Reifenwechsel- Reifendruckkontrollsystem

Ford Focus Mk4

Hallo Community,

ich habe eine Frage zum Reifenwechsel beim Ford Fokus MK4.
BTW: ich kenne mich mit den RDKS überhaupt nicht aus.

Wir haben den Wagen letztes Jahr mit Sommerreifen ausgeliefert bekommen. Beim Händler haben wir dann Winterreifen auf Winter Alufelgen bestellt und die sind vom Händler auch raufgemacht worden.

Jetzt zum RDKS: ich bin einer der die Reifen selber wechselt, weil ich es nicht einsehe für die Arbeit Geld zu bezahlen. Nun wurde mir gesagt, dass es da Probleme mit dem RDKS geben könnte, weil man die Sensoren angeblich mit einem speziellen Gerät anlernen muss.
Ist das richtig?

Kann ich nicht einfach die Reifen wechseln und bei falschem Luftdruck einfach den Wert im System über eine SET Taste setzen?

Muss ich jetzt für jeden Wechsel zum Händler?

Wenn ich das bisher richtig verstanden habe sind die Sensoren im Ventil. Das bedeutet für mich, dass die bereits angelernt wurden und nun einfach saisonal gewechselt werden können. Es sei denn es werden neue Gummis mit neuen Ventilen raufgezogen.

Ist das richtig?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Meinheimer, danke. Der einzige der hier ne vernünftige Antwort gegeben hat.

An die anderen zwei.

1. ist das Auto bei meiner Freundin 700km weit entfernt und die Anleitung von Ford ist eine Katastrophe.

2. habe ich die Sufu benutzt (Reifendruckkontrollsystem und Reifenwechsel Fokus MK4) und da kamen genau zwei Threads raus die nicht geholfen haben. Also nochmal auf den Punkt gebracht. Mund halten, wenn man nichts beizutragen hat.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Genau, habe meinen Werkstattmeister erstmal aufgeklärt :-)
Der meinte sogar nach dem Wechsel auf Winterräder, es wären keine Sensoren verbaut (Radsatz von Felgenoutlet) weil er sie nicht einlesen konnte.
Die Geschichten, die er mir bezüglich der RDKS erzählt hat machte es nicht besser. Ich war einfach sprachlos über soviel Unwissen in einer Ford Werkstatt....und das war nicht das erste Mal.

Servus zusammen,

seit heute ist auch am Auto Sommer angesagt.
Endlich wieder Sommerfelgen... Wobei es ungewohnt ist mit den breiten Reifen 😁
Mit den Sensoren hat auch alles super geklappt, bisher keine Probleme.

Aber habe an euch noch eine andere Frage.
Beim wechseln hat mein alter Wagenheber das zeitliche gesegnet. Nun habe ich ja etwas Zeit bis ich einen neuen brauche und möchte mal euch fragen welchen Ihr empfehlen könnt.

Auch stell ich mir die Frage wie es beim ST-Line mit den Seitenschwellern aussieht?
Mein alter Wagenheber hatte genau eine Aufnahme für die Querstrebe, die meisten Wagenheber haben doch aber einen Teller? Drückt dieser nicht den Schweller kaputt?

Danke euch
Gruß

Für meinen Wagenheber mir Teller habe ich einen Gummipuk entsprechend bearbeitet und in diesen eine Rille zur Aufnahme der Strebe der Karosserie eingeschnitten.
Kann man aber auch so mittlerweile bei ebay & Co so kaufen.

Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche selbst die Reifen gewechselt. Den Reifendruck habe ich an einer Tankstelle genau eingestellt. Wenn ich nach kurzer Zeit im bordcomputer den Reifendruck kontrolliere, wird mir auch genau der angezeigt, den ich eingestellt habe. Um diesen zu speichern halte ich "ok" lange gedrückt.
Wenn ich dann bei der nächsten Fahrt wieder in die Information -> Reifendruck gehe, zeigt er mir andere Werte an.
Und das bei jeder Fahrt. Mal mehr mal weniger. Mal habe ich angeblich vorne 2,6 und hinten links 2,3 und hinten rechts 2,4.
5 Sekunden später wird mir dann wieder etwas anderes angezeigt.

Ich habe hier im forum gelesen, dass das Auto die bereits angelernten Sommerreifen wieder erkennt. Ich habe also nichts erneut angelernt. Mein Focus zeigt mir aber auch keine Störung an.
Lediglich die falsche Anzeige des Reifendrucks irritiert mich.

Muss ich das Reifendruckkontrollsystem anlernen lassen oder hat evtl. Meine Anzeige eine Macke?
Ich habe nämlich sowieso manchmal das Gefühl ein "Montags Auto" bekommen zu haben....

Ähnliche Themen

die reifendrücke verändern sich während des fahrbetriebs. je nach fahrweise mehr oder weniger.

Hauptsächlich temperaturbedingt

Hallo zusammen,

wie sieht es aus, wenn ich die Räder (original 18"-Ford-Felgen vom ST-Line) von vorn nach hinten wechseln will, um alle Reifen gleichmäßig ab zu fahren. Muss dann irgendwas noch eingestellt werden, oder einfach tauschen und gut ist?

Grüße Silvio

Räder tauschen und System im Bordcomputer initialisieren reicht. Anschließend ein längeres Stück fahren.

Ich tausche die Räder beim Wechsel Sommer/Winter auch abhängig von der Profiltiefe.

Zitat:

@FFrank4 schrieb am 25. November 2019 um 23:25:17 Uhr:


Ich hab Kompletträder bei Reifen.com bestellt.
Den Radwechsel hab ich selbst durchgeführt. Nach dem Starten gab es noch eine Fehlermeldung, die aber gleich nach dem ersten Stop und Reset verschwunden ist.
Die verbauten „ Italsensor“ Sensoren funktionieren jedenfalls ohne Probleme.
Hier ein Bild von den beigefügten Aufklebern. Ich denk mal, die sind zur Info dabei.

Ich zitiere mal meinen eigenen Beitrag vom November 2019. Habe gestern wie gewohnt die Räder gewechselt. Dann zur Tankstelle und den Luftdruck erhöht. Keine Fehlermeldung bis hierher. Nach ca 10km Fahrt meldet sich die RDKS Kontrollleuchte. Keine Luftdruckwerte. Nach den Zurücksetzen werden die alten Werte anzeigt. Warnlampe erlischt. Nach 10 km kommt der Fehler allerdings wieder. Können das schon die Batterien der Sensoren sein? Alle 4 gleichzeitig.
Oder was könnte sonst das Problem sein? 2020 und 2021 gab es überhaupt keine Probleme beim Wechsel.

Danke im Voraus für die Unterstützung

Zitat:

@FFrank4 schrieb am 20. November 2022 um 17:47:34 Uhr:



Zitat:

@FFrank4 schrieb am 25. November 2019 um 23:25:17 Uhr:


Ich hab Kompletträder bei Reifen.com bestellt.
Den Radwechsel hab ich selbst durchgeführt. Nach dem Starten gab es noch eine Fehlermeldung, die aber gleich nach dem ersten Stop und Reset verschwunden ist.
Die verbauten „ Italsensor“ Sensoren funktionieren jedenfalls ohne Probleme.
Hier ein Bild von den beigefügten Aufklebern. Ich denk mal, die sind zur Info dabei.

Ich zitiere mal meinen eigenen Beitrag vom November 2019. Habe gestern wie gewohnt die Räder gewechselt. Dann zur Tankstelle und den Luftdruck erhöht. Keine Fehlermeldung bis hierher. Nach ca 10km Fahrt meldet sich die RDKS Kontrollleuchte. Keine Luftdruckwerte. Nach den Zurücksetzen werden die alten Werte anzeigt. Warnlampe erlischt. Nach 10 km kommt der Fehler allerdings wieder. Können das schon die Batterien der Sensoren sein? Alle 4 gleichzeitig.
Oder was könnte sonst das Problem sein? 2020 und 2021 gab es überhaupt keine Probleme beim Wechsel.

Danke im Voraus für die Unterstützung

Versuch doch mal einen Reifenhändler mit einem Anlerngerät.
Vielleicht müssen / können sie neu angelernt werden, ansonsten können die soweit ich mich erinnere auch andere Fehler auslesen.

Wenn beim Reifenhändler neu anlernen lassen, dann auch einen der Originalsensoren mitnehmen. Sonst können Sie nix klonen und neu anlernen, falls benötigt. Und auslesen können sie wenn dann nur die Sensoren selber und keine Fehler vom System des Autos. Das kann nur Ford oder ein User mit Forscan. Sonst sehen die nur, ob Sensoren möglicherweise komplett ausgefallen sind oder auf einer falschen Frequenz senden.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 21. November 2022 um 00:55:31 Uhr:


Wenn beim Reifenhändler neu anlernen lassen, dann auch einen der Originalsensoren mitnehmen. Sonst können Sie nix klonen und neu anlernen, falls benötigt. Und auslesen können sie wenn dann nur die Sensoren selber und keine Fehler vom System des Autos. Das kann nur Ford oder ein User mit Forscan. Sonst sehen die nur, ob Sensoren möglicherweise komplett ausgefallen sind oder auf einer falschen Frequenz senden.

Das die beim Reifendienst nicht das Auto auslesen ist mir auch klar, aber die Batterien oder einen anderweitig defekt am Sensor.

müssen die beim Wechseln der Räder von vorne nach hinten eigentlich neu "angelernt" werden? Oder woher weiß das Steuergerät, welches Signal von welchem Rad kommt?

Die müssen nicht angelernt werden. Ich wechsle jede Saison von vorne nach hinten und die Sommerräder auch von links nach rechts. Nach 4-6 km werden für alle Räder die korrekten Drücke angezeigt.
Beim Kauf musste ich auch nur angeben was für ein Auto ich habe. Angelernt wird da nichts.

Zitat:

@Dreffi schrieb am 21. November 2022 um 17:29:20 Uhr:


Die müssen nicht angelernt werden. Ich wechsle jede Saison von vorne nach hinten und die Sommerräder auch von links nach rechts. Nach 4-6 km werden für alle Räder die korrekten Drücke angezeigt.
Beim Kauf musste ich auch nur angeben was für ein Auto ich habe. Angelernt wird da nichts.

Was glaubst du wofür du angeben musstest was für ein Auto du hast?

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3_sspa?...

Damit kann man die Ford Sensoren anlernen / freischalten wenn es die richtigen Sensoren sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen