Software. Verbesserungen waren u.a. dass der Radiotext vom RDS angezeigt wurde und dass es weitere Display-Optiken/Farben gab wie z.B. Highline oder GTI.

Leider bekam das RNS später immer mehr Probleme mit dem Navi trotz aktualisierung der Karten DVD; entweder wurde die Route nicht gefunden, es gab fast bei jeder längeren Fahrt abbrüche, trotz Landstraße dachte das Navi, der Wagen sei "Offroad" usw. Ich habe dann nur noch mit dem Handy navigiert.

Dann wurde uns das RNS vor der Haustür nachts geklaut per eingeschlagener Seitenscheibe. Zum Glück haben die Diebe die Stecker alle sauber abgetrennt ohne Durchschneiden und ohne weitere Beschädigungen am Armaturenbrett. Das RNS ist ja selbst für Laien in 30 Sekunden auszubauen und interessanterweise bei Dieben immer noch sehr beliebt, obwohl es einen technischen Stand von 2010 hat...

Neupreis des RNS bei VW laut Versicherung: satte 3300€ und noch 1700€ für ein generalüberholtes Gerät. Diese 1700€ habe ich dann auch bekommen und mich dann nach Ersatz umgesehen.

Ich habe mich dann für das Zenec 2026 entschieden, kostet 750€: http://www.zenec.com/produkte/ego-navi/vw/z-e2026/

Vorteil bei dem Gerät gegenüber dem RNS 510: es ist um längen billiger, es hat das aktuellste Kartenmaterial, was man jährlich umsonst aktualisieren kann, es hat DAB+ (dazu braucht man optional die Antenne), hat Bluetooth mit FSE (ich kann auch über mein iPhone Musik übers Radio hören) hat viele Klang Einstellmöglichkeiten passend für Kfz-Modell, es ist Plug&Play im Passat Golf5/6, Polo, Bus T6, ist optisch dem RNS 510 ähnlich, etc. Und was mir wichtig war: es sollte sich auch über das MuFu-Lenkrad bedienen lassen und die Navigation im KI anzeigen, auch das ist kein Problem.

Es hat SD und USB-Anschluss, habe auch im Hidden-Menü Videos bei Fahrt freigeschaltet. Bisher läuft das Gerät ohne Probleme und ich bin sehr zufrieden.

PS: ich hatte es damals online bei ARS 24 gekauft, das Teil war nach 2 Tagen bei mir, eingebaut habe ich es selbst. Ich sehe aber gerade, dass die das Gerät nicht mehr führen, evtl. gibt es mittlerweile einen Nachfolger?

Wer noch eins bekommen kann: ich würde das Zenec immer dem RNS 510 vorziehen.

Zitat:

@SeatAlteaXXl schrieb am 30. Oktober 2019 um 23:16:56 Uhr:



Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 30. Oktober 2019 um 17:11:43 Uhr:


Ein RNS 510, oder wie auch immer das bei Seat heißt, ohne SD-Schacht? 😕

Genau!!!!!!

Würdest du Threads komplett lesen, hättest du festgestellt, dass du mit deiner Antwort ca. 30 Stunden zu spät kommst! Da nützen dir die vielen Ausrufezeichen auch nichts! 🙄

Ich entschuldige mich dafür, dass ich etwas langsam bin, ist schon so lange her, dass ich in einem Forum aktiv war.

@Jubi

Vielen Dank für das Verständnis!

Hallo zusammen,
Habe mitlerweile alles durchsucht aber finde nicht so die richtige Antwort.
Evtl kann mir von hier jemand helfen.
Ich habe das RNS 510 verbaut mit der SN: 1T0 035 680 C.
Hatte das Problem das sich das Radio nicht mit dem i phone x verbunden hat deshalb wurde auf das Telefon Steuergerät mit der SN: 3C8 035 730D umgerüstet.
Dann gingen nur die rechten Boxen weshalb ich die zusätzlich benötigte Leitung zwischen Steg und Radio eingebaut habe.
Aber seit ein paar tagen kommt kein Ton mehr sobald ich auf Bluetooth Audio schalte. Der Ton beim normalen Radio geht.
Sobald ich bei Quellen Bluetooth anwähle kommt ca eine Sekunde der Ton und bricht dann ab.
Das kam von jetzt auf nachher.
Die Verbindung mit dem Handy steht das Radio zeigt die Titel an die ich am Handy ausgewählt habe die Zeit läuft ab aber es kommt einfach kein Ton .
Daher überlege ich gerade ein Firmware Update zu machen.
Habt ihr mir da einen Tipp.
Habe mal was von einen Sound Bug gelesen aber nichts genaues dazu gefunden.
Und erstmal danke an alle die diesen Riesen Text lesen

Steck mal das Telefonstg aus und wieder ein.

Schon versucht 🙂

Haste das neuste ios drauf ?

Lösch mal die Bluetooth Verbindung im rns bzw. tacho und auch im iphone und verbinde alles neu.

iOS 10 ist drauf ja.
Denke aber nicht das es daran liegt. Vorher ging es auch und auf einmal gehts nichts mehr..
habe das Radio auch schon auf Werkseinstellungen gesetzt.
Alles ohne Erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen