1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Reifendruckkontrollsystem leuchtet

Reifendruckkontrollsystem leuchtet

Ford Focus Mk4

Bei meinem Ford Focus ging heute Morgen das Reifendruckkontrollsystem an und leuchtet konstant orange:
Bar Anzeige vorne: 2,4 und 2,4
Bar Anzeige hinten: 2,3 und 2,4
1. Frage:
Ist es korrekt, dass die Warnleuchte lediglich bedeutet, dass zu wenig Luft in einem Reifen ist? Wenn es ein Platten wäre, dann wäre die Leuchte rot?
2. Frage:
Ich habe im Sommer für den Urlaub zwar je 3 bar reingemacht. Eigentlich sollte aber die jetzigen Bar für den Focus immer noch angemessen sein?
Danke für eure Rückmeldungen!!!

Beste Antwort im Thema

Wer nicht in der Lage ist freundlich zu sein, dem sollte die Nutzung eines Forums verboten werden.

Zitat:

@Kuga5 schrieb am 18. November 2020 um 14:35:46 Uhr:


Wie wäre es wenn du mal in Deine Betriebsanleitung guckst und den korrekten Luftdruck einstellst der in der B Säule der Fahrertür steht und dann den Luftdruck speicherst. Wer nicht in der Lage dazu ist sollte auch kein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr bewegen .
6 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6 Antworten

Morgen,
Luft ist genug drin. Hatte ich vorherige Woche auch. Einfach den Druck nochmal speichern. Dann ist Ruhe. Sollte wirklich was sein, meldet das System das wieder. Vielleicht lag es an den Außentemperaturen.

Hey,
dein Reifendruck ist ausreichend. Das System dürfte bei dir mit dem gelben Symbol auf einen gesunkenen Reifendruck im vergleich zum Ursprungszustand hinweisen. Alles alles in Ordnung. Wie mein Vorredner schon sagte; einfach Druck neu speichern.
Das System kann einerseits anzeigen, wenn der Druck im Vergleich zum ursprünglich gespeicherten Zustand signifikant fällt (wahrscheinlich bei dir der Fall), oder wenn der Druck unter einen hinterlegten Grenzwert fällt. Laut FOrd bedeutet das Aufleuchten des Symbols zwar ein zu geringer Reifendruck, was jedoch bei 2,4bar nicht der Fall sein kann. Daher meine eben angeführte These.
Gruß

Wie wäre es wenn du mal in Deine Betriebsanleitung guckst und den korrekten Luftdruck einstellst der in der B Säule der Fahrertür steht und dann den Luftdruck speicherst. Wer nicht in der Lage dazu ist sollte auch kein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr bewegen .

Danke Nico und Wheel. Ich habe alles wieder auf 2.5 Bar gepumpt und gespeichert. Nun läuft es wieder.
Finde den Druckabfall von 3 Bar auf 2,4 Bar innerhalb von 5 Monaten doch eher viel und war erstaunt. Offenbar ist aber ein Barabfall von 0.1 im Monat normal, wie ich gerade belehrt wurde.
Vielen Dank euch und gute Fahrt!

Einmal das, andererseits ist es auch sehr viel kühler geworden. Pro 10 Grad Celsius kannst Du 0,1 bar abziehen. Hast Du die 3 bar bei 25 Grad Celsius draufgepackt, hast Du bei 5 Grad nur noch 2,8 bar. Dazu kommt dann noch der schleichende Verlust.

Wer nicht in der Lage ist freundlich zu sein, dem sollte die Nutzung eines Forums verboten werden.

Zitat:

@Kuga5 schrieb am 18. November 2020 um 14:35:46 Uhr:


Wie wäre es wenn du mal in Deine Betriebsanleitung guckst und den korrekten Luftdruck einstellst der in der B Säule der Fahrertür steht und dann den Luftdruck speicherst. Wer nicht in der Lage dazu ist sollte auch kein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr bewegen .
Deine Antwort
Ähnliche Themen